
PROJEKTMANAGER - PRINCE2 EV CHARGING E-MOBILITY
- Verfügbarkeit einsehen
- 0 Referenzen
- 80€/Stunde
- 76227 Durlach
- Weltweit
- de | en | ru | ro | es
- 27.03.2025
Kurzvorstellung
Qualifikationen
Projekt‐ & Berufserfahrung
9/2024 – 1/2025
Tätigkeitsbeschreibung
Identifikation und Analyse von Problemursachen bei technischen Störungen im Bereich Ladeinfrastruktur und Elektromobilität.
• Kommunikation mit Kunden bei komplexen Fällen, um technische Details zu klären und Lösungen anzubieten.
• Direkter Ansprechpartner für technische Rückfragen von internen und externen Stakeholdern.
• Erstellung von Berichten an interne Mitarbeitende über den Status und Erfolg der Problemlösung.
• Koordination mit externen Dienstleistern und Hardwarebetreibern zur effizienten Lösung technischer Probleme.
• Überwachung und Verbesserung der Funktionalität von Ladeinfrastruktur durch kontinuierliche Prozessoptimierung.
• Sicherstellung der Einhaltung von Qualitätsstandards bei der Fehlerbehebung und der Zusammenarbeit mit Partnerunternehmen.
• Unterstützung von Projekten zur Einführung neuer Technologien im
Bereich eMobility, einschließlich der Analyse technischer Anforderungen und Implementierung von Lösungen.
• Dokumentation und Weiterentwicklung interner Wissensdatenbanken für die schnellere Problembehebung.
Fehleranalyse, System Analyse, Prozessoptimierung, Wissensmanagement, Fehlermöglichkeits- und -einflussanalyse (FMEA)
12/2023 – 9/2024
Tätigkeitsbeschreibung
Verantwortlich für das Projekt- und Rollout-Management von DC-Ladeinfrastrukturprojekten in Deutschland. Dies umfasst die Standortanalyse und -entwicklung, die Unterstützung in Bauplanungsphasen und behördlichen Prozessen sowie die Verwaltung des Netzanschlusses für Mittelspannung. Darüber hinaus habe ich verschiedene Gewerke und Dienstleister koordiniert.
Wichtige Erfolge:
• Identifikation und Sicherung von über 20 erstklassigen Standorten zur Entwicklung der Ladeinfrastruktur, was zur Erweiterung des Netzwerks in mehreren Regionen führte.
• Verhandlung und Abschluss von Miet-, Kauf- und Lizenzverträgen mit Grundstückseigentümern und Betreibern, um langfristige Standortsicherheit zu gewährleisten.
• Optimierung des Standortakquiseprozesses, wodurch die Effizienz gesteigert und die Markteinführungszeit verkürzt wurde.
• Aufbau und Pflege von Beziehungen zu wichtigen externen Stakeholdern, um gemeinsame Erfolge durch abgestimmte Prozesse und Verträge sicherzustellen.
• Erfolgreiche Einrichtung und Verwaltung von Mittelspannungsanschlüssen, unter Einhaltung technischer Standards und in enger Zusammenarbeit mit Energieversorgern, um eine rechtzeitige und effiziente Energieversorgung für die Ladeinfrastruktur sicherzustellen.
Automotive Electronics
10/2021 – 1/2023
Tätigkeitsbeschreibung
Key Achievements
• Sales Circle Development: Von Grund auf innovativ die gesamte Vertriebspipeline entwickelt, getestet und optimiert. Produktangebote für B2B- und B2B2C-Märkte konsequent angepasst, was zu klaren Arbeitsprozessen, gesteigerter betrieblicher Effizienz und erhöhten Umsätzen führte.
• Projektprozessdesign: Projektprozesse entlang der gesamten Erfüllungskette entwickelt und implementiert, mit Fokus auf MVP und Betriebs-Installationen.
• Implementierung von IT-Anwendungen: Interne Prozesse proaktiv optimiert, indem Lücken identifiziert und geschlossen wurden. SaaS-Anwendungen, IP-Telefonie, CRM und Asset-Management-Tools recherchiert, ausgewählt und implementiert.
• Implementierung von Ladehardware: Installations- und Überwachungsprozesse für verschiedene Ladesysteme von Grund auf aufgebaut.
• Supportsystem für Call-Center: Ein robustes Supportsystem für ein 15-köpfiges Call-Center entwickelt, das eine effektive Problemlösung und Fehlerbehebung gewährleistet.
• Pipeline für Installationspartner: Eine optimierte Pipeline für die Zusammenarbeit mit Installationspartnerunternehmen etabliert, die eine effiziente Projektabwicklung sicherstellt.
Laufende Verantwortlichkeiten
• Wöchentliche Berichterstattung: Sicherstellung der termingerechten Erstellung und Lieferung von Berichten für Stakeholder.
• Management von Ladehardware: Tägliche Überwachung der Ladehardware im Has-to-be-Portal, einschließlich Inbetriebnahme, Koordination und Überwachung von Wartungsdiensten.
• Onboarding von Hardware-Herstellern: Proaktives Onboarding neuer Hardware-Hersteller, um das Netzwerk zu erweitern und Eigeninitiative zu zeigen.
• Backend-Betrieb: Tägliche Einrichtung von Ladehardware im Has.to.Be-Backend,
um eine reibungslose Funktionalität und optimale Leistung zu gewährleisten.
• Kartenmanagement: Verwaltung des vollständigen Kartenmanagements im
Has.to.Be-Backend, mit einem hohen Maß an Genauigkeit und proaktivem Ansatz.
• Reparatur- und Wartungskoordination: Tägliche Beauftragung, Koordination und Überwachung von Reparatur- und Wartungsdiensten, mit einer praxisorientierten
und verantwortungsbewussten Herangehensweise.
• Experten-Support: Bereitstellung von 2nd-Level-Support im Rahmen des
MVP-Pilotbetriebs, unter Beweisstellung hoher Fachkompetenz und proaktiver Problemlösungsansätze.
Projektentwickler, It-Beratung, Prozessoptimierung
5/2021 – 8/2021
Tätigkeitsbeschreibung
Chief Commercial Officer Assistant bei Park Now für den gesamten europäischen Markt - 7 Länder.
Verantwortlich für CCO's und CSO's Kalender, Deutschlandweite Tagungsorganisation.
Organisation von Online-Meetings, Informationsbeschaffung von Country Managern und Bereitstellung von Meetings, Power Point-Präsentationen.
Meetingteilnahme auf Englisch und Deutsch.
Verantwortlich für die regelmäßigen CCO-Berichte, wie OKRs und KPIs.
Verantwortlich für die Kommunikation zwischen dem CCO und seinen direct Reports, Verteilung von Aufgaben, To-Dos, Einhaltung der Fristen.
Diese Rolle erforderte von meiner Seite 100% Loyalität und Vertrauen.
Zusätzliche Unterstützung des deutschen Personalleiters bei der Büroausstattung, der Suche nach einem neuen Bürostandort und anderen kleineren Aufgaben.
Microsoft Office 365, Projektmanagement (IT)
1/2021 – 4/2021
Tätigkeitsbeschreibung
Bei der Daniel Fendt Trainingsakademie war es mein Hauptziel, dem CEO die Fähigkeit zu ermöglichen, die Organisation effektiv zu führen.
Meine Verantwortung war:
Alle täglichen Herausforderungen termingerecht und selbstständig bewältigen.
Ein ausgeklügeltes Kalendermanagement bieten. Priorisierung von Anfragen und Aufgaben, Urteile und Empfehlungen abgeben, um einen reibungslosen Arbeitsalltag zu gewährleisten.
Kundenmanagement, Aufbau und Pflege einer guten Beziehung zu allen aktuellen und zukünftigen Kunden sowie E-Mail-Kommunikation mit B2B-Kunden im Auftrag des CEO. Organisation von Online- und Offline-Events mit Kunden und Teammitgliedern. Reisevorbereitungen und Ausfüllen von Spesen- und Kilometerabrechnungen. Antizipieren und planen von Online-Marketing-Kampagnen von Online-Events.
Als nützliche Unterstützung für den CEO im Umgang mit sensiblen Kunden dienen, um eine gute Kundenbeziehung zu pflegen.
Enge mitarbeit mit dem CEO zusammen, um ihn über bevorstehende Verpflichtungen und Verantwortlichkeiten auf dem Laufenden zu halten und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen. Als "Barometer" agieren, ein Gespür für die Firmenprobleme haben und den CEO auf dem Laufenden halten.
Die rechte Hand des CEO zu sein, ihm alle notwendigen Informationen und Ratschläge vor wichtigen Geschäftsentscheidungen zu geben.
Rekrutierung neuer Teammitglieder, Verantwortung für ihre Aufgaben und Unterstützung bei einer reibungslosen Integration in das Team.
Veranstaltungsmanagement, Psychologie, Social Media Marketing, Unternehmer-Coaching
10/2018 – 1/2020
Tätigkeitsbeschreibung
CEO Assistant in 3 Ländern: Rumänien, Moldawien und Tschechien.
Verantwortlich für den Kalender des CEOs, Meeting Organisation, Präsentationen und Präsentationsreden, öffentliche Pressekommunikation, Botschaftskommunikation, offizielle Kontakte mit der Regierung in Moldawien und Rumänien.
Zuständig für die Aufgaben des persönlichen Fahrers des CEOs und der lokalen Sekretärinnen in Moldawien und Tschechien.
Organisation internationaler Vorstandssitzungen in Rumänien und in ganz Europa.
Übersetzen bei nationalen und internationalen Treffen.
Vertretung des CEOs bei den Terminen mit lokalen Bauunternehmen in Moldawien, Informationsversorgung aus dem Meetings und dabei gleichzeitig 100% vertrauenswürdig sein.
Verantwortlich für die Kommunikation zwischen dem CEO und seinen Direct Reports, Verteilung von Aufgaben, To-Dos, Einhaltung der Fristen.
Diese Rolle erforderte von meiner Seite 100% Loyalität und Vertrauenswürdigkeit.
Veranstaltungsmanagement, Projektmanagement, Öffentlichkeitsarbeit
Zertifikate
AXELOS
Ausbildung
Pforzheim
Über mich
Mit fundiertem Hintergrundwissen über die Funktionalität von Ladeinfrastruktur
sowie Expertise in technischen Prozessen und Elektroinstallationen kombiniere ich analytisches Denken mit ausgeprägten Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten. Fließend in Deutsch und Englisch bringe ich Erfahrung in Workshops, Projektmeetings und der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern ein, um nachhaltige und innovative Lösungen zu fördern.
Persönliche Daten
- Deutsch (Muttersprache)
- Englisch (Fließend)
- Russisch (Fließend)
- Rumänisch (Fließend)
- Spanisch (Gut)
- Europäische Union
Kontaktdaten
Nur registrierte PREMIUM-Mitglieder von freelance.de können Kontaktdaten einsehen.
Jetzt Mitglied werden