
Senior Testmanager
- Verfügbarkeit einsehen
- 0 Referenzen
- auf Anfrage
- 65812 Bad Soden am Taunus
- Nähe des Wohnortes
- de | en
- 26.04.2025
Kurzvorstellung
Qualifikationen
Projekt‐ & Berufserfahrung
11/2021 – 10/2024
Tätigkeitsbeschreibung
Testmanagement und allgemeine Testunterstützung in einem HR-Projekt zur Migration von PeopleSoft nach ServiceNow mit einer Oracle HCM-Cloud-Anbindung.
Aufgabenschwerpunkte: Erstellung von Testfällen, Testplanung und Durchführung sowie Dokumentation und Defect-Management mit Microfocus ALM 15.
Test Management, Testdesign (IT)
1/2021 – 11/2021
Tätigkeitsbeschreibung
Testmanagement in einem regulatorischen Projekt zur Migration der Zahlungsverkehrsnachrichten im SWIFT/TARGET-Verbund von MT auf MX Nachrichtentypen.
Aufgabenschwerpunkte: Erstellung von Testkonzept, Testplanung und Durchführungskontrolle sowie das Defect-Management mit HP ALM 12.5, einschließlich der dazu notwendigen Anpassungen in ALM.
Test Management
11/2018 – 3/2020
Tätigkeitsbeschreibung
Mitarbeit im Testmanagement eines Programmes zur Einführung von
SAP SuccessFactors im HR-Bereich mit gleichzeitiger konzernweiter
Prozeßharmonisierung.
Aufgabenschwerpunkte sind vor allem die methodische Unterstützung
des Testteams aber auch die direkte Mitarbeit bei der Testanalyse und
Testfallerstellung unter Berücksichtigung der Anforderungen zur
Automatisierung der Testdurchführung mit Worksoft Certify sowie der
Planung und Konzeption der einzelnen Testphasen.
Außerdem noch die selbstständige Administration von HP ALM 12.5
auf Projektebene.
Test Management
12/2017 – 10/2018
Tätigkeitsbeschreibung
Testmanagement in einem agilen Projekt zur Entwicklung einer Java-
Anwendung zur Definition regelbasierter, weitgehend automatisierter
Mahnprozesse, mit Nutzung von ODM/DSI von IBM unter „Webshpere
Liberty“, „Websphere eXtreme Scale“ und Oracle-Datenbanken sowie
asynchroner JMS-Queues zur Datenübertragung zwischen einzelnen
Applikations-Komponenten.
Aufgabenschwerpunkte waren Erstellung von (Delta-)Testkonzepten
für sämtliche Testphasen inkl. Last-/Performance und Automatisierung
von Testdurchführung und Testdatenbereitstellung mit TOSCA sowie
die Ressourcen-/Testplanung,
Die Dokumentation der Testplanung und -durchführung sowie das
Defectmanagement und zugehöriges Reporting erfolgen unter Nutzung
von HP ALM 12.5
Test Management
11/2013 – 3/2017
Tätigkeitsbeschreibung
Testmanagement bei der (teilweise agilen) Neu-Entwicklung einer
Java-basierten Browser-Applikation für das "Revenue-Management"
mit Anbindung an eine Oracle-Frontend-DB und ein Teradata-DWH als
Backend.
Schwerpunkt Planung, Konzeption und Koordination der Abnahmetests
(verteiltes Testteam Offshore / Lokal) inkl. Defect- und CR-
Management unter Einsatz von HP ALM (ehem. QualityCenter, Version
10 + 11 + 12) sowie Planung und Koordination der Durchführung von
Last- und Performance-Tests mit J-Meter.
Außerdem Administration und Migration von HPQC/ALM auf
Projektebene.
Test Management
3/2013 – 9/2013
Tätigkeitsbeschreibung
Testmanagement bei der Migration einer CRM-Software von Siebel-7
auf Siebel-8.
Schwerpunkt Optimierung bestehender Test-Prozesse inkl. dazu
notwendiger Anpassungen des eingesetzten Test-/Defectmanagement-
Tools JIRA (5.1) sowie aktives Test- und Defectmanagement während
der geplanten Testphasen.
Test Management
6/2008 – 12/2012
Tätigkeitsbeschreibung
Testmanagement der Abnahme-Tests sowie allgemeine QS-Aufgaben
bei der Neuentwicklung einer einheitlichen Java-basierten Web-
Oberfläche für Check-In-Automaten und Web-Check-In im Luftansa-
Online-Portal.
Schwerpunkt Planung, Konzeption und Koordination des Abnahmetests
inkl. Leitung des Testteams (3-6 Personen) mit einem großem Anteil
an automatisierter Testdurchführung unter Einsatz von QualityCenter +
QuickTest Professional (Versionen 9+10) sowie der Lasttests mittels
LoadRunner (Versionen 9 + 9.5) von HP/Mercury.
Außerdem aktive Mitarbeit bei der Administration von „Quality Center“
(inkl. Customization und Workflow-Apassungen) und Erstellung von
QTP-Skripten sowie mehreren Versions-/Patch-Migrationen aller
genannten Test-Tools.
Test Management
2/2004 – 4/2008
Tätigkeitsbeschreibung
Testkoordination der Abnahme-Tests sowie allgemeine QS-Aufgaben bei der Neuentwicklung einer Prozeßgesteuerten GUI für das Lufthansa-Check-In mit Java und Windows-W2K/-XP-Servern
Schwerpunkt Planung, Konzeption und Koordination des Abnahmetests inkl. Leitung des Testteams (4-10 Personen) sowie teilweise automatisierte Testdurchführung unter Einsatz von „Test-Office“ (Tesnet) und „SilkTest“ (Segue)
Außerdem Mitarbeit bei der Administration einer Defect-Tracking-Datenbank mit „ClearQuest“ von IBM/Rational und bei der Erstellung eines Migrationskonzeptes von „ClearQuest“ auf „Quality Center“ von HP/Mercury
Daneben auch Leitung des Third-Level-Supports (2 Mitarbeiter) für Störungsmeldungen aus der Produktion unter Einsatz von Peregrine Service Center (5.2).
Test Management
10/2002 – 10/2003
Tätigkeitsbeschreibung
Testkoordination bei der Migration einer Siebel-6-CallCenter-Anwendung mit WindowsNT-Clients auf einer DB2-Datenbank auf Siebel-7 Web-Client
Schwerpunkt Planung und Konzeption der Testumgebung und Testmethoden sowie Testfall- und Testdatendefintion und Koordination und Leitung des Testteams (4-8 Personen) zur manuellen Testdurchführung
Außerdem Aufbau und Pflege einer Problem- und RFC-Management-Datenbank mit ChangeSynergy von TeleLogic.
Teilweise Testdaten-Generierung mit „TestDat“ von SQS
Test Management
7/2001 – 10/2002
Tätigkeitsbeschreibung
Testkoordination bei der Entwicklung einer Siebel-6-CallCenter-Anwendung mit WindowsNT-Clients auf einer DB2-Datenbank
Schwerpunkt Planung und Konzeption der Testumgebung und Testmethoden sowie Testfalldefintion und Koordination und Leitung des Testteams (4-6 Personen) zur manuellen Testdurchführung
Außerdem Aufbau und Pflege einer Problem- und RFC-Management-Datenbank mit WebSynergy PT von Continuus
Teilweise Testdaten-Generierung mit „TestDat“ von SQS und Testautomatisierung mit „WinRunner“ von Mercury
Test Management
2/2000 – 7/2001
Tätigkeitsbeschreibung
Mitarbeit in der QS bei der Anpassung und Einführung eines Online-Backofice-Systemes für den Devisenhandel sowie eines Klassen-Frameworks mit Java 1.3 (Kawa) unter Unix und WindowsNT mit einer Oracle(8i)-Datenbank
Schwerpunkt Planung und Konzeption der Testumgebung und Testmethoden sowie Testfalldefintion und Testdurchführung unter Einsatz von „WinRunner“ und „TestDirector“ von Mercury
Außerdem Aufbau und Pflege einer Problem- und RFC-Management-Datenbank (MS Access) mit „TestDirector“ von Mercury
Teilweise Testdaten-Generierung mit „TestDat“ von SQS
Test Management
11/1998 – 10/1999
Tätigkeitsbeschreibung
Mitarbeit in der QS bei der Neuentwicklung eines Check-In-Servers für Lufthansa mit C++ unter Unix und WindowsNT auf einer Oracle-Datenbank.
Schwerpunkt Planung und Konzeption von Testsystemen und Testmethoden sowie Testdurchführung unter Einsatz von „SilkTest und SilkPerformer“ von Segue.
Außerdem Aufbau einer Fehlerverfolgungs- und RFC-Management-Datenbank mit „ClearQuest“ von Rational
Testen, Test Management
2/1996 – 10/1998
Tätigkeitsbeschreibung
Konzeption und Durchführung von Tests zur QS bei der Software-Entwicklung einer betriebseigenen C/S-Software unter Einsatz von PowerBuilder und Sybase Datenbank
Schwerpunkt automatisierte Testverfahren unter Einsatz der SQA-Suite von Rational
Qualitätsmanagement / QS / QA (IT), Konzeption (IT)
10/1995 – 1/1996
Tätigkeitsbeschreibung
Erstellung eines Windows-standard Hilfesystemes mit Doc-to-Help und Einbindung in die mit PowerBuilder entwickelte Call-Center-Software
Durchführung von Einführungsschulungen in Gruppen von 6-10 Teilnehmern
Schreiben von Dokumentation, Schulung / Training (IT)
10/1991 – 9/1995
Tätigkeitsbeschreibung
Pflege und Weiterentwicklung der betriebseigenen Helix-Datenbank sowie des lokalen AppleTalk/Ethernet-Netzwerks
Allgemeiner IT-Support
DB-Schulung neuer Mitarbeiter
Zeitweise Mitarbeit im Layout-Bereich mit QuarkExpress
IT-Support (allg.)
Ausbildung
Frankfurt
Weitere Kenntnisse
Gute Kenntnisse in VBA/VBS, (SQA-)BASIC, „4Test“ (C-ähnliche Sprache des Testtools SilkTest) und TSL (C-Ähnliche Sprache des Testtools WinRunner)
Grundkenntnisse in PASCAL, C, PowerBuilder und SQL
Datenbanken:
Gute Kenntnisse in MS Access (bis Office 2010)
Grundkenntnisse in SQL-Anywhere, Oracle 8 - 10
Betriebssysteme:
Gute Kenntnisse in Windows 95/98 bis Windows 10
Grundkenntnisse in MacOS und Unix
Tools:
Sehr gute Kenntnisse des Testmanagementtools „QualityCenter / TestDirector“ (Versionen 8 - 10) bzw. ALM (Versionen 11 - 12) von HP/Micorfocus (ehemals Mercury);
Gute Kenntnisse der MS-Office-Produkte (95/97, 2000, 2003, 2010 und 2013);
Gute Kenntnisse der C/S-Testtools „WinRunner / QuickTest Professional“ (Versionen 8 - 10)
Gute Kenntnisse des C/S-Testtools „SQASuite – LoadTest-Edition“ sowie des RFC-/Defect-Tracking-Tool „ClearQuest“ von Rational (IBM);
Gute Kenntnisse des C/S-Testtools „SilkTest“ von Segue;
Gute Kenntnisse des Web-basierten Change-/Problem-Tracking-Tools ChangeSynergy von TeleLogic;
Grundkenntnisse der Lasttest-Tools "LoadRunner“ (HP) und „J-Meter“ (Apache);
Grundkenntnisse des Issue-/Defect-Management-Tools „JIRA“ von Atlassian;
Grundkenntnisse des Change-/Problem-Management-Tools „Peregrine Service Center“ von Peregrine Services (HP);
Grundkenntnisse des Testdaten-Generierungstools „TestDat“ von SQS;
Grundkenntnisse des C/S-Testtools „Test-Office“ von Tesnet;
Grundkenntnisse des Config-/Changemanagement-Tools „Continuus“ sowie des zugehörigen Web-Clients „Web Synergy PT“ für das Problem-Tracking;
Erfahrung in der Erstellung und Konvertierung von „Windows.HLP“-Hilfe-Texten mit Doc-To-Help
Sonstiges:
Grundkenntnisse wesentlicher allgemeiner QS-/Test-Richtlinien wie z.B. ISTQB, ISO 9000/9001, ISO 9126
Persönliche Daten
- Deutsch (Muttersprache)
- Englisch (Fließend)
- Europäische Union
Kontaktdaten
Nur registrierte PREMIUM-Mitglieder von freelance.de können Kontaktdaten einsehen.
Jetzt Mitglied werden