
Langjährige Consulting-Erfahrung aus Big 4 und Freiberuflichkeit mit Schwerpunkt Rechnungswesen, Meldewesen und Risiko...
- Verfügbarkeit einsehen
- 0 Referenzen
- auf Anfrage
- 61231 Bad Nauheim
- Europa
- de | en | fr
- 12.03.2025
Kurzvorstellung
Qualifikationen
Projekt‐ & Berufserfahrung
9/2022 – 10/2024
Tätigkeitsbeschreibung
- Tägliches Reporting der IFRS-Bewertungsergebnisse für das Handelsergebnis und das Hedge Management an den Vorstand
- Ermittlung des IFRS-Bewertungsergebnisses für das Hedge Management (Micro Fair Value Hedges, Fair Value Option, FX Hedges und freie Derivate)
o Auswertung der Vorsysteme MX.3, Zentrales Dispositionssystem (ZDS) und FIS Balance Sheet Manager (Hedging Tool)
o Überprüfung der beteiligten Vorsysteme auf Datenkonsistenz
- Monatliche Abstimmung der Ergebnisse mit Treasury/Bankbuchsteuerung und Finance
- Monatliche Ermittlung des Zinsergebnisses für die Wertpapiere im Liquiditätsanlagebestand und Abstimmung der Ergebnisse mit dem Handel und Finance
- Entwicklung einer Anwendung unter MS-Access zur automatisierten Abstimmung des Handelsergebnisses zwischen Murex MX.3 und SAP BW auf Einzelgeschäftsebene
- Zulieferung von Hedge Management Informationen für den EBA-Stresstest
- Testunterstützung: Erstellung, Durchführung und Dokumentation von Testfällen in HP ALM für
o regelmäßige FIS Balance Sheet Manager Release-Wechsel
o Anpassungen und Erweiterungen von Datenlieferungen aus Murex und SAP BW in das Data Warehouse von Risikocontrolling
International Financial Reporting Standards, Microsoft Access, Microsoft Excel, MS Office (Anwenderkenntnisse), Murex (allg.), Rechnungswesen (allg.), Risikomanagement (Finan.), SAP BW
6/2019 – 7/2022
Tätigkeitsbeschreibung
- Aufbau einer neuen Reporting-Plattform auf Basis Microsoft SQL-Server für das Financial und Regulatory Reporting:
o Fachkonzeptionierung und Erstellung von Mappings für IFRS, FINREP, MREL und Prudent Valuation
o Mitwirkung bei Sprint Plannings (Backlog, User Stories, Aufwandsschätzung, Retrospektive)
o Durchführung von Tests und Abstimmung der Testergebnisse mit dem Fachbereich für Loans/ Impairments, Liabilities, Derivate, Hedge Accounting, P/L (Zinsergebnis)
- Planung und Unterstützung bei der Durchführung der Quartals- bzw. Jahresabschlüsse und Erstellung einzelner Meldungen
- Reconciliation SAP FI / SAP EC-CS
- Erstellung und Weiterentwicklung von SAP BW Reports
- Feld-Mapping zwischen SAP BW und ABACUS/DaVinci
- Identifikation und Ausbuchen von Restanten in SAP FI
International Financial Reporting Standards, Rechnungswesen (allg.), Test Management
11/2017 – 5/2019
Tätigkeitsbeschreibung
- Rolle: Business Analyst
- Implementierung IFRS 9 in der Schnittstelle zwischen SAP BW und ABACUS/DaVinci
- Fachliche Tests und Regressionstests
- Produktionsüberwachung der IFRS 9-Schnittstelle und Weiterentwicklung der Reconciliation-Tools (RapidRep und MS Access)
- Abstimmung und Überleitung der handelsrechtlichen in die aufsichtsrechtliche Bilanz
- Durchführung von manuellen Korrekturen in ABACUS/DaVinci
ABACUS/DaVinci, Bilanzen, Konzernrechnungswesen, Meldewesen (Bank), Rechnungswesen (allg.), SAP BW, Test Management
1/2017 – 11/2017
Tätigkeitsbeschreibung
- Projekt: Murex MX.3 Releasewechsel
- Rolle: Testkoordinator / Tester für die Schnittstelle MX.3 - SAP Bank Analyzer AFI
- Testkoordination: Steuerung des SAP-Testteams von 6 Testern, Qualitätssicherung, Statusreporting, Abstimmung mit den Fach-bereichen und Financial Data Warehouse sowie Murex-Entwicklern, Test- und Releaseplanung, Ressourcenplanung
- Fachliche Tests für alle in MX.3 gehandelten Instrumente (Derivate, Geldhandel, Repo/Leihe, Schuldscheindarlehen, Wertpapiere, FX) im SAP Bank Analyzer AFI und SAP BW und Abarbeitung von Defects mittels JIRA als Testsystem
- Defect Management (Analyse, Dokumentation, Bearbeitung, Retesting und Freigabe von Defects in JIRA)
Bilanzen, Konzernrechnungswesen, MX.3 (Murex), Rechnungswesen (allg.), SAP BW, Test Management
11/2016 – 12/2016
Tätigkeitsbeschreibung
- Projekt: DIM (Datenintegrationsmanagement)
- Rolle: Business Analyst
- Vorstudie: Zentralisierte Bereitstellung von HGB-Kennzahlen für das Rechnungswesen, Meldewesen, Kreditrisiko und Marktpreis-/Liquiditätsrisiko
- Durchführung von Interviews mit den Fachbereichen und - Zusammenfassung der Ergebnisse für das Management
Bilanzen, Konzernrechnungswesen, Rechnungswesen (allg.)
11/2015 – 8/2016
Tätigkeitsbeschreibung
- Projekt: Einführung SAP Bank Analyzer AFI (HGB Subledger Szenario)
- Rolle: Testmanager
- Testmanagement für Swaps und FRAs aus dem Liefersystem Murex MxG2000
- Erstellung, Verteilung und Bearbeitung von Testfällen für den Komponentenintegrations- sowie Integrations- und Abnahmetest
- Pflege der Testdokumentation im Testsystem JIRA
- Tägliches Status-Reporting zum Testfortschritt
- Abstimmung der Testergebnisse mit dem Fachbereich
- Bearbeitung von Moniten des Wirtschaftsprüfers
Bilanzen, Konzernrechnungswesen, MX.3 (Murex), Mxg 2000 (Murex), Rechnungswesen (allg.), SAP BW, Test Management
3/2012 – 10/2015
Tätigkeitsbeschreibung
- Projekt: EKOT Finalization
- Rolle: Teilprojektleiter, Business Analyst, Tester
- Anbindung der Nebenbücher Hedge Accounting (zeb), Trade Finance (AIB) und Kontokorrent (Host) an das IFRS-Hauptbuch
- Anforderungsanalyse für den Bereich Trade Finance
- Erstellung von Buchungslogiken nach IAS 39 für Avale und Akkreditive
- Erstellung von Schnittstellenkonzepten
- Erstellung und Bearbeitung von Testfällen sowie Testdokumentation in HP Quality Center
- Validierung und Fehleranalyse von Amortisationen nach der Effektivzinsmethode gemäß IAS 39
- Weiterentwicklung der Global Reporting Platform (SAS Enterprise Guide)
Bilanzen, Konzernrechnungswesen, Rechnungswesen (allg.), Test Management
5/2011 – 2/2012
Tätigkeitsbeschreibung
- Projekt: STEP (Steuerbarkeit, Transparenz und Erklärbarkeit der Performance-Ergebnisse)
- Rolle: Business Analyst
- Fachkonzept für interne Geschäfte aus Front Arena und Summit zwischen den Bereichen Public Finance und Treasury
- Fachkonzept für die Ermittlung des Zinsergebnisses und des Segmentberichts
Treasury
1/2009 – 4/2011
Tätigkeitsbeschreibung
- Projekt: Einführung Abgeltungsteuer / Fiskalisches Abwicklungssystem FAS
- Rolle: Teamleiter
- Teamleitung für 9 Deloitte-Berater und 6 Zeitarbeitskräfte
- Aufbau der Abteilung Domestic Tax als Second- und Third-Level-Support für die Customer Care Center und interimsmäßige Vertretung des Gruppenleiters
- Einführung, Optimierung, Dokumentation und Übergabe von neuen Arbeitsprozessen (Abarbeitung von Fehlerprotokollen, Übertragung von Anschaffungskosten, Pflege von NV-Bescheinigungen etc.)
- Ermittlung und Buchung der Kapitalertrag-steuer für OTC-Derivate; Analyse von Term Sheets und Abstimmung mit der Steuer-abteilung
- Entwicklung und Wartung von IDV-Anwendungen mit VBA im Umfeld Clearstream Taxbox
- Defect Management: Priorisierung und Identifikation von Abhängigkeiten von Defects sowie Planung der Abarbeitung
- Pflege von Sperrlisten für fehlerhafte Jahressteuerbescheinigungen
Bankwesen (allg.)
8/2008 – 12/2008
Tätigkeitsbeschreibung
- Projekt: Einführung Abgeltungsteuer / Tributum
- Rolle: Business Analyst
- Definition, Test und Inbetriebnahme der Schnittstelle für Options/Futures aus dem Liefersystem Rolfe & Nolan
- Analyse, Bewertung und Priorisierung von Defects; Retest von Bugfixes
- Ad-hoc Analysen und Erstellung von kundenindividuellen Skripten mit PL/SQL Developer
- Stammdatenmigration
Bankwesen (allg.)
12/2007 – 6/2008
Tätigkeitsbeschreibung
- Projekt: Einführung Fernbach FlexFinance CSSF
- Rolle: Business Analyst
- Konfiguration/Parametrisierung FlexFinance CSSF mit PL/SQL Developer
- Test der Bewertungsfunktionalitäten (Berechnung von Fair Values für Zinsswaps und Kredite und Amortized Cost für Kredite nach IAS 39)
- Abstimmung der IFRS-Eröffnungsbilanz
- Mapping-Anpassungen für FINREP und COREP
Bilanzen, Kontenplan, Rechnungswesen (allg.)
7/2006 – 11/2007
Tätigkeitsbeschreibung
- Projekt: Einführung Fernbach FlexFinance IFRS
- Rolle: Business Analyst
- Konfiguration FlexFinance IFRS mit PL/SQL Developer
- Erstellung der Buchungslogiken und Kontenpläne für Darlehen, Wertpapiere und Derivate nach IAS 39
- Abstimmung zwischen Haupt- und Nebenbüchern
- Definition, Test und Inbetriebnahme der Schnittstellen (z.B. aus Front Arena)
- Abstimmung der Buchungslogik und der Kennzahlen für das Hedge Accounting nach IAS 39
- Erstellung von Analysen und Auswertungen mit PL/SQL Developer
Bilanzen, Kontenplan, Rechnungswesen (allg.)
2/2003 – 6/2006
Tätigkeitsbeschreibung
- Rolle: Financial Controller
- Externe Berichterstattung nach IAS 39 und ad-hoc Analysen für den konzernweiten Handel mit Derivaten aus dem Bank- und Handelsbuch des Dresdner Bank Konzerns
- Bereitstellung der Marktwerte und Nominale für Aktien/Index-OTCs und börsengehandelte Derivate für Bilanz, BIS, ISDA und Bundesbank
- Projektmitarbeit (z.B. Abbildung des Derivate-Reportings im Rahmen einer Nebenbucheinführung)
- Test der Accrual Calculation Engine für Zinsderivate aus Summit
Mitarbeiter Investmentbank, International Financial Reporting Standards
4/2001 – 2/2003
Tätigkeitsbeschreibung
- Rolle: Assistent Business Development
- Erarbeitung von Markt- und Wettbewerbsanalysen
- Aufbau einer MS Access-Anwendung zur internen Leistungsverrechnung von Produkten und Dienstleistungen des Referats Market Information Services, wie z.B. Reuters RTW 32, Bloomberg Terminals, Marktdaten-Feeds
Marktpotenzialanalyse, Wettbewerbsanalyse, Bankwesen (allg.)
Zertifikate
Ausbildung
Kiel
Weitere Kenntnisse
- sehr gutes Know How in Finanzinstrumenten: Derivate (Swaps, Termingeschäfte, Optionen, Caps/Floors/Collars etc.), Darlehen, Wertpapiere, Trade Finance (Avale, Akkreditive), Geldhandel
- tiefe Kenntnisse in der Bewertung und Bilanzierung von Finanzinstrumenten nach IAS 39 / IFRS 9
- gute Kenntnisse in HGB
- Abgeltungsteuer
Methodische Kompetenzen:
- Vorbereitung und Durchführung von Interviews und Workshops
- Anfertigung von Fachkonzepten
- Testmanagement und -durchführung
- Team-, Projekt- und Teilprojektleitung
- Prozessanalyse und -optimierung
- Besetzung der Schnittstelle zwischen Fach und IT
IT / Systeme / Tools
- sehr gute Kenntnisse in MS Office, insbesondere Access und Excel
- sehr gute Kenntnisse in VBA-Programmierung
- gute Kenntnisse in Fernbach-Software
- gute Anwenderkenntnisse im SAP Bank Analyzer AFI, SAP BW, SAP FI, SAP EC-CS
- gute Anwenderkenntnisse in Murex MX.3
- gute Kenntnisse in SQL (z.B. PL/SQL Developer, Oracle SQL Developer, MS SQL
Server)
- Fähigkeit, große Datenmengen zu verarbeiten und zu analysieren
- Kenntnisse in HP ALM / Quality Center
- Kenntnisse in Atlassian Jira
- Kenntnisse in Atlassian Confluence
- Grundkenntnisse in ABACUS/DaVinci
- Grundkenntnisse SAS Enterprise Guide
- Kenntnisse in diversen Non SAP Applikationen im Rechnungswesen
- Schnittstellen zwischen Front- und Backoffice-Systemen
Persönliche Daten
- Deutsch (Muttersprache)
- Englisch (Fließend)
- Französisch (Grundkenntnisse)
- Europäische Union
Kontaktdaten
Nur registrierte PREMIUM-Mitglieder von freelance.de können Kontaktdaten einsehen.
Jetzt Mitglied werden