freiberufler QM/RA/R&D Medizintechnik auf freelance.de

QM/RA/R&D Medizintechnik

zuletzt online vor 5 Tagen
  • auf Anfrage
  • 22303 Hamburg
  • Weltweit
  • de  |  en  |  fr
  • 06.02.2025

Kurzvorstellung

Gründer und Geschäftsführer der MARIS MedTech Services GmbH mit 15 Jahre Erfahrung in der Medizintechnik und Fokus auf der nachhaltigen regulatorischen Entwicklung sowie der oprativen Unterstützung von Unternehmen.

Qualifikationen

  • Audits
  • Biokompabilität
  • CE-Kennzeichnung13 J.
  • Change Management10 J.
  • Clinical Affairs & Vigilance
  • DIN EN ISO 1348513 J.
  • DIN EN ISO 1901113 J.
  • Forschung & Entwicklung5 J.
  • Klinische Bewertung (Medizinprodukte)
  • Personalverwaltung8 J.
  • Projektmanagement13 J.
  • Qualitätsmanagement (allg.)13 J.
  • Regulatory Affaris
  • Risikomanagement13 J.
  • Technische Dokumentation13 J.
  • Usability Testing13 J.

Projekt‐ & Berufserfahrung

Co-Founder & Managing Director (Festanstellung)
MARIS MedTech Services GmbH, Hamburg
1/2020 – offen (5 Jahre, 5 Monate)
Dienstleistungsbranchen (Service)
Tätigkeitszeitraum

1/2020 – offen

Tätigkeitsbeschreibung

Beratung und operative Unterstützung für Medizinproduktehersteller in den Bereichen Regulatory Affairs, Quality Management, Clinical Affairs und Vigilance sowie Entwicklung.

Eingesetzte Qualifikationen

DIN EN ISO 19011, Audits, CE-Kennzeichnung, Change Management, DIN EN ISO 13485, Personalverwaltung, Projektleitung / Teamleitung, Projektmanagement, Qualitätsmanagement (allg.), Regulatory Affairs, Risikomanagement, Technische Dokumentation, Usability Testing

Abteilungsleiter Produktentwicklung (Festanstellung)
Uromed Kurt Drews KG, 22113 Oststeinbek
5/2017 – 12/2019 (2 Jahre, 8 Monate)
Medizintechnik
Tätigkeitszeitraum

5/2017 – 12/2019

Tätigkeitsbeschreibung

Personalverantwortung für fünf Mitarbeiter;
Fachliche und disziplinarische Führung der Abteilung Produktentwicklung;
Stellvertretung des Bereichsleiters Forschung & Entwicklung – auch für die Bereiche Qualitätsmanagement und Qualitätssicherung (fachlich);
Projektleitung für Produktneu- und weiterentwicklungen sowie Änderungen;
Erstellung der Dokumentation für die Entwicklung und Zulassung nicht aktiver Medizinprodukte (bis zur Risikoklasse IIb) nach MDD und MDR;
Initiierung von verschiedenen Projekten zur Optimierung und Erweiterung des Portfolios sowie der QM-Prozesslandschaft;
Mitarbeit als Teilprojektleiter bei der Implementierung der DIN EN ISO 13485:2016;
Entwicklung einer Projektstrategie zur Implementierung der MDR in Zusammenarbeit mit der Abteilung Regulatory Affairs;
Optimierung und Implementierung des PMS-Prozesses;
Durchführung der Risikomanagement- sowie Gebrauchstauglichkeitsaktivitäten gemäß DIN EN ISO 14971 bzw. DIN EN 62366-1;
Planung und Durchführung von Biokompatibilitätsuntersuchungen in Kooperation mit externen Prüflaboren gemäß DIN EN ISO 10993 sowie Ausarbeitung von abschließenden Bewertungen;
Neugestaltung der EO-Sterilisationsvalidierung in enger Zusammenarbeit mit der Abteilung Qualitätsmanagement;
Tätigkeit als erster Sicherheitsbeauftragter nach § 30 MPG;
Mitarbeit bei internen Audits sowie Audits durch die Benannte Stelle und Landesbehörde

Eingesetzte Qualifikationen

DIN EN ISO 19011, Audits, CE-Kennzeichnung, Change Management, DIN EN ISO 13485, Personalverwaltung, Projektleitung / Teamleitung, Projektmanagement, Qualitätsmanagement (allg.), Regulatory Affairs, Risikomanagement, Technische Dokumentation, Technische Projektleitung / Teamleitung, Usability Testing

(Senior) Projektleiter Forschung & Entwicklung (Festanstellung)
Uromed Kurt Drews KG, 22113 Oststeinbek
11/2014 – 4/2017 (2 Jahre, 6 Monate)
Medizintechnik
Tätigkeitszeitraum

11/2014 – 4/2017

Tätigkeitsbeschreibung

Projektleitung für verschiedene Produktneu- und weiterentwicklungen sowie Änderungen;
Erstellung der Dokumentation für die Entwicklung und Zulassung nicht aktiver Medizinprodukte (bis zur Risikoklasse IIb);
Leitung eines Projektes zum Ausbau einer ausgelagerten Produktionsnieder-lassung in Osteuropa;
Entwicklung und Implementierung verschiedener Prozesse sowie weiterer Optimierungen (z.B. DIN EN ISO 14971, DIN EN 62366-1);
Durchführung der Risikomanagement- sowie Gebrauchstauglichkeitsaktivitäten gemäß DIN EN ISO 14971 bzw. DIN EN 62366-1;
Planung und Durchführung von Biokompatibilitätsuntersuchungen in Kooperation mit externen Prüflaboren gemäß DIN EN ISO 10993;
Tätigkeit als stellvertretender Sicherheitsbeauftragter bzw. als erster Sicherheitsbeauftragter nach § 30 MPG;
Mitarbeit bei internen Audits sowie Audits durch die Benannte Stelle und Landesbehörde

Eingesetzte Qualifikationen

DIN EN ISO 19011, Audits, CE-Kennzeichnung, Change Management, DIN EN ISO 13485, Forschung & Entwicklung, Produktentwicklungsingenieur, Projektmanagement, Qualitätsmanagement (allg.), Regulatory Affairs, Risikomanagement, Technische Dokumentation, Technische Projektleitung / Teamleitung, Usability Testing

Projektleiter Forschung & Entwicklung (Festanstellung)
Urotech GmbH, 83101 Achenmühle
5/2012 – 10/2014 (2 Jahre, 6 Monate)
Medizintechnik
Tätigkeitszeitraum

5/2012 – 10/2014

Tätigkeitsbeschreibung

Projektleitung für verschiedene Produktneu- und weiterentwicklungen;
Projektleitung für ein öffentlich gefördertes, interdisziplinäres Forschungsprojekt;
Erstellung der Dokumentation für die Entwicklung und Zulassung nicht aktiver Medizinprodukte (bis zur Risikoklasse IIb);
Risikomanagement- sowie Gebrauchstauglichkeitsaktivitäten gemäß DIN EN ISO 14971 bzw. DIN EN 62366-1;
Planung und Durchführung von Biokompatibilitätsuntersuchungen in Kooperation mit externen Prüflaboren gemäß DIN EN ISO 10993;
Mitarbeit bei internen Audits sowie Audits durch die Benannte Stelle;
Mitarbeit an Projekten zur Erlangung internationaler Zulassungen (u.a. Japan)

Eingesetzte Qualifikationen

DIN EN ISO 19011, Audits, CE-Kennzeichnung, DIN EN ISO 13485, Forschung & Entwicklung, Produktentwicklungsingenieur, Projektmanagement, Qualitätsmanagement (allg.), Regulatory Affairs, Risikomanagement, Technische Dokumentation, Technische Projektleitung / Teamleitung, Usability Testing

Hospitation Clinical Field Specialist (Festanstellung)
Cardica, Inc, Norddeutschland
4/2012 – 5/2012 (2 Monate)
Medizintechnik
Tätigkeitszeitraum

4/2012 – 5/2012

Tätigkeitsbeschreibung

Mitarbeit an einer klinischen Studie über den Einsatz eines endoskopischen Staplers zur Geweberesektion in norddeutschen Kliniken in Vorbereitung der FDA-Zulassung

Eingesetzte Qualifikationen

Projektmanagement, DIN EN ISO 13485, Qualitätsmanagement (allg.), Klinische Forschung

Zertifikate

Biological Evaluation of medical devices acc. to ISO 10993-1
2023
Medical Device Software and IEC 62304
2023
Post-Market Surveillance nach der Verordnung (EU) 2017/745
2020
Verantwortliche Person nach Artikel 15 MDR
2020
Klinische Bewertung gemäß Verordnung (EU) 2017/745 - aktuelle MDCG Leitlinien
2020
Risikomanagementsysteme nach ISO 14971:2019 & MDR
2020
Zulassungen von Medizinprodukten in den USA
2020
Qualitätsmanagement gem. DIN EN ISO 13485 & MDR/IVDR
2020
Interne Audits, Supplier Audits, Remote Audits
2020
Klinische Bewertung und Prüfung von Medizinprodukten
2019
Der CE-Kennzeichnungsprozess für Medizinprodukte
2019
Team Training – Kommunikation, Führen, Entscheiden
2018
Projektmanagement
2018
Technische Dokumentation für Medizinprodukte
2018
SolidWorks® Basics
2015
Medizinprodukteberater und Sicherheitsbeauftragter
2015
Bewertung der Biokompatibilität von Medizinprodukten nach der EN ISO 10993 Normenreihe
2014
Modulare Anwenderschulung für Projekt- und Ressourcenplanung mit MS Project Server 2010
2013

Ausbildung

Medizintechnik
Dipl.-Ing.
2012
Lübeck

Über mich

Die MARIS MedTech Services GmbH ist ein 2020 in Hamburg gegründetes Unternehmen, das Start-Ups und etablierte Unternehmen in allen Fragestellungen rund um die Zulassung und Pflege von Medizinprodukten operativ unterstützt und berät. Wir sind ein kleines Expertenteam mit Erfahrung als Berater und langjähriger praktischer Erfahrung auf Herstellerseite, dass bereits zahlreiche Unternehmen mit unterschiedlichen Produkten (Klasse I bis IIb, aktive & nicht-aktiven Medizinprodukte, auch Software (auch DiGAs), implantierbare und stoffliche Medizinprodukte) erfolgreich und dauerhaft begleitetet hat.

Weitere Kenntnisse

Medizintechnik, Medizinprodukte, Forschung & Entwicklung, Regulatory Affairs, Technische Dokumentation, MDR, MDD, Qualitätsmanagement, ISO 13485, CAPA, Change Management, Qualitätssicherung, Produktfreigabe, Klinische Bewertung, PMS, PMCF, Interne Audits, Lieferantenaudits, Auditvorbereitung, Projektleitung, Projektmanagement, Risikomanagement, ISO 14971, Gebrauchstauglichkeitsanalyse, DIN EN 62366-1, Biokompatibilität nach ISO 10993-1, Sterilisaton, Reinraum, Vigilanz, PRRC, MPDG, ISO 62304, DiGAs, EU-REP

Persönliche Daten

Sprache
  • Deutsch (Muttersprache)
  • Englisch (Fließend)
  • Französisch (Grundkenntnisse)
Reisebereitschaft
Weltweit
Home-Office
bevorzugt
Profilaufrufe
3020
Alter
37
Berufserfahrung
13 Jahre und 1 Monat (seit 04/2012)
Projektleitung
8 Jahre

Kontaktdaten

Nur registrierte PREMIUM-Mitglieder von freelance.de können Kontaktdaten einsehen.

Jetzt Mitglied werden