freiberufler Senior Software-Ingenieur und Projektmanager (IPMA Level B) auf freelance.de

Senior Software-Ingenieur und Projektmanager (IPMA Level B)

zuletzt online vor 1 Tagen
  • auf Anfrage
  • 72138 Kirchentellinsfurt
  • auf Anfrage
  • de  |  en  |  fr
  • 25.03.2025

Kurzvorstellung

Senior Software-Ingenieur mit Fokus: C/C++ (low level embedded). Senior-Projektmanager (IPMA® Level B). Automotive SPICE intacs certified Provisional Assessor.

Qualifikationen

  • Automotive Open System Architecture6 J.
  • Automotive Spice Provisional Assessor
  • C#14 J.
  • C++14 J.
  • C (Programmiersprache)14 J.
  • Embedded Software
  • ISO/IEC 1550410 J.
  • Low Level Software
  • Projektmanagement IPMA Level B
  • Python14 J.

Projekt‐ & Berufserfahrung

Softwareentwickler und Berater
Robert Bosch GmbH, Reutlingen
10/2020 – 12/2024 (4 Jahre, 3 Monate)
High-Tech- und Elektroindustrie
Tätigkeitszeitraum

10/2020 – 12/2024

Tätigkeitsbeschreibung

Embedded Software Developer (C++/C#/Python) für die E-Bike Simulation-Software

Rolle: Software-Ingenieur und Berater

Projekt: Entwicklung einer Simulationssoftware für die neue Generation von E-Bikes, mit Fokus auf das Kommunikationssystem (CAN-FD)

Verantwortlichkeiten und Aufgaben:
- Entwicklung einer Softwarekomponente, die symmetrische und asymmetrische Verschlüsselung (Sicherheitszertifikate und Nachrichten-Signierung) integriert (WolfSSL, C++).
- Integration und Refactoring der Simulationssoftware mit dem Message Bus Plugin (C++).
- Integration und Konfiguration der Verschlüsselungssoftwarekomponente für symmetrische und asymmetrische Verschlüsselung und Signierung zwischen Simulationsumgebung und eingebetteter Hardware. Durchführung von Funktionalitäts-, Datenübertragungs- und Verschlüsselungstests, Dokumentation der Ergebnisse. (C++)
- Softwareintegration in Kundenprojekte.
- Integration von Embedded-Basissoftware in die Simulationssoftware (C++).
- Performance Optimierung der Embedded Simulation bezüglich Laufzeit und Entkopplung vom Simulationssystem zum Lastenausgleich, Optimierung des Scheduling in der Simulation und Entkopplung vom RTOS System (C++).
- Schnittstellen Migration von C zu modernem C++
- Unterstützung der Integration der Security-Komponenten in das Embedded Linux System zur Kommunikationssimulation (C++/xText OAW/Python)
- Entwicklung einer Microservice-basierten Architektur für die eingebettete Softwaresimulation basierend auf Windows Communication Foundation (C++, C#).
- Entwicklung eines gRPC-basierten Microservices-Ansatzes für die eingebettete Softwaresimulation basierend auf Google RPC und Protobuf. (C++, C#)
- Custom-Marshaling von Datentypen zum Datenaustausch in der Embedded-Simulation (C#/C++)
- Integration und Konfiguration der Microservices für die Simulationsumgebung. Durchführung von Funktionalitäts-, Datenübertragungs- und Tests, Dokumentation der Ergebnisse. (C++)
- Entwicklung einer sicheren Zertifikatsverwaltung für die eingebettete Simulation unter Verwendung des Windows Credential Managers. (C++)
- Entwicklung mehrerer Tools für den sicheren Zertifikatstransfer vom Generator zum Windows Credential Manager und sichere Löschung der generierten Zertifikate (C++, Python).
- Analyse von Fehlern und Ablaufproblemen, speziell bzgl. Synchronisation von Threads und Prozessen (Nebenläufigkeit, Reentrant, etc.)
- Debugging und Verifikation basierend auf vordefinierten Testfällen.
- Erstellung detaillierter technischer Dokumentation.
- Entwicklung Codegenerator zur Substituierung von Vector CANoe in Microsoft UnitTest Umgebung (Perl)
- Unterstützung im Projektmanagement und Projektleitung. Interim-Teamleitung und Abstimmung mit Steakholdern. Ramp-up neuer Kollegen in das Projektteam (China/Ägypten/Bulgarien/Deutschland)

Programmiersprachen: C++ 17, C#, Python
Verwendete Werkzeuge: Git, Jira, Confluence, VisualStudio, CANoe
Compiler: VSC++, GCC
Sonstiges: WolfSSL, WCF, gRPC, Protobuf, ETL (Embedded Template Library).

Eingesetzte Qualifikationen

Agile Methodologie, C#, C++, C (Programmiersprache), Python

Iterim-Projektleiter und Softwareentwickler
Automotive Lighting GmbH, Reutlingen
7/2016 – 4/2020 (3 Jahre, 10 Monate)
Automobilindustrie
Tätigkeitszeitraum

7/2016 – 4/2020

Tätigkeitsbeschreibung

Rollen: Software-Engineer und Projektberater, später Projektleiter, in einem Konsolidierungsprojekt.

Softwareentwicklung:
- Debugging, Laufzeitoptimierung und Weiterentwicklung der bestehenden Restbussimulation für CAN, CAN-FD und LIN. (C++)
- Portierung bestehender Softwarekomponenten nach EXAM Testautomatisierung (Python)
- Debugging und Stabilisierung der Softwarepakete für Endurance-Run in der Umwelterprobung. (C++)
- Entwicklung einer ISO-TP (ISO 15765-2) Komponente für die Restbussimulation und Flashsoftware (C++) und für den Softwaretest (Python) per Codegenerator Papyrus.
- Entwicklung von Komponenten zur Ansteuerung von Lichtfunktionen und Schrittmotoren mit Messung der Stromaufnahme und zeitlichen Verhalten auf der ECU. (C++/NI VI-SA/C#/Python (EXAM))
- Entwicklung von Komponenten zur Ansteuerung von Klimakammern, Konstanter und Funktionsgeneratoren. (C++/NI VISA/Python (EXAM))
- Refactoring.
- Analyse von Fehlern und Problemen (Debugging).
- Unterstützung in der Projektierung, Anpassung, Einführung und Schulung von EXAM als abteilungsübergreifendes Testsystem.
- Technical-Lead (C++/Python).

Projekt Management Beratung bezüglich:
Projektstruktur in internationalen Teams, Risikomanagement, Stakeholder und Changemanagement, CCB und Dokumentation und Abnahme bei Werkverträgen. Interim-PL,


Programmiersprachen: C, C++, Python

Verwendete Werkzeuge: Git, ClearCase, ClearQuest, VisualStudio, Eclipse, Sharepoint, Jira, Conflu-ence

Eingesetzte Qualifikationen

C#, C++, C# Developer, C (Programmiersprache), IPMA Competence Baseline, ISO/IEC 15504, Projektdurchführung, Python, Requirement Analyse, Softwareentwicklung (allg.)

Softwareentwickler und Projektleiter
Robert Bosch GmbH, Abstatt
1/2015 – 6/2016 (1 Jahr, 6 Monate)
Automobilindustrie
Tätigkeitszeitraum

1/2015 – 6/2016

Tätigkeitsbeschreibung

Rollen: Software-Engineer und Projektleitung:
Embedded Software Entwicklung:
- Portierung der CUnit-Tests zu Cantata++ für die Autosar Komponenten: Dem, Dcm, CanTp, Det, Dlt, DoIP,FiM, FrTP, J1939Tp.
- RAM/ROM Optimierungsanalysen und Strategieerarbeitung für die Umsetzung im Variantenhandling für verschiedene Projekte bezüglich den Microcontrollern: RH850/P1X und MPC55XX Derivate.
- Integration der Optimierung in Softwaregeneratoren.
- Laufzeitanalyse und Optimierung der Dem Komponente bezüglich Debouncing bei verschiedenen Projekten.

Projektleitung Testautomatisierung mit Cantata++:
- Softwareentwicklung zur Testautomatisierung der bestehenden Software-Komponenten mit Cantata++
- Integration von Cantata++ in bestehende Testumgebung mit Machbarkeitsanalyse, Konzeptentwicklung und Umsetzung.
- Software zur Steuerung von Cantata++ und des Variantenhandlings.
- Software zur Zusammenführung und Darstellung verschiedener HIS-Metriken.

Unterstützung:
- Debugging, Fehleranalysen, Code-Reviews
- Komponenten-Modellierung mit EnterpriseArchitect (Reverseengineering): Dem, Dcm, CanTp, Det, Dlt, DoIP,FiM, FrTP, J1939Tp.

Programmiersprachen: C, C++, Perl
Verwendete Werkzeuge: Git, Eclipse, Doors, Cantata++, Lauterbach, PLS UDE, Enterprise Architect
Kodierungsrichtlinien: MISRA für C / C++, ISO26262 ASIL D

Eingesetzte Qualifikationen

Automotive Open System Architecture, C#, C++, C (Programmiersprache), Embedded Entwicklung / hardwarenahe Entwicklung, Iso 26262, ISO/IEC 15504, Modellgetriebene Entwicklung, Perl, Python, Software Architecture, Software Design, Softwareentwicklung (allg.)

Softwareentwickler
Robert Bosch GmbH, Leonberg, Feuerbach, Abstatt
1/2010 – 12/2014 (5 Jahre)
Automobilindustrie
Tätigkeitszeitraum

1/2010 – 12/2014

Tätigkeitsbeschreibung

Rolle: Software-Engineer

Embedded Software Entwicklung:
- Testsystem für Steuergeräte als AUTOSAR Complex Device Driver.
- Komponenten für Laufzeit- und des Ressourcenmessung auf diversen Entwicklungs-boards.
- Protokoll zur Kommunikation zwischen Steuergerät und Testersoftware per XCP, diver-sen Debuggern (iSystem,Lauterbach, PLS UDE, NEC Multi) sowie RS232 und Windows COM (bei lokaler Simulation).
- Integration und Inbetriebnahme des Embedded Testsystem für verschiedenen Entwicklungsboards.

Tool Entwicklung:
- Compiler-Output Parser für Trendanalysen in Jenkins CI (Hightec, Greenhills, Diab).
- Analysesoftware für die Speicherbelegung (RAM/ROM) von Komponente via Map-File, Elf- und Obj-Files für die Compiler: Hightec, Greenhills, Diab und GCC für ARM.
- Portmapping Parser für Jenkins CI zur Darstellung etwaiger Port-Konflikte in den jeweiligen Konfigurationen der Projekte.
- Requirement-Traceability-Software zur Erfassung der Test-Abdeckung der vom Software-Design abgeleiteten Interface Observation-Points (ASPICE SWE.4, SWE.5, SWE.6).

Unterstützung bei:
- Debugging, Fehleranalysen, Code-Reviews,
- Inbetriebnahmen,
- Test-Design und Programmierung (ISO26262 SW-Komponenten und Systemintegration-Test).
- Code Coverage mit Rational Test und GNUCoverage.

Eingesetzte Qualifikationen

ARM-Architektur, Automotive Open System Architecture, C#, C++, C (Programmiersprache), Embedded Entwicklung / hardwarenahe Entwicklung, Iso 26262, ISO/IEC 15504, Java (allg.), Perl, Python, Software Architecture, Softwareentwicklung (allg.)

Zertifikate

intacs™ certified Provisional Assessor Automotive SPICE®
2020
IPMA Level B
2019
ITIL 4 Foundation
2019
IPMA Level C
2018
IPMA Level D
2017

Ausbildung

Softwaretechnik und Medieninformatik
Dipl.-Ing(FH)
2009
Esslingen

Über mich

Senior Software-Ingenieur mit den Schwerpunkten Embedded- und System-Entwicklung (C++) in den Bereichen Automotive und Industrie. Zertifizierter Senior-Projektmanager (IPMA® Level B) und Automotive SPICE intacs certified Provisional Assessor.

Sprachen
Deutsch (Muttersprache)
Englisch (fließend)
Französisch (fortgeschritten)

Zertifizierungen
- Certified Senior Project Manager (IPMA® Level B)
- intacs™ certified Provisional Assessor Automotive SPICE®
- ITIL® 4 Foundation

Weitere Kenntnisse

Programmiersprachen:
C++/C (Schwerpunkt), C#, Python, Perl, Java, Scheme, Lisp

Assembler: Freescale HC12, ARM Thumb2

Scriptsprachen: awk, sed, grep, Capl, Shell (zshell), SQL

Bus-Systeme: CAN, LIN, Ethernet, UART

Betriebssysteme: Linux, Windows, Embedded: FreeRTOS, OSEK, RTA-OS (ETAS), Diverse Scheduler.

Protokolle: CAN, CAN-FD, LIN, UDS, XCP, TCP, IP, UDP

Controller: Freescale HC12, STM32L ARM Cortex M3 und M4, NEC V850 Fx3 und
Fx4, MPC5643L, Texas Instruments OMAP, TriCore IFX/JDP, RH850/P1X

Standards:
ASPICE, MISRA, ISO26262, ASIL D

Software-Engineering: OOP, OOA & OOD, SASD, SASD/RT, ERM, UML

CASE-Tools: Enterprise Architect, OAW, Innovator, Eclipse EMF und Papyrus

Frameworks: C/C++ STL, WolfSSL, Boost, Qt

Tools: Visual Studio, Vector CANoe, Samtec HS+, Whireshark, git, svn, Jira, Slack, Confluence, MKS, eASEE, Clear Case, IBM Doors, IBM ClearQuest und ClearCase, Jenkins, Artifactory, Sharepoint, EXAM, Vector CANoe, Samtec HS+, Whireshark, Rational Test RealTime, QA-Systems Cantata++, QA-Systems QA-C, Polyspace, CChecker, GNUCoverage, GoogleTest (GTest), GoogleMock (GMock).

Arbeitskontext: Matrix-Projektorganisation, V-Model, Agile / SCRUM

Debugger: iSystem Debugger, NEC Minicube, Multi, Lauterbach Trace32, PLS UDE

Code Coverage: Rational Test RealTime,

QA-Systems Cantata++, GNUCoverage

Persönliche Daten

Sprache
  • Deutsch (Muttersprache)
  • Englisch (Fließend)
  • Französisch (Grundkenntnisse)
Reisebereitschaft
auf Anfrage
Arbeitserlaubnis
  • Europäische Union
Home-Office
bevorzugt
Profilaufrufe
3702
Alter
46
Berufserfahrung
19 Jahre und 6 Monate (seit 09/2005)
Projektleitung
19 Jahre

Kontaktdaten

Nur registrierte PREMIUM-Mitglieder von freelance.de können Kontaktdaten einsehen.

Jetzt Mitglied werden