![freelance.de - Der Fabrikversteher freiberufler Der Fabrikversteher auf freelance.de](/user-images/profiles/thumbnails/nobody_unisex_176.jpg?a33df99697ac8e541683c6626e9efd75)
Der Fabrikversteher
- Verfügbarkeit einsehen
- 0 Referenzen
- auf Anfrage
- Mecklenburg-Vorpommern
- Weltweit
- de | en | es
- 16.10.2024
Kurzvorstellung
Stärken in schneller, gezielter Problemanalyse, Maßnahmenplanung, wirksame Umsetzung
Automotive, Lean Management, ISO-QM, HACCP
Problemlöser für Effizienz, Qualität und Anlagenverfügbarkeit
Qualifikationen
Projekt‐ & Berufserfahrung
2/2022 – 11/2022
Tätigkeitsbeschreibung
Terminplan für das Projekt neu aufsetzen (Frontloading)
Risiken aus Supply Chain identifizieren und Gegenmaßnahmen umsetzen
Qualitätsstand ermitteln und Verbesserungsmaßnahmen bewirken
Projektbegleitung über die Fertigstellung und Auslieferung
Beschaffungsmanagement, Just-in-time-Produktion (JIT), Supply-Chain-Management (SCM), Technisches Qualitätsmanagement / QS / QA
5/2013 – 12/2018
Tätigkeitsbeschreibung
Leitung des Werkes mit 600 Mitarbeitern
Produktion von Sattelaufliegern - Kühlfahrzeuge und Festaufbauten
Hohe Fertigungstiefe, verkettet Anlagen, jährlich 7-stellige Investitionen
Jährliches organisches Wachstum > 20%
Verbesserung der Anlagenverfügbarkeit um 34% mit TPM-Methoden
Automatisierung der Produktionsstufe Stahlbau
Change Management, Lean Prozesse, Prozessmanagement, Werkleitung
1/2007 – 4/2013
Tätigkeitsbeschreibung
Leitung der Stadtbusmontage
Umfassende Prozessoptimierung und Effizienzsteigerung durch Lean Management, Shop Floor Management und GAB (Ganzheitliche Anlagenbetreuung)
Aufbau der Linienfertigung für Hybride, Brennstoffzelle und Elektroantriebe
Modellwechsel Euro 6, Aufbau Prototypmanagement
Projekt Montagegerechte Konstruktion
Lean Prozesse, Elektromotoren, Produktionsleitung, Simultaneous Engineering (SE) / Concurrent Engineering
6/2004 – 12/2004
Tätigkeitsbeschreibung
Leitung der Task-Force
Erreichen der notwendigen Ziele für einen erfolgreichen Produktanlauf
Das Projekt war wegen mangelnden Reifegrads 3 Monate vor Markteinführung auf GF-Ebene gestoppt worden.
Analyse und Verbesserung der Auftragsprozesse, der Logistik, der Produktionsabläufe und der Qualitätssicherung.
Neuausrichtung des lokalen management-Teams und des Joint Ventures mit einem lokalen Aufbauhersteller
Produktionsplan, Change Management, Projektleitung / Teamleitung, Produktionsoptimierung
10/2002 – 12/2007
Tätigkeitsbeschreibung
Leitung des Bereichs Qualitätssicherung Ulm (120 MA)
QMB für den GF-Bereich Produktion, jährliche Zertifizierung nach ISO/TS 16949 und ISO 9001
Weltweite Einführung einheitliches Produktaudit an allen Omnibus-Standorten
Weltweit einheitliche Q-KPIs
Einführung SAP-QM-Modul an 6 europäischen Standorten
Sicherstellung Reifegrad in Produkt-Neuanläufen, Quality-Gate-Methodik
Sap Qm, Mehrprojektmanagement, Projektleitung / Teamleitung, Vorbereitung auf QM-Zertifizierung (ISO), Lifecycle Management
7/1999 – 2/2003
Tätigkeitsbeschreibung
Aufbau des neuen Bereichs Produktbewährung (50 MA)
Übernahme aller Back-Office-Aufgaben der Werks-Kundendienste
Etablierung eines wirksamen Fehlerrückführungszesses, Generierung von Abstellmaßnahmen
Rückrufmanagement, Aktionierungen, Reparaturpakete
Planung und Controlling der Garantie- und Kulanzkosten, Steuerung der Kulanzentscheidungen, Aufbau strukturierter Gewährleistungspakete für den Vertrieb
Aufbau Schadensschlüssel und Arbeitskatalog für Omnibusse
Aufbau der Garantierevision
Budgetierung, Controlling, Werkstattabrechnung, Wissensmanagement, Qualitätsrichtlinien
7/1998 – 6/1999
Tätigkeitsbeschreibung
Leitung des Werks-Kundendienstes SETRA Omnibusse (20 MA)
Interne Reorganisation, verbesserte Erreichbarkeit, neue Gebietsverteilung der KD-Gebietsleiter und Ausrichtung der KD-Gebiete auf Wachstumsmärkte
Erarbeitung von Reparaturmethoden für Korrosionsprobleme
Aufbau einer neuen Gewährleistungsabwicklung (altes System war nicht Jahr-2000-fähig)
Controlling, Projektleitung / Teamleitung, Projektteambildung / -entwicklung
7/1996 – 6/1998
Tätigkeitsbeschreibung
Assistent für den GF Standort Ulm
Unternehmenszusammenschluß Mercedes-Benz-Omnibusse mit Karl Kässbohrer Fahrzeugwerke
Projektarbeit im Rahmen dieser Unternehmensübernahme
Einkaufsstrategie, Mehrprojektmanagement, Projektleitung / Teamleitung, Fusionen und Übernahmen
12/1992 – 6/1996
Tätigkeitsbeschreibung
Teilprojektleitung Materiallogistik
Einführung debis-pps als neues ERP-System (IMS-basiert)
Neuausrichtung der Materiallogistik für den neuen Vito / V-Klasse
Umstellung von Lagerhaltung auf Just-In-Time (JIT) und Just-In-Sequence (JIS)
Fabriksimulation, Simulation der Materialflüsse
Logistikplanung, Produktionsplan, Fertigungsprozesssimulationen (computer-aided process engineering, CAPE), Just-in-Sequence-Produktion (JIS), Just-in-time-Produktion (JIT)
12/1991 – 11/1992
Tätigkeitsbeschreibung
Projektarbeit in 3 Projekten im Rahmen des Traineeprogramms
Aufbau einer Steuerung für die Aktionierung von Fahrzeugen bei Produkt-Neuanläufen
Aufbau eines DV-Controllinginstruments für die Einsatzsteuerung von Änderungen
Planung Logistikstrategie für die Einführung Gebietsspediteure
Ablauforganisation, Trainee-Programm, Projektmanagement
Ausbildung
KIT Karlsruhe
Über mich
Schnelle, strukturierte IST-Analyse mit Schwerpunkt auf Handlungsbedarfe und Verbesserungspotenziale
Pragmantische Umsetzung von Lean Management (z.B. Shop Floor Management, TPM/GAB, Gemba) von 30 bis 1.000 Mitarbeiter
Auf Wunsch Beurteilung der Führungskultur und Potenzialanalyse des Managementteams, Aufzeigen von Entwicklungschancen und kritischen Schwachstellen
Weitere Kenntnisse
Einführung Shop Floor Management
In Produktion, Logistik und produktionsnahen Bereichen
Moderation von Workshops
Lean Management
Shop Floor Management
Bestandsoptimierung
Verbesserung OEE - Instandhaltungskonzepte
Persönliche Daten
- Deutsch (Muttersprache)
- Englisch (Fließend)
- Spanisch (Gut)
- Portugiesisch (Grundkenntnisse)
- Europäische Union
Kontaktdaten
Nur registrierte PREMIUM-Mitglieder von freelance.de können Kontaktdaten einsehen.
Jetzt Mitglied werden