
Programm-Manager / IT Projektleiter/ Roll Out Manager
- Verfügbarkeit einsehen
- 0 Referenzen
- auf Anfrage
- 60598 Frankfurt am Main
- Europa
- de
- 20.01.2025
Kurzvorstellung
- Umfassende Kenntnisse von Projektmanagement- Methoden (klassisch, agil, SCRUM)
- Umfassende Erfahrungen im Projektmanagement
Qualifikationen
Projekt‐ & Berufserfahrung
1/2024 – 2/2025
Tätigkeitsbeschreibung
• Verantwortung für die Steuerung eines multidisziplinären Teams von technischen Spezialisten und Teilprojektleitern zur erfolgreichen Ertüchtigung des Master-Rechenzentrums (RZ)
• Umfassende Projektsteuerung zur Sicherstellung von zeitgerechter Lieferung, Budgetkontrolle und Qualitätssicherung gemäß definierten Projektstandards im Rechenzentrumsbetrieb.
• Identifikation, Bewertung und Minderung von Risiken, um die störungsfreie Durchführung des Programms und die Erreichung der Projektziele zu gewährleisten
• Erstellung und Aufbereitung von strategischen Managementreports und Entscheidungsvorlagen
• Leitung der umfassenden Modernisierung und Neuaufbau eines Rechenzentrums (RZ), einschließlich Planung der Rack-Installation und Infrastrukturertüchtigung
• Aufbau und Pflege von Beziehungen zu Schlüssel-Stakeholdern, einschließlich interner Teams und externer Partner
• Technische Koordination mit Service Ownern und Betriebsteams zur Sicherstellung der reibungslosen Integration in die bestehende Infrastruktur des ITZBund.
• Technische Zuarbeit für notwendige Fachkonzepte
• Bewertung von Konzepten der Bereiche, WAN und Carrieranbindungen, NDB (Netze des Bundes), Räume und Infrastruktur, Teilnehmeranschlüsse, Security
Projektmanagement (IT), Solution Architekt
4/2023 – 12/2023
Tätigkeitsbeschreibung
• Strategische Leitung und Implementierung eines innovativen Marktzugangsmodells, einschließlich der Abstimmung von Projekten, Ressourcen und Governance-Strukturen zur Erfüllung von regulatorischen Anforderungen und Marktanforderungen.
• Stakeholder-Management und Kommunikation: Aufbau und Pflege von Beziehungen zu internen und externen Stakeholdern, um Unterstützung und Alignment für das Marktzugangsmodell zu sichern.
• Verantwortlich für die Implementierung und operative Steuerung der Infrastruktur mit Auswahl zwischen modernem Datacenter-Stack und umfassender Integration im großen Rechenzentrum (Frankfurt)
• Durchführung detaillierter Anforderungsanalysen und Entwicklung maßgeschneiderter Lösungskonzepte
• Entwicklung und Umsetzung eines umfassenden Risikomanagementansatzes zur Einhaltung aller regulatorischen Anforderungen und zur Sicherstellung der Compliance während der Cloud-Migrationsphase.
• Kontinuierliche Programmkontrolle und regelmäßige Erstellung von Performance-Reports an das Management
• Entwicklung und Implementierung von Change-Management-Strategien, Schulung und Unterstützung von Mitarbeitern bei der Anpassung an das neue Modell.
PMO (IT), Programm-Manager, Projektmanagement (IT)
4/2022 – 3/2023
Tätigkeitsbeschreibung
• Gesamtverantwortung für eine reibungslose Applikations- und Infrastrukturtransformation innerhalb eines groß angelegten Datacenter-Programms
• Spezifikationsaufnahme und Koordination der vertraglichen Entflechtung der PKW- und LKW-Geschäftsbereiche
• Führung und Koordination der vertraglichen Trennungsprozesse zwischen den PKW- und LKW-Segmenten, inklusive Verhandlung und Gestaltung von Service-Level-Agreements und Verträgen.
• Stakeholder-Engagement und effektive Kommunikationsstrategie zur Sicherstellung einer unterbrechungsfreien Abwicklung der Migration
• Management der Applikationsmigration: Überwachung der Migration und Integration von Applikationen in das neue Rechenzentrum, unter Berücksichtigung von Betriebskontinuität und Datenintegrität.
• Risikominimierung und Change-Management zur Identifizierung von Herausforderungen sowie Implementierung wirksamer Gegenmaßnahmen
• Überwachung der Einhaltung von Qualitätsstandards und regulatorischen Anforderungen während beider Projekte.
Projektassistent, Projektmanagement (IT), Seniorenberater
10/2015 – 3/2022
Tätigkeitsbeschreibung
• Gesamtverantwortung für ein Projektportfolio bestehend aus 16 IT-Initiativen, inklusive Ressourcensteuerung, Budgetüberwachung und strategischer Koordination
• Verantwortung für die Planung und Durchführung der Migration bestehender Systeme und Dienste ins Rechenzentrum und Cloud, inklusive Auswahl der Cloud-Plattformen und Sicherstellung der Compliance.
• Projektleitung bei der Entwicklung einer nativen mobilen Anwendung unter Anwendung agiler Methoden (Scrum)
• Aufbau starker Beziehungen zu internen und externen Stakeholdern, um die Unterstützung und Ausrichtung aller Projekt sicherzustellen.
• Identifikation und Minimierung von Risiken über alle Projekte hinweg; effektives Management von Änderungsanforderungen zur Sicherstellung der Projektziele.
• Führung und Mentoring von Projektteams, Förderung der beruflichen Entwicklung sowie Schaffung eines Wissensaustausches über Projektgrenzen hinweg
Projektassistent, Change-Manager, Release Manager, Projektleitung / Teamleitung (IT), Test Management, Softwareanforderungsanalyse, Risiko-Manager, Controlling
2/2015 – 9/2015
Tätigkeitsbeschreibung
• Konzeption und Implementierung von Omnitracker als IT Service Management-Lösung, inklusive SAP-Integration und systemübergreifendem Schnittstellenmanagement
• Entwicklung und Überwachung von Schnittstellen für die Integration von SAP-Daten in Omnitracker (Schnittstellenmanagement)
• Identifizierung spezifischer Geschäftsbedürfnisse und Anpassung von Omnitracker-Funktionen zur Optimierung der Prozessabläufe (Anforderungsanalyse)
• Durchführung der Datenmigration und Sicherstellung der Synchronisation zwischen den SAP-Modulen und Omnitracker
• Aufbau von Beziehungen zu Stakeholdern, Durchführung von Schulungen und Workshops zur Förderung der effektiven Nutzung von Omnitracker.
• Projektüberwachung und -berichterstattung: Kontinuierliche Überwachung des Projektfortschritts, Budgetkontrolle und regelmäßige Berichterstattung an das Management.
Projektassistent, SAP-Berater, SAP CRM, Projektleiter CRM, Projektmanagement (IT)
11/2012 – 12/2013
Tätigkeitsbeschreibung
• Verantwortung für die Projektplanung und Steuerung komplexer SAP-Implementierungsinitiativen, inklusive Systemintegration, maßgeschneidertem Customizing und System-Upgrades
• Durchführung einer umfassenden technischen Anforderungsanalyse zur Definition spezifischer Anforderungen an SAP-ERP-Lösungen, einschließlich der Module ERP, CRM und BW
• Architekturdesign und Customizing der SAP-Systemlandschaft, inklusive Modulkonfiguration und Schnittstellenentwicklung zur optimalen Integration in bestehende Geschäftsprozesse
• Koordination der SAP-Datenmigration sowie nahtlose Integration in bestehende IT-Systemlandschaften unter Berücksichtigung der Datenkonsistenz und -qualität
• Sicherstellung und Verbesserung der Systemperformance; Identifikation und Lösung technischer Probleme.
• Führung eines multidisziplinären Teams bestehend aus SAP-Entwicklern, Beratern und Analysten; Durchführung von technischem Coaching zur Sicherstellung der erfolgreichen Projektumsetzung und der Weiterentwicklung der Teammitglieder
Projektassistent, SAP-Berater, SAP CRM, SAP S/4HANA, Projektmanagement (IT)
3/2012 – 12/2012
Tätigkeitsbeschreibung
• Führung des Project Management Office (PMO) und Entwicklung strategischer Leitlinien zur Einführung und Optimierung von Projektmanagement-Standards und -Prozessen
• Portfolioüberwachung zur Gewährleistung der fristgerechten und budgetgerechten Durchführung aller Projekte innerhalb des Unternehmensportfolios
• Ressourcenmanagement und Stakeholder-Engagement zur Maximierung der Projekterfolgsquote und Förderung einer positiven Zusammenarbeit zwischen Projektbeteiligten
• Risikobewertung und Implementierung von Maßnahmen zur Qualitätssicherung, um Projektrisiken proaktiv zu minimieren und die Einhaltung von Qualitätskriterien sicherzustellen
• Regelmäßige Erstellung von Statusberichten sowie umfassende Analyse der Projektergebnisse, um Erkenntnisse für zukünftige Projekte bereitzustellen
• Führung des PMO-Teams mit Schwerpunkt auf interdisziplinärer Zusammenarbeit und Wissensaustausch zur kontinuierlichen Verbesserung von Projektmanagementpraktiken
PMO (IT), Projektadministrator, Projektassistent
3/2000 – 8/2012
TätigkeitsbeschreibungGerne auf Nachfrage
Eingesetzte QualifikationenRelease Manager, Projektmanagement (IT), Business Analyst
Zertifikate
Ausbildung
Frankfurt
Weitere Kenntnisse
- über 10 Jahre Projektleitungs- und Führungserfahrung
- über 10 Jahre+ Erfahrung in IT-Projekten (Cloud, Apps, Mobile Devices, PM Tools, SAP)
- Mehrjährige Erfahrungen in agilen klassischen, SCRUM, und SAFe Projekten
- Umfassende Erfahrungen im Projektmanagement und Multi-
Projektmanagement
- Sehr gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
- Analytisches Denkvermögen in komplexen Zusammenhängen
- Überzeugende Kommunikation und effiziente Leitung von
Besprechungen insbesondere Vorstandsmeetings
- Budgetverantwortung im zweistelligen Mio. € Bereich
- Konstruktives Konfliktmanagement, „Hands-on“ Mentalität
Persönliche Daten
- Deutsch (Muttersprache)
Kontaktdaten
Nur registrierte PREMIUM-Mitglieder von freelance.de können Kontaktdaten einsehen.
Jetzt Mitglied werden