freiberufler Agile Coach / Scrum Master / Product Owner auf freelance.de

Agile Coach / Scrum Master / Product Owner

zuletzt online vor wenigen Stunden
  • auf Anfrage
  • 61350 Bad Homburg
  • Weltweit
  • de  |  en
  • 25.04.2025

Kurzvorstellung

Zertifizierter Agile Coach / Scrum Master / Product Owner / Projektmanager mit extensiver Erfahrung in der Anwendung agiler und klassischer PM-Frameworks und Vorgehensweisen. Ziel: Kunden und ihre Projekte erfolgreich machen!

Qualifikationen

  • Agile Coach5 J.
  • Product Owner7 J.
  • Scrum-Master5 J.
  • Artificial Intelligence
  • Change Management2 J.
  • Innovationsmanagement3 J.
  • IPMA Competence Baseline9 J.
  • ISTQB3 J.
  • Lean Prozesse8 J.
  • Projektmanagement

Projekt‐ & Berufserfahrung

Lean Portfolio Manager & Product Owner
Scheidt & Bachmann Energy Retail Solutions GmbH, Mönchengladbach
6/2024 – 6/2025 (1 Jahr, 1 Monat)
Maschinen-, Geräte- und Komponentenbau
Tätigkeitszeitraum

6/2024 – 6/2025

Tätigkeitsbeschreibung

Lean Portfolio Manager & Interim Product Owner für Kunde Shell DACH
• Lean Portfolio Manager für das gesamte Kundenprojekt-Portfolio von Energy Retail Solutions (Portfolio Management für >10 Kunden, >10 Integrations-Teams sowie >10 Development-Teams
• Vorbereitung, Durchführung (Moderation) und Nachbereitung (in Jira) von Lean Portfolio Management Workshops mit CEO, CTO, Leiter Sales und CRMs zur Priorisierung von Kundenprojekten
• Vorbereitung, Durchführung und Ergebnissicherung (u.a. in Jira) von PI Plannings in Anlehnung an SAFe mit Senior Management, CRMs, sowie Integrations- und Development-Teams
• Erstellung von Management-Reports über den wöchentlichen Fortschritt des Kundenprojekt-Portfolios (inkl. Steuerung von Eskalationen)
• Ansprechpartner für C-Level & Product Owner für Lean Portfolio-Themen
• Aufbau und Optimierung von Geschäftsprozessen für LPM sowie mit dem Kunden Shell DACH
• Interim Product Owner für “Point of Sales”- und “Back Office”-Systeme für Shell Deutschland, Österreich und Schweiz

Eingesetzte Qualifikationen

Prozessmanagement, Agile Coach, Agile Methodologie, Confluence, Controlling, Jira, Lean Prozesse, Microsoft Azure, MS Office (Anwenderkenntnisse), Portfolio-Optimierung, Product Owner, Scrum

Product Owner
Scheidt & Bachmann Energy Retail Solutions GmbH, Mönchengladbach
10/2023 – 5/2024 (8 Monate)
Maschinen-, Geräte- und Komponentenbau
Tätigkeitszeitraum

10/2023 – 5/2024

Tätigkeitsbeschreibung

• Interim Product Owner für “Point of Sales”- und “Back Office”-Systeme für 3 Kunden mit Fokus auf Tank & Rast
• Aufbau einer nachhaltig agilen Arbeitsstruktur für Product Owner, Scrum Master, Release Manager, Tester und Entwickler (u.a. Neuordnung des Product Backlogs, verbesserte Kommunikation innerhalb des Scrum Teams, Reduzierung Sprint-Länge & Verkleinerung der Batch-Größen, Einbindung der Stakeholder ins PI-Planning, Durchführung von Scrum Events)
• Optimierung der Produktqualität durch verbesserte Akzeptanzkriterien (inkl. Definition of Ready und Definition of Done), Ausweitung Regressionstests inkl. Einführung einer Testautomatisierung für Luxemburg, verbesserte Abstimmung und Aufgabenpriorisierung zwischen den internen Testteams (in Ukraine und Slowakei) sowie der kundenseitigen Qualitätssicherung
• Einarbeitung des neuen Product Owners (inkl. Dokumentation und Empfehlungen für weitere nachhaltige Optimierungen)

Eingesetzte Qualifikationen

Agile Methodologie, ISTQB, Product Owner, Scrum, Softwareanforderungsanalyse, Stakeholder-Analyse

Agile Coach & Scrum Master im Projekt LEAP (Modernisierung Controlling)
Merck KGaA, Weiterstadt
7/2022 – 9/2023 (1 Jahr, 3 Monate)
Chemieindustrie
Tätigkeitszeitraum

7/2022 – 9/2023

Tätigkeitsbeschreibung

• Agile Coach und Scrum Master in einem skalierten Projektumfeld mit 11 Teams, um die Modernisierung des Controlling-Umfelds voranzutreiben
• Unterstützung der Product Owner und Developer, um ein automatisiertes und in die Controlling-Prozesse integriertes Forecasting Tool in der SAP Analytics Cloud (SAC) zu verankern (u.a. inkl. Prozessoptmierung)
• Enge Begleitung von 5 Scrum Teams als Scrum Master (Electronics, Lifescience, MGF & MGF IT, Networking Capital & Operating Cashflow)
• Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Scrum Events (z.B. Plannings, Retrospektiven) in den einzelnen Teams sowie für das Gesamtprojekt
• Durchführung von quartalsweisen Strategie- und Planungsworkshops für das Gesamtprojekt (inkl. Identifikation von Synergien und Priorisierungen)
• Aufbau einer effektiven Testdurchführung mittels Zephyr Scale in Jira für das Gesamtprojekt in Zusammenarbeit mit IT
• Definition und Umsetzung erster Übergabeaktivitäten für den User Support von der Projekt- in die Aufbau- & Ablauforganisation

Eingesetzte Qualifikationen

SAP S/4HANA, ISTQB, SAP AC, Change Management, Agile Coach, Agile Methodologie, Prozessoptimierung, SAP Analytics Cloud, Scrum-Master, Test Management

Interim Product Owner & Scrum Master
Scheidt & Bachmann Fuel Retail Solutions GmbH, Mönchengladbach
12/2021 – 6/2022 (7 Monate)
Maschinen-, Geräte- und Komponentenbau
Tätigkeitszeitraum

12/2021 – 6/2022

Tätigkeitsbeschreibung

• Interim Product Owner für “Point of Sales”- und “Back Office”-Systeme eines Top-Kunden und dessen Tankstellenorganisation (Software & Hardware)
• Aufbau einer nachhaltig agilen Arbeitsstruktur für Product Owner, Scrum Master, Release Manager, Tester und Entwickler (u.a. Neuordnung des Product Backlogs, verbesserte Kommunikation innerhalb des Scrum Teams, Reduzierung Sprint-Länge & Verkleinerung der Batch-Größen, Einbindung der Stakeholder ins PI-Planning, Durchführung von Scrum Events)
• Optimierung der Produktqualität durch verbesserte Akzeptanzkriterien (inkl. Definition of Ready und Definition of Done), Ausweitung Regressionstests inkl. Einführung einer Testautomatisierung für Luxemburg, verbesserte Abstimmung und Aufgabenpriorisierung zwischen den internen Testteams (in Ukraine und Slowakei) sowie der kundenseitigen Qualitätssicherung
• Einarbeitung des neuen Product Owners (inkl. Dokumentation und Empfehlungen für weitere nachhaltige Optimierungen)

Eingesetzte Qualifikationen

Prozessoptimierung, ISTQB, Product Owner, Scrum, Scrum-Master, Test Management

Product Owner im „Move WP3“-Programm
Deutsche Wertpapier Service Bank AG, Frankfurt
3/2021 – 12/2021 (10 Monate)
Finanzdienstleister
Tätigkeitszeitraum

3/2021 – 12/2021

Tätigkeitsbeschreibung

• Product Owner für die Erstellung von Microservices für den Depotbestand (inkl. historische Erfüllungssichten sowie Abbildungen von Fusionen)
• Enge Abstimmung mit IT und Business aufgrund von notwendigen Daten-Zulieferungen aus der HOST-Umgebung
• Durchführung eines Pilotprojekts zur Umsetzung eines Microservices für spezifische Buchungssichten, die nicht durch den HOST abbildbar sind
• Migration der produktiven Microservices in eine Cloud-Umgebung
• Erstellung eines neuen Microservices zur Bereitstellung von disponiblen Depot-beständen, die u.a. in Mobile Apps für Retail-Kunden genutzt werden
• Stellvertretung des Scrum Masters

Eingesetzte Qualifikationen

Agile Methodologie, Anforderungsspezifikationen, Product Owner, Scrum, Serviceorientierte Architektur

Agile Coach & Scrum Master
Merck KGaA, Weiterstadt
11/2019 – 2/2021 (1 Jahr, 4 Monate)
Life Sciences
Tätigkeitszeitraum

11/2019 – 2/2021

Tätigkeitsbeschreibung

- Agiler Coach im Rahmen der agilen Organisationsentwicklung
- Training des Senior Management, Product Ownern und Projektpersonal in agilen Prozessen und Methoden
- Scrum Master in 3 agilen Projekten
- Beratung beim Aufbau eines Testmanagements

Eingesetzte Qualifikationen

Lean Prozesse, Lean Startup, Agile Coach, Agile Methodologie, Change Management, Prozessberatung, Scrum, Scrum-Master, Training - Coaching-Kompetenzen

Agiler Testmanager
Kundenname anonymisiert, Luxemburg
8/2018 – 9/2019 (1 Jahr, 2 Monate)
Banken
Tätigkeitszeitraum

8/2018 – 9/2019

Tätigkeitsbeschreibung

• Agiler Testmanager zur Unterstützung des Scrum Teams
• Agilen Testprozess über alle Teststufen planen, durchführen und steuern
• Dokumentation der Testaktivitäten in HP ALM und Jira
• Durchführung eines Projekts zur Evaluierung von Testautomatisierungen mittels UFT und LeanFT
• Durchführung von Testautomatisierungen für GUI- und API-Tests mittels UFT
• Unterstützung des Product Owners bei der Erstellung von User Stories und Akzeptanzkritieren
• Einweisung der Anwender in die Software für Abnahmetest und Live-Betrieb

Eingesetzte Qualifikationen

Prozessoptimierung, Lean Prozesse, Agile Methodologie, ISTQB, Scrum, Test Automation, Test Management

Senior Project Manager im Firmenkunden-Segment (Festanstellung)
Commerzbank AG, Frankfurt
2/2014 – 6/2018 (4 Jahre, 5 Monate)
Banken
Tätigkeitszeitraum

2/2014 – 6/2018

Tätigkeitsbeschreibung

• Aktuelles Projekt: Konzernprojekt Common Reporting Standards (CRS)
o Verantwortung für die Entwicklung von 18 (semi-) manuellen Workarounds zur Senkung des IT-Budgets um ca. €6,7m (Budget €810k)
• Teilprojektleiter “Commerzbank Trade Innovation (CTI)” für Implementierung des Kundenportals sowie des Document Management Systems für die konzernweite Trade-Finance-Plattform (01/16 – 04/17, Budget: €3,9m)
• Fachliche Leitung des Projekt-Reviews CTI (05/16 – 07/16, Budget €821k)
• Unterstützung von Planung und Steuerung des IT-Projektportfolios MSB sowie Steuerung des Governance Frameworks MSB (bis 12/15, Budget €1,2m)

Eingesetzte Qualifikationen

Content Management, Kommerzielles Bankgeschäft, Big Data, Portfolio-Optimierung, Workflows, IPMA Competence Baseline, Projektleitung / Teamleitung, Projektmanagement - Audits, Business Analysis, Corporate Governance, Geschäftsfeldstrategie, Requirements Management

Senior Project Manager und Team Exzellenz Leiter (Festanstellung)
Commerzbank AG, Frankfurt
2/2012 – 1/2014 (2 Jahre)
Banken
Tätigkeitszeitraum

2/2012 – 1/2014

Tätigkeitsbeschreibung

• Projektleitung und Durchführung von „Team Exzellenz“-Einführungen sowie Betreuung von Bereichs-, Abteilungs- und Gruppenleitern während der jeweils 18-wöchigen Einführung der „Team Exzellenz“-Methodik
• Ausbildung von Projektmitarbeitern in „Lean Management“-Techniken
• Erfolgreich durchgeführte „Team Exzellenz“-Projekte (Budgets €4,2m)
o Markets Operations (Betreuung einer Gruppe im Pilotprojekt),
o Finance (2 Bereiche, 9 Abteilungen),
o Operations Luxemburg (1 Bereich, 2 Abteilungen, 15 Gruppen),
o IT Steering (1 Bereich, 6 Abteilungen, 17 Gruppen)

Eingesetzte Qualifikationen

Agile Coach, Agile Methodologie, Eigenmotivation, Kommunikationsberatung, Krisenmanagement, Lean Prozesse, Moderationstraining, Motivationsanalyse, Projektleitung / Teamleitung, Prozessoptimierung, Scrum, Scrum-Master, Team Building, Unternehmenszielsetzung

Senior Projektmanager im Service Level Agreement Management (Festanstellung)
Commerzbank AG, Frankfurt
11/2009 – 1/2012 (2 Jahre, 3 Monate)
Banken
Tätigkeitszeitraum

11/2009 – 1/2012

Tätigkeitsbeschreibung

(Teil-) Projektleitung von (Integrations-) Projekten im Executive-Bereich
Wichtigste und erfolgreich abgeschlossene Projekte:
o Konzeptionierung und Einführung des Commerzbank Project Management Frameworks nach IPMA (Budget €600k)
o Überführung der Vertragsdaten der Investmentbank von London in die zentrale Vertragsdatenbank von Group Tax Frankfurt (Budget €1,3m)

Eingesetzte Qualifikationen

Content Management, WordPress, Administration von Datenbanken, SQL, Prozessmanagement, Einführung Projektmanagement, IPMA Competence Baseline, Projektleitung / Teamleitung, Projektmanagement - Vorstudien / Machbarkeitsstudien, Business Analysis, Service-Level-Management (SLA)

Abteilungsleiter Innovation Management (Festanstellung)
Dresdner Bank, Frankfurt
12/2007 – 10/2009 (1 Jahr, 11 Monate)
Banken
Tätigkeitszeitraum

12/2007 – 10/2009

Tätigkeitsbeschreibung

• Projekt- und Abteilungsleiter für bankweite Innovationsprozesse sowie Zusammenarbeit mit globaler Innovationsinitiative der Allianz Gruppe
• Führungsspanne: 1 Abteilung mit 3 Personen, Budget ca. €3m (inkl. Prämien)
• Wichtigste und erfolgreich abgeschlossene Projekte:
o Six Sigma Projekt als Sponsor sowie paralleles Office Kaizen Projekt als Projektleiter zur Prozessoptimierung des Innovation Managements

Eingesetzte Qualifikationen

Bankwesen (allg.), Break-Even-Analyse, Prozessoptimierung, Lean Prozesse, IPMA Competence Baseline, Projektleitung / Teamleitung, Six sigma, Innovationsmanagement, Prozesscoaching, Simulation Geschäftsprozesse

Vice President Counterparty Data Management (Festanstellung)
Dresdner Kleinwort, Frankfurt
3/2007 – 11/2007 (9 Monate)
Banken
Tätigkeitszeitraum

3/2007 – 11/2007

Tätigkeitsbeschreibung

• Projekt- und Abteilungsleiter für kundenbezogene Geschäftsprozesse und (agile) fachliche Weiterentwicklung der IT Infrastruktur (inkl. IT-Release-Begleitung)
• Führungsspanne: 1 Abteilung mit 3 Gruppen, 21 Personen, Budget ca. €7m
• Wichtigstes und erfolgreich abgeschlossenes Projekt:
o MiFID für Kunden der Investmentbank

Eingesetzte Qualifikationen

Agile Methodologie, Betriebskontinuitätsmanagement (BKM), Budgetierung, IPMA Competence Baseline, Lean Prozesse, Mehrprojektmanagement, Meldewesen (Bank), MIFID, Product Owner, Projektleitung / Teamleitung, Risikomanagement (Finan.)

Associate Global Customer Controlling (Festanstellung)
Dresdner Kleinwort, Frankfurt
10/2003 – 2/2007 (3 Jahre, 5 Monate)
Banken
Tätigkeitszeitraum

10/2003 – 2/2007

Tätigkeitsbeschreibung

• Projekt-/Gruppenleiter und Product Owner für kundenbezogene Geschäftsprozesse im agilen „Reference Data Programme“ der Investmentbank (inkl. IT-Release-Begleitung)
• Führungsspanne: 2 Gruppen (15 Personen), Budgets 2003-06 ca. €22m
• Wichtigste und erfolgreich abgeschlossene Projekte:
o Aufgabentransfer von London nach Frankfurt mit neuem Team
o Zentralisierung der Kundenstammdatenhaltung der Investmentbank
o STP für „Client Take On“-Prozess

Eingesetzte Qualifikationen

Administration von Datenbanken, Agile Methodologie, Analyse der Kennzahlen, Budgetierung, Calypso, CRM Beratung (allg.), Kondor+, Kundenanalyse, Meldewesen (Bank), MIFID, Murex (allg.), Product Owner, Projektleitung / Teamleitung (IT), Prozessoptimierung, Scrum, SQL, Statistiken, Summit, System Architektur, Workflows

Associate Management Accounting im Investmentbanking (Festanstellung)
Dresdner Kleinwort, Frankfurt
5/2000 – 9/2003 (3 Jahre, 5 Monate)
Banken
Tätigkeitszeitraum

5/2000 – 9/2003

Tätigkeitsbeschreibung

Budgetplanung & Management Accounting im Investmentbanking
Projekthafte Weiterentwicklung des Reportings aus SAP R/3

Eingesetzte Qualifikationen

Risikomanagement (Finan.), Wertpapiere, Break-Even-Analyse, Budgetierung, Cash-Flow-Analyse, Controlling, Reporting, SAP R/3

Projektoffizier Controlling und kontinuierlicher Verbesserungsprozess (KVP) (Festanstellung)
Bundeswehr, Kümmersbruck
7/1998 – 4/2000 (1 Jahr, 10 Monate)
Innere und Äußere Sicherheit
Tätigkeitszeitraum

7/1998 – 4/2000

Tätigkeitsbeschreibung

Implementierung von Controlling-Strukturen und IT-Systemen (u.a. KOLIBRI)
Etablierung von kontinuierlichen Verbesserungsprozessen zur Optimierung der Kosten-/Führungseffizienz von Logistikverbänden

Eingesetzte Qualifikationen

Analyse der Kennzahlen, Controlling, Führungssysteme, Innovationsmanagement, Kameralistik, Prozessoptimierung, Statistiken, Transportlogistik

Zertifikate

Agile OKRs
Scrum Alliance
2024
Kanban Essentials for Scrum Masters
KaiRise
2024
ICAgile Agile Project Management, (ICP-APM)
ICAgile
2024
AI for Scrum Masters
Scrum Alliance
2024
Seminar „Überzeugend Präsentieren“, Dirk Kreuter
Dirk Kreuter
2022
Certified SAFe 5 Product Owner/Product Manager (POPM)
SAFe
2022
Advanced Certified Scrum Product Owner (A-CSPO)
Scrum Alliance
2022
Kanban System Design (KSD)
Kanban University
2022
Kanban Systems Improvement (KSI)
Kanban University
2022
Professional Agile Leadership – Evidence-based Mgmt (PAL-EBM)
Scrum.org
2022
Certified SAFe 5 Advanced Scrum Master, Advance Agility
SAFe
2021
Certified Scrum Developer (CSD), Scrum Alliance
Scrum Alliance
2021
Kommunikationstrainer
Pletzer Academy
2021
Certified Scrum Professional Scrum Master (CSP-SM), Scrum Alliance
Scrum Alliance
2021
Certified Scrum Product Owner (CSPO), Scrum Alliance
Scrum Alliance
2021
ICAgile Certified Professional Agility in the Enterprise (ICP-ENT)
ICAgile
2021
Advanced Certified Scrum Master (A-CSM), Scrum Alliance
Scrum Alliance
2021
Master of Sales 2.0
Dirk Kreuter
2021
ISTQB Certified Tester Foundation Level Agile Tester, Expleo
2020
Certified SAFe DevOps Practitioner, Enterprise Agility Consulting
2020
ICAgile Coaching Agile Transitions (ICP-CAT)
2020
Behavior Driven Development, Qytera Software Testing Solutions GmbH
2020
Design Thinking Practitioner, Gerstbach Business Analyse GmbH
2020
Certified Scrum Master (CSM), Scrum Alliance
2020
ICAgile Certified Professional Business Agility Foundations (ICP-BAF)
ICAgile
2020
Design Thinking Foundation, Gerstbach Business Analyse GmbH
2019
ISTQB Certified Tester Foundation Level
2019
ICAgile Certified Professional Agile Coaching (ICP-ACC)
2019
ICAgile Certified Professional Agile Team Facilitation (ICP-ATF)
2019
Professional Scrum Product Owner (PSPO I)
2018
Professional Scrum Master (PSM I)
2018
Zertifizierung „Digitales Marketing“, Google i.V.m. wearesquared.de
Google
2018
GmbH-Geschäftsführung
IHK Frankfurt a.M.
2018
Rezertifizierung IPMA Level C
2015
Zertifizierter NLP Coach, Fresh-Academy
Fresh-Academy, Feldafing
2014
Zertifizierter Projektmanager IPMA Level C
2010
Zertifizierter Lombardi Teamworks Modeler
2007
Zertifizierter Projektmanager Level D IPMA
2003
Zertifizierter Eurex Anlageberater, Eurex Training / Deutsche Börse AG
2002

Ausbildung

Wirtschafts- und Organisationswissenschaften
Diplom-Kaufmann
1997
Universität der Bundeswehr München

Über mich

- Selbstständig seit 2018 mit Erfahrung aus (Software-) Projekten im Finanz- und Pharma-Sektor sowie im Anlagen- und Maschinenbau.
- Agile Team Coach (ICP-ATF/-ACC), Agile Enterprise Coach (ICP-BAF/-CAT/-ENT)
- Scrum Master (u.a. CSP-SM der Scrum Alliance, SAFe Advanced Scrum Master)
- Product Owner (u.a. A-CSPO der Scrum Alliance, SAFe Product Owner / Product Manager)
- Projektmanager IPMA Level C
- SAFe DevOps Practitioner, Agile Tester (ISTQB CTFL AT),

Weitere Kenntnisse

Projektmanagement: Scrum, SAFe, Kanban, IPMA, Lean Portfoliomanagement
Fachlich: Lean, Change Management, Innovation, Test Management (ISTQB), Prozessmanagement, Kundenstammdaten / KYC / CRM, Controlling, Statistik, Datenbanken / Big Data, Blockchain, Generative Artificial Intelligence (u.a. mit ChatGPT und Claude)

Persönliche Daten

Sprache
  • Deutsch (Muttersprache)
  • Englisch (Fließend)
Reisebereitschaft
Weltweit
Arbeitserlaubnis
  • Europäische Union
Home-Office
bevorzugt
Profilaufrufe
624
Alter
55
Berufserfahrung
26 Jahre und 10 Monate (seit 07/1998)
Projektleitung
15 Jahre

Kontaktdaten

Nur registrierte PREMIUM-Mitglieder von freelance.de können Kontaktdaten einsehen.

Jetzt Mitglied werden