![freelance.de - SAP SD / SAP MM / E-Commerce / PMO freiberufler SAP SD / SAP MM / E-Commerce / PMO auf freelance.de](/user-images/profiles/thumbnails/141495_176_326fe50ae448.jpg?b58775573e59a627955c92a4e4b8900a)
SAP SD / SAP MM / E-Commerce / PMO
- Verfügbarkeit einsehen
- 0 Referenzen
- auf Anfrage
- 20457 Hamburg
- National
- de | en
- 03.10.2018
Kurzvorstellung
- Erfahrung SAP SD/MM/PS
- IPMA Level D Zertifizierung
- agiles & klassisches Projektmanagement
- PMO/Projektleiter Erfahrung
Qualifikationen
Projekt‐ & Berufserfahrung
2/2018 – 3/2018
Tätigkeitsbeschreibung
- Das Kerngeschäft der DFMG basiert auf der Einrichtung, Weiterentwicklung und Instandhaltung von Antennenstandorten. In der heutigen Form wird die initiale Anlage und Bearbeitung der Kundenaufträge in einer DFMG eigenen und im SAP Kundennamensraum entwickelten Applikation durchgeführt. Ziel dieses Projekt ist es die gesamte Auftragsabwicklung von den bisherigen kundenin-dividuellen Anwendungen in Standardtransaktionen und Workflows der Module Vertrieb (SD), Einkauf (MM) und Projektsystem (PS) zu heben.
- Erstellung eines Blueprint/Lastenhefts
- Aufnahme der IST-Prozesse der Auftragsabwicklung und Definition der SOLL-Prozesse im SAP
- Abstimmung einer Kostenträgerrechnung/Controllingkonzept zur Projektierung der Kundenaufträge
- Ableitung der Anforderungen an die abzubildenden SAP Organisationsstrukturen, Transaktionen und Workflows
- Erstellung eines Customizingkonzepts der Module SAP SD, SAP MM, SAP PS sowie deren Schnittstellen
- Erstellung eines Migrationskonzepts zum Datentransfer der aktuellen Stamm- und Bewegungsdaten der Altsysteme in SAP
Sap Mm, Sap Ps, SAP Sales und Distribution
7/2017 – 11/2017
Tätigkeitsbeschreibung
- Implementierung eines SDD-Prozesses (Semi-Direct Delivery)
- Erstellung des Pflichtenhefts/Lastenhefts
- Aufnahme des IST-Prozesses und Definition des SOLL-Prozesses Order-to-Cash über mehrere Produktivsysteme hinweg
- Prozessmodellierung des SDD-Prozesses unter Berücksichtigung der kundenspezifischen Beschaffungslogik (Customer-Specific Procurement) und unter steuerrechtlichen Aspekten
- Umsetzung SDD-Szenario für Kundeneinzelbestellungen in SAP SD und SAP MM
- Durchführung des SAP Customizing
- Erstellung des Testkonzepts/Story Books,
- Koordination der End-to-End Tests mit den Fachbereichen
- Durchführung der SD Key-User Schulungen
Sap Mm, SAP Sales und Distribution
5/2017 – 9/2017
Tätigkeitsbeschreibung
- Für die niederländische Niederlassung der Bosch Rexroth AG in Boxtel sollen zwei Buchungskreise vereinigt werden. Im Zuge dieses Projekts wurden alle buchungskreisspezifischen Daten in den Ziel-Buchungskreis migriert.
- Erstellung des Pflichtenhefts/Lastenhefts
- Angleichen von Prozessen und Formularen der Vertriebsbereiche
- Konzeptionierung der Migrationsstrategien mittels SAP LSMW, SAP BAPI, Batch Input
- Durchführung der Stammdatenmigration im Vertrieb (u. a. Kunden, Geschäftspartner, Kundenmaterialinfosätze, Preise, Konditionen, Texte)
- Durchführung der Transaktionsdatenmigration (u. a. Anfragen, Angebote, Projektaufträgen, Kundeneinzelaufträgen, Komponentenaufträge)
- Schließen aller Transaktionsdaten im geschlossenen Buchungskreis
- Erarbeitung eines SD-seitigen Cut-Over-Plans zur Vorbereitung des GoLive
- Begleitung der Integrationstests zu den angrenzenden Modulen SAP MM, SAP PP, SAP CS, SAP FI, SAP CO, SAP BI
SAP Sales und Distribution
4/2016 – 3/2017
Tätigkeitsbeschreibung
- Umsetzung und Realisierung einer integrierten Vertriebslösung Ordermanagement
- Ausfüllen der Rolle des Product Owner, sowie Aufbau eines Scrum-Teams im agilen Umfeld
- Entwicklung einer Produktvision zur strategischen Etablierung des Produkts OmniChannel und Ordermanagement im Unternehmen
- Beratung der Mandanten und Stakeholder hinsicht-lich neuer fachlicher und technischer Funktionalitäten im Kontext OmniChannel und Ordermanagement, Erarbeitung entsprechender Lösungskonzepte
- Prozessanalyse und -definition, Schnittstellendesign (Frontend/Backend), Abstimmung fachlicher und technischer Prozessanpassungen mit den Fachabteilungen und externen Kunden
- Projektplanung, -steuerung und-controlling im Sinne des agilen Projektmanagements
- Definition interner und externer Anforderungen gemäß der Produktvision, Definition von Epics und User Stories, sowie Priorisierung im Scrum-Backlog
- Steuerung und Koordination externer Dienstleister
- Planung der Sprints auf Basis des priorisierten Backlog, Koordination sprintübergreifender Projekte und Durchführung der Releaseplanung
- Durchführung von und Teilnahme an agilen Regelmeetings (Backlog Refinement, Sprint Planning, Sprint Review, Sprint Retroperspektive)
Scrum, Projektmanagement (IT), Prozessoptimierung, Handel, E-Commerce, Logistik (Allg.)
9/2015 – 3/2016
Tätigkeitsbeschreibung
- Durchführung von Projektmanagementtätigkeiten gemäß dem IPMA-Projektmanagement Standard
- Erstellung von Business Cases und Machbarkeitsstu-dien
- Durchführung und Moderation von Projektwork-shops (z. B. Kick-Off Meetings, Lessons Learned)
- Analyse der Projektausgangssituation und Strukturierung der Projekte in Arbeitsschritte /-pakete
- Planen von Aufgaben und Terminen sowie Bewerten der Risiken
- Projektplanung, -steuerung und-controlling im Sinne des klassischen Projektmanagements
- Erstellung von Testkonzepten und Koordination der End-to-End und UAT-Tests (auch mit externen Dienstleistern)
- Steuerung und Koordination externer Dienstleister
- Ausfüllen der Rolle der Projektleiterin im Projekt zur Migration der Backend- und Logistikprozesse (Carve Out)
- Ausfüllen der Rolle der Teilprojektleiterin im Projekt zur Einführung von SAP HCM
- Projektleiterin der technischen und wirtschaftlichen Anforderungsanalyse zur strategischen Optimierung des Produktinformationsmanagementsystems (PIM)
- Projektleiterin für die Umsetzung einer neuen Pro-motion Engine an der Schnittstelle Frontend/Backend
Projektmanagement (IT), IPMA Competence Baseline, Handel, E-Commerce, Logistik (Allg.)
7/2014 – 6/2015
Tätigkeitsbeschreibung
- Unterstützung beim Aufbau und der Implementierung eines PMO
- Definition und Gestaltung von Projektprozessen, Erstellung und Qualitätssicherung des PM Handbuchs und der PM-Templates nach dem IPMA-Standard
- Mitarbeit in einem IT-Projekt zur Konzipierung eines Projektportfolio-Cockpits auf Basis von Microsoft Sharepoint
- Durchführung klassischer Project Office Tätigkeiten, z. B. Erstellen von Projektstatusberichten, Controllingberichten, Abschlussberichten
- Überwachung des Projektportfolios und Aufbereitung der Informationen für entsprechende Gremien
Projektmanagement (IT), Projektassistenz (IT), PMO (IT), IPMA Competence Baseline
Zertifikate
Ausbildung
Bamberg
Göttingen
Weitere Kenntnisse
Persönliche Daten
- Deutsch (Muttersprache)
- Englisch (Fließend)
- Europäische Union
Kontaktdaten
Nur registrierte PREMIUM-Mitglieder von freelance.de können Kontaktdaten einsehen.
Jetzt Mitglied werden