freiberufler (IT-)Berater für Beschaffungsprozesse (Procure-to-Pay) auf freelance.de

(IT-)Berater für Beschaffungsprozesse (Procure-to-Pay)

offline
  • auf Anfrage
  • 33014 Bad Driburg
  • Weltweit
  • de  |  en
  • 08.03.2021

Kurzvorstellung

Consultant / IT-Consultant für indirekte Beschaffungsprozesse
Fachliche und technische Expertise im E-Procurement

Qualifikationen

  • Agile Methodologie1 J.
  • Anforderungsspezifikationen2 J.
  • Beschaffungsmanagement
  • Dienstleistung (allg.)4 J.
  • E-Procurement1 J.
  • IPMA Competence Baseline
  • Konfiguration1 J.
  • Prozessberatung4 J.
  • Requirement Analyse3 J.
  • Sap Mm
  • SAP R/36 J.
  • SAP S/4HANA
  • Sap Srm4 J.
  • Scrum

Projekt‐ & Berufserfahrung

Senior E-Procurement Consultant
Kundenname anonymisiert, Remote
10/2020 – offen (4 Jahre, 5 Monate)
Automobilindustrie
Tätigkeitszeitraum

10/2020 – offen

Tätigkeitsbeschreibung

IT-Berater im P2O-Projekt für die Digitalisierung von Dienstleistungen
- Prozessgestaltung gemeinsam mit dem Kunden
- Beratung von Services Procurement
- Hauptverantwortliche Umsetzung der
Kundenlösung
SAP R/3 Hana, SAP MM-SRV, SAP SRM, wescale, Procure@SRM

Eingesetzte Qualifikationen

Dienstleistung (allg.), Prozessberatung, SAP R/3, Sap Srm

Senior Consultant (Festanstellung)
Kundenname anonymisiert, Wolfsburg
1/2020 – 8/2020 (8 Monate)
Automobilindustrie
Tätigkeitszeitraum

1/2020 – 8/2020

Tätigkeitsbeschreibung

Prozessberatung, Anforderungsanalyse, Erstellung technischer Konzepte, Prüfung von Vertragsunterlagen im RFP-Prozess, Angebotsprüfung von E-Procurement-Anbietern hinsichtlich IT-Landschaft/Stammdaten/Schnittstellen etc.

Eingesetzte Qualifikationen

Requirement Analyse, Systemeinführungsunterstützung, Projektmanagement - Angebotsmanagement

Senior E-Procurement Consultant (Festanstellung)
Kundenname anonymisiert, Aschaffenburg
9/2019 – 8/2020 (1 Jahr)
Fertigungsindustrie
Tätigkeitszeitraum

9/2019 – 8/2020

Tätigkeitsbeschreibung

Anforderungsanalyse für Beschaffungsprozesse indirekter Materialien. Durchführung von Workshops. Erstellung des Lastenheftes für das E-Procurement-Projekt. Begleitung und aktive Unterstützung während der Projektlaufzeit insbesondere in der Design-, Test- und Go-Live-Phase. Abstimmung mit dem Kunden über Rollouts und Erstellung des Rollout-Konzeptes.

Eingesetzte Qualifikationen

Test Management, Konzeption (IT), Requirement Analyse, Requirements Management, Anforderungsspezifikationen

Senior E-Procurement Consultant (Festanstellung)
Kundenname anonymisiert, Stuttgart
11/2017 – 11/2018 (1 Jahr, 1 Monat)
Automobilindustrie
Tätigkeitszeitraum

11/2017 – 11/2018

Tätigkeitsbeschreibung

IT-Consultant für das E-Procurement-System des Softwareherstellers beim Kunden Vorort. Ablösung und Implementierung des neuen Beschaffungssystems für indirekte Materialien. Abbildung und Optimierung von bestehenden Prozessen. Integration ins SAP R/3 für Beleg- und Stammdatenübermittlung. Benutzerbereitstellung und -authentifizierung über Identity-Management-Systeme des Mutterkonzerns. Test-Management mit HP ALM und agiles Projekt-Management mit gängigen Tools (Jira, Confluence).

Eingesetzte Qualifikationen

SAP R/3, Identitätsmanagement, Agile Methodologie, Test Management, Anwendungsadministration, Konfiguration, Requirement Analyse, Projekt - Start-Up-Workshop

E-Procurement Consultant (Festanstellung)
Kundenname anonymisiert, Minden
11/2016 – 5/2017 (7 Monate)
Konsumgüterindustrie
Tätigkeitszeitraum

11/2016 – 5/2017

Tätigkeitsbeschreibung

Ablösung und Implementierung der bestehenden E-Procurement-Lösung. Beratung von Beschaffungsprozessen, Anforderungsaufnahme, Spezifikationserstellung und Abbildung der Prozesse im neuen Beschaffungssystem WPS4. SAP R/3-Integration, Marktplatzanbindung, etc.

Eingesetzte Qualifikationen

E-Procurement, SAP R/3, Requirement Analyse, Requirements Management, Anforderungsspezifikationen

E-Procurement Consultant (Festanstellung)
Kundenname anonymisiert, Hamburg
5/2015 – 1/2016 (9 Monate)
Versicherungen
Tätigkeitszeitraum

5/2015 – 1/2016

Tätigkeitsbeschreibung

Ablösung und Implementierung der bestehenden E-Procurement-Lösung. Beratung von Beschaffungsprozessen, Anforderungsaufnahme, Spezifikationserstellung und Abbildung der Prozesse im neuen Beschaffungssystem WPS4. SAP R/3-Integration, Marktplatzanbindung, etc.

Eingesetzte Qualifikationen

E-Procurement, SAP R/3, Requirement Analyse, Requirements Management, Anforderungsspezifikationen

Ausbildung

Master of Science
Verbundstudium Wirtschaftsinformatik
2020
Dortmund/Köln
Bachelor of Science
Angewandte Informatik Fachrichtung Wirtschaftsinformatik
2014
Höxter

Weitere Kenntnisse

Berater, IT-Berater, E-Procurement

Persönliche Daten

Sprache
  • Deutsch (Muttersprache)
  • Englisch (Fließend)
Reisebereitschaft
Weltweit
Arbeitserlaubnis
  • Europäische Union
Profilaufrufe
1071
Alter
35
Berufserfahrung
10 Jahre und 3 Monate (seit 11/2014)

Kontaktdaten

Nur registrierte PREMIUM-Mitglieder von freelance.de können Kontaktdaten einsehen.

Jetzt Mitglied werden