BI Berater - IT Projektleiter, IT Service Manager, IT Interimsmanager, IT Consultant
- Verfügbarkeit einsehen
- 5 Referenzen
- auf Anfrage
- 5222 MUNDERFING
- Weltweit
- de | en | fr
- 17.05.2023
Kurzvorstellung
Auszug Referenzen (5)
"Absoluter Fachmann, der sowohl mit fachlich/technischer Expertise als auch mit seinem sympathischen Auftreten begeistert."
6/2019 – 10/2019
Tätigkeitsbeschreibung
• Design SAP Business Objects Universen für SAP Web Intelligence Berichten
• Entwicklung von Managementberichten in SAP Web Intelligence
• Testplanung, Testdurchführung, Steuerung und Kontrolle
• Umsetzung der Implementierung hinsichtlich Zeit, Budget, Scope und Qualität
• Dokumentation der technischen Komponenten
• Täglicher Betrieb von über 200 SAP Business Objects Berichten
• Erstellung von Ad-hoc-Analysen
Business Intelligence and Reporting Tools (BIRT), Oracle-Anwendungen
"Absoluter Fachmann, der sowohl mit fachlich/technischer Expertise als auch mit seinem sympathischen Auftreten begeistert."
2/2019 – 5/2019
Tätigkeitsbeschreibung
• Design SAP Business Objects Universen für SAP Lumira Discovery Dashboard
• Entwicklung von Managementdashboards in SAP Lumira Discovery
• Planung Vorgehen Produktionsumgebung (GoLive,….) und Durchführung
• Analyse von Performanceproblemen in Applikationen (TIBCO Schnittstelle zu Quellsystemen EDM und CRM)
• Umsetzung der Implementierung hinsichtlich Zeit, Budget, Scope und Qualität
• Durchführung der Qualitätssicherung, Test und Dokumentation
SAP BusinessObjects (BO), Confluence, Jira
"Ich habe Herrn G. J. als absoluten technichen und fachlichen Experten kennengelernt, der eine sehr sympathische Art und Weise hat."
11/2018 – 1/2019
Tätigkeitsbeschreibung
• Design SAP Business Objects Universen für SAP Lumira Discovery Dashboard
• Entwicklung von Managementdashboards in SAP Lumira Discovery
• Planung Vorgehen Produktionsumgebung (GoLive,….) und Durchführung
• Analyse von Performanceproblemen in Applikationen (TIBCO Schnittstelle zu Quellsystemen EDM und CRM)
• Umsetzung der Implementierung hinsichtlich Zeit, Budget, Scope und Qualität
• Durchführung der Qualitätssicherung, Test und Dokumentation
SAP BusinessObjects (BO), Oracle Database
"Ein ausgezeichnetere fachlicher und technischer Experte, der mit einer sehr sympathischem Auftreten sowohl den Kunden als auch INFOMOTION begeistert."
6/2018 – 10/2018
Tätigkeitsbeschreibung
• Design SAP Business Objects Universen für Wholesalebanking Kunden
• Entwicklung von Managementberichten in SAP Business Objects
• Scheduling der Berichte mit Automic UC4
• Umsetzung der Implementierung hinsichtlich Zeit, Budget, Scope und Qualität
• Dokumentation der technischen Komponenten
• Durchführung der Qualitätssicherung, Test und Dokumentation
SAP BusinessObjects (BO), Oracle Database
"Ein ausgezeichnetere fachlicher und technischer Experte, der mit einer sehr sympathischem Auftreten sowohl den Kunden als auch INFOMOTION begeistert."
1/2018 – 5/2018
Tätigkeitsbeschreibung
• Ganzheitliches Review
• Analyse der unterschiedlichen Anforderungen und Fachkonzepte
• Re-design Datenmodell für Retailkunden
• Entwicklung von Universen und Managementberichten in SAP Business Objects, Scheduling der Berichte mit Automic UC4
• Konzeption eines Parallelbetriebes bei Einführung
• Umsetzung der Implementierung hinsichtlich Zeit, Budget, Scope und Qualität
• Dokumentation der neuen Zielarchitektur und technischen Komponenten
• Durchführung der Qualitätssicherung, Test und Dokumentation
SAP BusinessObjects (BO), Oracle Database
Qualifikationen
Projekt‐ & Berufserfahrung
1/2020 – 7/2022
Tätigkeitsbeschreibung
* Implementierung neuer und Erweiterung bestehender Universen mittels SAP BusinessObjects Information Design Tool
• Implementierung neuer und Erweiterung bestehender Berichte mittels SAP BusinessObjects WebIntelligence und WebI RichClient (Version 4.2)
• Umsetzung der Implementierung hinsichtlich Zeit, Budget, Scope und Qualität
• Erstellung von Ad-hoc-Analysen
• Mitwirkung bei der Präzisierung von Anforderungsbeschreibungen für Berichte im Data Warehouse Umfeld
• Zusammenarbeit mit externen Data Warehouse Dienstleister
• Proof Of Concept der existierenden Berichtfunktionalitäten mit MS Power BI
• Teilmigration von SAP BO Standardberichten ins MS Power BI
• Schulung der Power User und Adhoc Benutzer
• Koordination der SAP BO Schulungen
• Migration on Prem in die Cloud
• Erstellung Power BI Dashboard
• Durchführung von Code-Reviews, automatisierten Komponententests, Modultests, Modulgruppentests
Power Bi, SAP BusinessObjects (BO), Jira, PL/SQL, Microsoft Azure
6/2019 – 10/2019
Tätigkeitsbeschreibung
• Design SAP Business Objects Universen für SAP Web Intelligence Berichten
• Entwicklung von Managementberichten in SAP Web Intelligence
• Testplanung, Testdurchführung, Steuerung und Kontrolle
• Umsetzung der Implementierung hinsichtlich Zeit, Budget, Scope und Qualität
• Dokumentation der technischen Komponenten
• Täglicher Betrieb von über 200 SAP Business Objects Berichten
• Erstellung von Ad-hoc-Analysen
Business Intelligence and Reporting Tools (BIRT), Oracle-Anwendungen
2/2019 – 5/2019
Tätigkeitsbeschreibung
• Design SAP Business Objects Universen für SAP Lumira Discovery Dashboard
• Entwicklung von Managementdashboards in SAP Lumira Discovery
• Planung Vorgehen Produktionsumgebung (GoLive,….) und Durchführung
• Analyse von Performanceproblemen in Applikationen (TIBCO Schnittstelle zu Quellsystemen EDM und CRM)
• Umsetzung der Implementierung hinsichtlich Zeit, Budget, Scope und Qualität
• Durchführung der Qualitätssicherung, Test und Dokumentation
SAP BusinessObjects (BO), Confluence, Jira
11/2018 – 1/2019
Tätigkeitsbeschreibung
• Design SAP Business Objects Universen für SAP Lumira Discovery Dashboard
• Entwicklung von Managementdashboards in SAP Lumira Discovery
• Planung Vorgehen Produktionsumgebung (GoLive,….) und Durchführung
• Analyse von Performanceproblemen in Applikationen (TIBCO Schnittstelle zu Quellsystemen EDM und CRM)
• Umsetzung der Implementierung hinsichtlich Zeit, Budget, Scope und Qualität
• Durchführung der Qualitätssicherung, Test und Dokumentation
SAP BusinessObjects (BO), Oracle Database
6/2018 – 10/2018
Tätigkeitsbeschreibung
• Design SAP Business Objects Universen für Wholesalebanking Kunden
• Entwicklung von Managementberichten in SAP Business Objects
• Scheduling der Berichte mit Automic UC4
• Umsetzung der Implementierung hinsichtlich Zeit, Budget, Scope und Qualität
• Dokumentation der technischen Komponenten
• Durchführung der Qualitätssicherung, Test und Dokumentation
SAP BusinessObjects (BO), Oracle Database
1/2018 – 5/2018
Tätigkeitsbeschreibung
• Ganzheitliches Review
• Analyse der unterschiedlichen Anforderungen und Fachkonzepte
• Re-design Datenmodell für Retailkunden
• Entwicklung von Universen und Managementberichten in SAP Business Objects, Scheduling der Berichte mit Automic UC4
• Konzeption eines Parallelbetriebes bei Einführung
• Umsetzung der Implementierung hinsichtlich Zeit, Budget, Scope und Qualität
• Dokumentation der neuen Zielarchitektur und technischen Komponenten
• Durchführung der Qualitätssicherung, Test und Dokumentation
SAP BusinessObjects (BO), Oracle Database
Zertifikate
Ausbildung
Linz
Sophia Antipolis, Frankreich
Über mich
ln meinen Funktionen als Projektmanager und Entwickler war ich für verschiedene Beratungsprojekte hauptsächlich für Kunden in Deutschland, Österreich und der Schweiz tätig und unterstützte insbesondere bei folgenden deutsch/englisch und französischsprachigen Projekten:
Schweizer Energieversorger:
Auswahl eines neuen Handelssystems
Management von Analyse-, Design- und lmplementierungsphase eines Energy Trading und Risk Management Systems
Konzeption und Implementierung Risiko/Portfoliomanagement
Planung, Vorbereitung und Koordination von ETRM-Deployments
Releasemigrationen von Energie Multicommodity Handelssystemen
Konzeption, Aufbau und Umsetzung von Datawarehouses für den Bereich Energiehandel (Commodities Strom, Gas, Zertifikate, Kohle)
Konzeption, Design und lmplementierung von ETL Schnittstellen zwischen transaktionalen Systemen und Reportingdatenbank für das Managementreporting
Konzeption, Aufbau und Umsetzung von wert- und risikoorientierten Steuerungsmodellen
Entwicklung und lmplementierung von Managementberichten in SAP Business Objects
Analyse, Entwurf und lmplementierung von Change und Release Management Prozessen für das Managementreporting
Weiterentwicklung konzerninterner energiewirtschaftlicher Leistungsbeziehungen
Etablierung,/lmplementierung der notwendigen Betriebsorganisation
Auswahl eines neuen Bl Tools
Analyse der Architektur und Wirtschaftlichkeit eines Projekts für eine Dienstleistungsplattform im energiewirtschaftIichen Umfeld
lst Analyse Geschäftsaktivitäten, Prozesse, Systemlandschaft, Datenmodell und Portfoliostruktur
Aufnahme der Anforderungen an das künftige ETRM System
Erstellung Prozessmodell für neues Handelssystem inkl. Cross Border Trading
Erstellung Buchungslogik für die neu geschaffene Portfoliostruktur
Erstellung von bereichsübergreifenden Showcases für die Anbieterpräsentationen
Erstellung Anforderungskatalog für das neue Handelssystem
Erstellen der Angebotseinladung mit den genauen Anforderungen für mögliche Anbieter
Auswertung der Angebotsunterlagen gemäß vordefinierter Bewertungsmatrix
Durchführung der Anbieterpräsentationen
Auswahl eines neuen Handelssystems
lnternationaler Energieversorger:
Business Analyse und technischer Lead bei der Endur lT Umsetzung mit Schwerpunkt Risk Management
Entwicklung und lmplementierung von Risikokennzahlen in Openlink Endur
Management von Analyse-, Design- und lmplementierungsphase eines Energy Trading und Risk Management Systems in Openlink Endur
Handelssesellschaft eines führenden internationalen EVU
DWH Assessment
Ausführung einer funktionalen und technischen Bewertung der Skalierbarkeit des DWH unter Berücksichtigung der Marktperspektive (Schwerpunkt UK Power/Gas, CE, Nordic Power/CO2, Gas/Öl)
Entwicklung Business lntelligence Roadmap
DWH Scoping/Requirementsanalyse
Entwicklung und Kalkulation eines Enterprise Reporting Business Case
Entwicklung eines strategischen Datenmodells im Bereich Portfoliooptimierung und Transfer Pricing
Analyse der funktionellen und technischen Anforderungen
Entwicklung und lmplementierung von Managementberichten in SAP Business Objects basierend auf Openlink Endur und SAP Quelldaten
Österreichisches Energieversorgunesunternehmen
Review Energiehandelssystem und Reporting-Landschaft
Analyse der funktionellen und technischen Anforderungen an ein zentrales Enterprise Reporiing (KPls, Berichte, Datenflüsse)
Konzeption, Design und lmplementierung von ETL Schnittstellen zwischen transaktionalen Systemen und Reportingdatenbank für das Managementreporting
Entwicklung und lmplementierung von Datenmodell inkl. Managementberichten in SAP Business Objects
Analyse der funktionellen und technischen Anforderungen
Entwicklung und lmplementierung von Managementberichten in SAP Business Objects basierend auf Openlink Endur und SAP Ouelldaten
lnternationaler Deutscher Energieversorger
Review Energiehandelssys
Persönliche Daten
- Deutsch (Muttersprache)
- Englisch (Fließend)
- Französisch (Fließend)
- Spanisch (Fließend)
- Europäische Union
Kontaktdaten
Nur registrierte PREMIUM-Mitglieder von freelance.de können Kontaktdaten einsehen.
Jetzt Mitglied werden