Anwendungsberatung/-betreuung, Customizing, Entwicklung/-ABAP-Pr
- Verfügbarkeit einsehen
- 0 Referenzen
- 90‐100€/Stunde
- Filderstadt
- Nähe des Wohnortes
- de | en
- 07.01.2025
Kurzvorstellung
Ich bin SAP-Berater und -Entwickler mit dem Schwerpunkt in den Moduln MM/WM/SD/PM/PP.
Qualifikationen
Über mich
Spezialkenntnisse Logistik: Direkte Datenfunk-Anbindung im Logistics Execution System
Handling Unit Management
INTRASTAT/Aussenhandelsstatistik
SAP Business-to-Business Procurement Rel. 2.0B
Materialbewertung
Logistik-Informationssystem/Besonderheiten im Bereich MW
Variantenkonfiguration
Sonstige Spezialkenntnisse: ALE, EDI, Business Communication, IDOC
SAP Web Application Server, ABAP Workbench
SAP Workflow
SAP XI (Exchange Infrastructure)
Systemwechsel von R/3 4.6B nach SAP ECC 5.0
Datenmigration von R/2 nach R/3
Erweiterungskonzept und Modifikation
SAP Formularwesen (SAPscript, SAP Smart Forms)
SAP Data Dictionary, Datenschnittstellen
Test Workbench (CATT)
GuiXT
MS Office
Durchgeführte Projekte/Tätigkeiten:
03/2012 - … Putzmeister / Hersteller von Betonpumpen
Anwender-Support für die SAP ECC 6.0 Module PP / WM / MM.
Schwerpunkte sind Beratung, Customizing und Entwicklung z. B.
bei Einführung vom Mobilen Datenfunk (RF), Optimierung der Prozesse in Produktion und Logistik und Konversion der globalen Unternehmensstruktur (First Class Finance).
02/2011 02/2012 Akzo Nobel Powder Coatings / Chemische Industrie
IT-Manager von 2 lokalen SAP-Systemen (R/3 4.6C) einschl. DB-Sicherungen, Systempflege, SOX-Compliance, Second Level Service bzgl. der SAP Module MM/SD/WM/PP.
Co-Projektleiter beim internationalen Rollout des globalen SAP-Systems (R/3 4.7) mit den SAP Moduln MM/SD/WM/PP-PI/QM.
Administration aller Berechtigungen für die Benutzer der lokalen und globalen SAP-Systeme.
Support der Anwender bei Datenmigration und nach GoingLive.
07/2010 12/2010 BBRAUN / Pharmazeutische Industrie
Analyse und Planung der Pilotprojekte RFID und Data
Matrix / Track & Trace.
Einführung der RFID-Technologie im Bereich der Logistik.
Fachlicher Support in den Phasen Blueprint und Realisierung
auf der Basis von SAP AutoID Infostructure.
04/2010 06/2010 LAVERANA / Kosmetik-Hersteller
Einführung von SAP ECC 6.0 gemäss Best Practices.
Support bei der Umstellung der Radio-Frequency-Technologie und Handhelds im Hochregallager auf Internet Transaction Server (SAP ITS) .
Individual-Entwicklungen im Radio-Frequency-Umfeld zur Kommissionierung von Kleinmengen im SAP Modul LE/WM.
06/2009 03/2010 Checkpoint in China / Hersteller von Sicherheitslösungen
Support beim Roll-Out von SAP R/3 nach China.
Die Projektsprache war englisch.
Schwerpunkte waren Coaching und Support zu den R/3 Moduln
SD und PP sowie Weiterentwicklung von Schnittstellen zur
Anlage und Rückmeldung von Fertigungsaufträgen.
11/2008 - 05/2009 Einkaufsbüro deutscher Eisenhändler / Handel
Support bei der Erweiterung von SAP R/3 Retail um ein NON-SAP-Lagerverwaltungssystem.
Individual-Entwicklungen in den Moduln R/3 WM und SD.
Schwerpunkte waren Konzeption und Realisierung von Schnittstellen (IDOC / RFC), Formulare (SAPscript), Customizing
und Coaching.
02/2008 - 05/2008 SGF / Kfz-Zulieferer
Voruntersuchung zum Einsatz von Radio-Frequency-Scannern
im SAP Logistics Execution System.
11/2007 - 01/2008 SE Tylose / Chemische Industrie
Individual-Entwicklungen im Radio-Frequency-Umfeld zum Scanner-Einsatz mit dem SAP R/3 Modul WM.
08/2007 - 05/2008 WACKER / Chemische Industrie
Support bei der Einführung von SAP R/3 WM als dezentrales Lagerverwaltungssystem in Verbindung mit einem zentralen ERP-System (SAP).
Individual-Entwicklungen in den Moduln R/3 SD und WM.
Umstellung des Schlackenlagers auf SAP R/3 WM.
Schwerpunkte waren Konzeption, Customizing und Coaching.
und viele weitere Projekte...
Handling Unit Management
INTRASTAT/Aussenhandelsstatistik
SAP Business-to-Business Procurement Rel. 2.0B
Materialbewertung
Logistik-Informationssystem/Besonderheiten im Bereich MW
Variantenkonfiguration
Sonstige Spezialkenntnisse: ALE, EDI, Business Communication, IDOC
SAP Web Application Server, ABAP Workbench
SAP Workflow
SAP XI (Exchange Infrastructure)
Systemwechsel von R/3 4.6B nach SAP ECC 5.0
Datenmigration von R/2 nach R/3
Erweiterungskonzept und Modifikation
SAP Formularwesen (SAPscript, SAP Smart Forms)
SAP Data Dictionary, Datenschnittstellen
Test Workbench (CATT)
GuiXT
MS Office
Durchgeführte Projekte/Tätigkeiten:
03/2012 - … Putzmeister / Hersteller von Betonpumpen
Anwender-Support für die SAP ECC 6.0 Module PP / WM / MM.
Schwerpunkte sind Beratung, Customizing und Entwicklung z. B.
bei Einführung vom Mobilen Datenfunk (RF), Optimierung der Prozesse in Produktion und Logistik und Konversion der globalen Unternehmensstruktur (First Class Finance).
02/2011 02/2012 Akzo Nobel Powder Coatings / Chemische Industrie
IT-Manager von 2 lokalen SAP-Systemen (R/3 4.6C) einschl. DB-Sicherungen, Systempflege, SOX-Compliance, Second Level Service bzgl. der SAP Module MM/SD/WM/PP.
Co-Projektleiter beim internationalen Rollout des globalen SAP-Systems (R/3 4.7) mit den SAP Moduln MM/SD/WM/PP-PI/QM.
Administration aller Berechtigungen für die Benutzer der lokalen und globalen SAP-Systeme.
Support der Anwender bei Datenmigration und nach GoingLive.
07/2010 12/2010 BBRAUN / Pharmazeutische Industrie
Analyse und Planung der Pilotprojekte RFID und Data
Matrix / Track & Trace.
Einführung der RFID-Technologie im Bereich der Logistik.
Fachlicher Support in den Phasen Blueprint und Realisierung
auf der Basis von SAP AutoID Infostructure.
04/2010 06/2010 LAVERANA / Kosmetik-Hersteller
Einführung von SAP ECC 6.0 gemäss Best Practices.
Support bei der Umstellung der Radio-Frequency-Technologie und Handhelds im Hochregallager auf Internet Transaction Server (SAP ITS) .
Individual-Entwicklungen im Radio-Frequency-Umfeld zur Kommissionierung von Kleinmengen im SAP Modul LE/WM.
06/2009 03/2010 Checkpoint in China / Hersteller von Sicherheitslösungen
Support beim Roll-Out von SAP R/3 nach China.
Die Projektsprache war englisch.
Schwerpunkte waren Coaching und Support zu den R/3 Moduln
SD und PP sowie Weiterentwicklung von Schnittstellen zur
Anlage und Rückmeldung von Fertigungsaufträgen.
11/2008 - 05/2009 Einkaufsbüro deutscher Eisenhändler / Handel
Support bei der Erweiterung von SAP R/3 Retail um ein NON-SAP-Lagerverwaltungssystem.
Individual-Entwicklungen in den Moduln R/3 WM und SD.
Schwerpunkte waren Konzeption und Realisierung von Schnittstellen (IDOC / RFC), Formulare (SAPscript), Customizing
und Coaching.
02/2008 - 05/2008 SGF / Kfz-Zulieferer
Voruntersuchung zum Einsatz von Radio-Frequency-Scannern
im SAP Logistics Execution System.
11/2007 - 01/2008 SE Tylose / Chemische Industrie
Individual-Entwicklungen im Radio-Frequency-Umfeld zum Scanner-Einsatz mit dem SAP R/3 Modul WM.
08/2007 - 05/2008 WACKER / Chemische Industrie
Support bei der Einführung von SAP R/3 WM als dezentrales Lagerverwaltungssystem in Verbindung mit einem zentralen ERP-System (SAP).
Individual-Entwicklungen in den Moduln R/3 SD und WM.
Umstellung des Schlackenlagers auf SAP R/3 WM.
Schwerpunkte waren Konzeption, Customizing und Coaching.
und viele weitere Projekte...
Weitere Kenntnisse
SAP
- SAP-Beratung
Zertifizierung: Materialwirtschaft MM (4.0)
- SAP-Beratung
Zertifizierung: Materialwirtschaft MM (4.0)
Persönliche Daten
Sprache
- Deutsch (Muttersprache)
- Englisch (Gut)
Reisebereitschaft
Nähe des Wohnortes
Home-Office
bevorzugt
Profilaufrufe
1813
Alter
71
Berufserfahrung
46 Jahre und 10 Monate
(seit 04/1978)
Kontaktdaten
Nur registrierte PREMIUM-Mitglieder von freelance.de können Kontaktdaten einsehen.
Jetzt Mitglied werden