
IT-Berater - Talend/ETL/ SQL/Big Data
- Verfügbarkeit einsehen
- 0 Referenzen
- auf Anfrage
- 0131 Tiflis
- auf Anfrage
- ka | de | en | ru
- 16.04.2025
Kurzvorstellung
Qualifikationen
Projekt‐ & Berufserfahrung
4/2020 – offen
Tätigkeitsbeschreibung
• Identifizierung und Analyse von Datenquellen aus der Sicht der funktionalen Anforderungen (Struktur, Data Profiling, Busienss Rules);
• Design von Datenextraktionsstrategien (CDC Methoden);
• Mitwirkung bei der Gestaltung der Data-Flow-Architektur, sowie bem Entwurf von Modellen für Staging, Core Reporting Bereiche;
• Konzeption der Datapipelines von Extraktion bis zum Reporterstellung (Hadoop Hortonworks, Spark/Scala, Batch Jobs).
Big Data
1/2019 – 5/2019
Tätigkeitsbeschreibung
Mitwirkung bei der Migration des bestehenden Data Warehouse in eine Big Data Umgebung:
• Analyse der Struktur, sowie die Durchführung Data Profiling des Quellsystems (MS SQL 2016, SQL);
• Erstellung von ETL Jobs (Hadoop Hortonworks, Spark/Scala, Batch Jobs) für die Migration der Daten aus Data Warehouse (Star) in Big Data Umgebung (Data Vault 2.0);
• Mitarbeit bei der Modellierung des Zielsystems (Data Vault 2.0).
Apache Spark, Data Warehousing, Scala
7/2018 – 11/2018
Tätigkeitsbeschreibung
• Konzeption und die Implimentierung von ETL-Job zur Komprimierung kleiner Dateien in 128 MB große Datenblöcke (Talend Big Data, AWS-S3, Hive, AWS-SQS);
• Entwicklung von ETL-Job zur Aufbereitung von Daten für die statistische Auswertung (Talend Big Data, AWS-S3, HiveQ);
• Entwicklung von Talend-Komponenten für den Zugriff auf Daten in Redis (Talend, Java, Redis)
Big Data, ETL
12/2017 – 5/2018
Tätigkeitsbeschreibung
• Durchführung von „Dataprofiling“ mit Talend Open Studio for Big Data/Data Quality.
• Dokumentation der Ergebenissen.
• Erstellung der Konzepten für die Datenbereinigung und für die Validationsregeln.
Big Data, ETL
5/2017 – 10/2017
Tätigkeitsbeschreibung
• Identifizierung und Analyse der Quelldaten
• Definition der Konvertierungsregeln zur Anpassung der Quelldaten an die Datenstrukturen im Zielsystem
• Implementierung von Talend-Batch-Jobs für die Migration von Altdaten in der neuen Core-Datenbank (PostgreSQL)
• Planung, Durchführung und Auswertung von Testmigrationen
• Validierung der eingespielten Daten im Zielsystem
ETL, Microsoft SQL-Server (MS SQL), Postgresql
12/2015 – 5/2017
Tätigkeitsbeschreibung
• Eigenständige Analyse von 4 Quellsystemen durch die „Data Driven“ Verfahren.
• Konzeption und die Umsetzung von Data Pipelines auf der Hadoop Plattform mit Spark (Talend).
• Aufbereitung von Daten für Analytics und/oder Reporting (Spark on YARN, SparkSQL).
• Erzeugung von Hive Tabellen (internal, external) und die Dataextraktion durch HiveQ.
• Visualisierung den Reporten und den Analyseergebnissen in Tableau.
Apache Hadoop, Big Data, ETL, Java SE, Software Architecture, SQL, Tableau
4/2015 – 7/2015
Tätigkeitsbeschreibung
• Implementation eines Interfaces für den Datenaustausch zwischen SAP und CA Clarity PPM für DEVK.
• Anpassung der Berechnung von Projektportfoliokosten in CA Clarity PPM für Lufthansa Passage.
• Entwurf von kundenspezifischen Portlets in CA Clarity PPM für Lufthansa Cargo.
Eclipse, J2EE, Java SE, Oracle Database, PL/SQL, SQL
6/2012 – 2/2015
Tätigkeitsbeschreibung
• Erstellung eines Programms für die Automatisierung von Personalverwaltungsprozessen (Backend: MS SQL 2008 Frontend: MS Access 2007). Durchführung der Anforderungsanalyse. Konzeption und Entwurf der Datenbankschema. Erstellung der SQL-Abfragen, Sichten, Stored Prozeduren und Funktionen. Gestaltung der Benutzeroberfläche mit MS Access. Implementierung von Anwendungslogik mit VBA for Access. Extraktion von Daten durch Microsoft Jet Engine/Pass-Through-Queries. Mitwirkung bei der Durchführung von Tests und bei der Einführungdes Programms in der Produktion.
• Entwicklung eines Tools für die Auslesung von Endabrechnungsquittungen in der Stadtbussen (Frontend: MS Access 2007, Backend: MS SQL 2005). Eigenständige Gestaltung des Entwicklungsprozesses von Anforderungsanalyse bis zur Einführung.
• Erstellung eines Programms für die Registrierung der Tripscheine für die Fahrer (Frontend: MS Access 2007, Backend: MS SQL 2005). Eigenständige Gestaltung des Entwicklungsprozesses von Anforderungsanalyse bis zur Einführung.
• Einrichtung eines Reportingsystems für die Auswertung der Daten vom „Bus Transit Operations Control System“ (MS SQL 2005, SQL Server Reporting Services)
• Bereitstellung eines Reportingsystems, um die Arbeitszeiten der Mitarbeiter auszuwerten und zu analysieren (MS SQL 2005, SQL Server Reporting Services)
Projektmanagement (IT)
6/2009 – 5/2012
Tätigkeitsbeschreibung
• Installation von Embedded Devices mit GPS/GPRS Modul mit der Verbindung zum Ticketing-System und zum Board-Computer bei 700 Bussen. Mitwirkung bei der Bestimmung Software-, Hardware- und Netzwerkanforderungen. Miterstellung der technischen Dokumentationen.Mitwirkung bei der Einkauf Software und Hardware Komponenten. Überwachung der Arbeitsprozesse und bei Bedarf die Beratung des Projektteams. Entwurf der Testszenarien und die Durchführung von Tests.
• Einrichtung der online Fahrgastinformationstafeln an über 800 Bushaltestellen in Tiflis. Bestimmung der Projektanforderungen. Erstellung des Lastenhefts. Mitwirkung bei der Auswahl der externen Dienstleisters. Beratung bei der Integration des Systems in das Company Infrastruktur. Durchführung von Tests und Produktabnahme.
Anforderungsspezifikationen, Test Management
1/2006 – 3/2009
Tätigkeitsbeschreibung
• Berechnung Teil- und Barwerte betrieblicher Pensionszusagen (Pensionsversicherungsmathematik).
• Mitwirkung bei der Weiterentwicklung des versicherungsmathematischen Rechenkerns (C++).
• Entwicklung des Reportingtools für die Projektabrechnung und Auswertung der Zeiterfassung (Crystal Reports XI).
Crystal Reports, Software Architecture, C++
4/2004 – 12/2005
Tätigkeitsbeschreibung
• Entwicklung eines Programms für die Unterstützung von Mitarbeitern bei der Durchführung von elektrischen Prüfungen in den McDonalds Restaurants. (J2SE, J2EE, MS SQL 2000, SQL, Transact SQL).
• Erweiterung der ERP-Umgebung durch Makro – Programmierung (C++).
Transact-Sql, Microsoft SQL-Server (MS SQL), SQL, C++, J2EE, Java SE
4/2001 – 2/2004
Tätigkeitsbeschreibung
Teilnahme am Forschungsprojekt für Entwurf Knowledge Management System in der Produktentwicklung und Fertigung.
• Analyse, Konzeption, Implementation und Integration von Ontologiebasierten Such-Algorithemen in das Knowledge Management System (J2SE, J2EE).
Ausgezeichnet vom IFW für besondere Leistungen in der Modellierung von ontologiebasierten Such-Algorithemen.
Java SE
Zertifikate
Ausbildung
Hannover
Weitere Kenntnisse
Persönliche Daten
- Georgisch (Muttersprache)
- Deutsch (Fließend)
- Englisch (Gut)
- Russisch (Gut)
- Europäische Union
Kontaktdaten
Nur registrierte PREMIUM-Mitglieder von freelance.de können Kontaktdaten einsehen.
Jetzt Mitglied werden