![freelance.de - Projektmanagment, IT-Consulting, Unternehmensberatung für Gesundheitswesen freiberufler Projektmanagment, IT-Consulting, Unternehmensberatung für Gesundheitswesen auf freelance.de](/user-images/profiles/thumbnails/11613_176_834bae22a865.jpg?efa8f9b5305dd0c119c19c11a979b34a)
Projektmanagment, IT-Consulting, Unternehmensberatung für Gesundheitswesen
- Verfügbarkeit einsehen
- 0 Referenzen
- auf Anfrage
- nicht angegeben
- Europa
- de | en | fr
- 02.12.2013
Kurzvorstellung
Qualifikationen
Projekt‐ & Berufserfahrung
1/2013 – offen
Tätigkeitsbeschreibung
2013 Kommunikation zwischen PACS/PACS
Businessanalyse und RequirementsEngineering zur Kopplung einer PACS zu PACS Mediadaten Kommunikation (DAM,MAM), Anforderungsnalayse und Anorderungsmanageemt
erstellen der Projektvorlage incl. BusinessCase
Projektierung mit Projektplanung, Stakeholdermanagement, Milestoneplanung,
Projektleitung zur Umsetzung und Einführung der Lösung
Projektumfang: 50PT++
Projektvolumen: 250TEUR++
10/2012 – offen
Tätigkeitsbeschreibung
2012 Evaluierung und Etablierung einer Teleradiologie-Schnittstelle zur Kommunikation zwischen PACS-Systemen
Durchführen eines Evaluierungsverfahrens zur Ermittlung der Anforderungen an das Projekt
Prozessanalyse der bildgebenden Verfahren sowie der Befundung
Erstellen des Businesscase
Vorschlag zur Optimierung der Prozesse im Rahmen Kommunikation mit Partnerspital
Ausarbeitung RE, BA, Fachkonzept Schnittstelle unter Berücksichtung der Datenverteilung und Verschlagwortung (MAM, DAM)
Projektumfang: 70 PT
Projektvolumen: ca 350TEUR
8/2012 – 12/2012
Tätigkeitsbeschreibung
2012 Ausschreibungsverfahren eines Laborsystems für Krankenhaus/Spital
Ausarbeitung eines Leistungskatalogs
Erstellen des Leistungsverezeichnis zur Neueinführung einer Laborsoftware
Erstellen des Pflichtenheftes
Organisation und Durchführung der anschliessenden Ausschreibung
Auswahl des Laborsoftwaeanbieters
Projektumfang: 30 PT
Projektvolumen: 300TEUR
3/2012 – 3/2013
TätigkeitsbeschreibungProjektleitung für KIS-Migration Drei Altsysteme zu einem neuen System
4/2011 – 12/2011
Tätigkeitsbeschreibung
2011 Projektleitung für Migration eines Klinikinformationssystem
Führungsumfang: 45MA
Projektumfang: ca 300 PT
Projektvolumen: ca 1150TEUR
Aufgrund der Fusion dreier Kliniken wurden die IT-Infrastrukturen harmonisiert und die eingesetzten Applikationen vereinheitlicht. Die Aufgabe bestand in der Gesamtprojektleitung aller IT Disziplinen. Der Fokus lag auf den klinischen Applikationen. Für die weiteren IT Themen standen jeweils Teilprojektleiter zur Verfügung.
Eine besondere Herausforderung stellte die Altdatenmigration resp. Konsolidierung von drei Systemen hin zu einem dar.
3/2009 – 12/2009
Tätigkeitsbeschreibung
2009 Gesamtprojektleitung zur Einführung einer Krankenhaussoftware KIS
Führungsumfang: 65 MA
Projektumfang: ca. 1500 PT
Projektvolumen: ca. 8.500 TEUR
Ziele
Ablösung der vorhandenen KIS-Lösung
direkte Kommunikation der neuen Lösung mit SAP IS-H
Integration einer neuen elektron. Diktatlösung
Integration eines neuen klin. Laborsystems
Integration eines Konferenzsystems
Einführung einer Vielzahl weiterer med. Speziallösungen mit Kommunikation an neuem KIS
Für die Projektleitung bestand die Herausforderung darin, die große Anzahl der nicht etablierten Einzellösungen des Kunden zu koordinieren und im Rahmen des Gesamtprojektes abzubilden und zu integrieren.
Für diese überaus komplexe Aufgabenstellung standen mir neben dem Team der Consultants eine Assistentin sowie ein Junior-Projektleiter zur Verfügung.
1/2008 – 12/2009
Tätigkeitsbeschreibung
01/2008 - 12/2009 Gesamtprojektleitung zur Einführung einer Krankenhaussoftware
Führungsumfang: 45 MA
Projektumfang: ca. 950 PT
Projektvolumen: ca. 5.500 TEUR
Vorbereitung für die Einführung der eGK
Integration neuer bildgebender Verfahren (PACS, MAM, DRM)
Abbildung einer einheitlichen Warenwirtschaft
Die Umstellung der Software auf ein aktuelles System soll vor allem dem wachsenden Unternehmen die Möglichkeit bieten, flexibel auf neue Marktanforderungen reagieren zu können.
1/2007 – 8/2009
Tätigkeitsbeschreibung
01/2007 - 08/2009 Gesamtprojektleitung zur Einführung einer Krankenhaussoftware
Führungsumfang: 35 MA
Projektumfang: ca. 750 PT
Projektvolumen: ca. 3.500 TEUR
Abbildung der vorhandenen Workflows mit der neuen Software
Integration neuer Anforderungen
Reibungsloser Übergang vom Alt- zum Neusystem
Mit dem Wechsel des Softwaresystems sollten vor allem neue Möglichkeiten im sich rapide ändernden Gesundheitsbereich geschaffen werden.
1/2003 – 12/2005
TätigkeitsbeschreibungConsulting im Rahmen einer Enführung eines Krankenhausinformationssystems. Unterstützung /Fullservice der IT
1/2003 – 5/2005
Tätigkeitsbeschreibung
01/2003 - 05/2005 Consulting zur Integration einer Mobile Connect Lösung bei grossem Field Service Anbieter
Führungsumfang: 13 MA
Projektumfang: ca. 450 PT
Projektvolumen: ca. 1.000 TEUR
Der Kunde gehört zu den weltweit führenden Herstellern von Personenbeförderungsautomaten. Zur Rationalisierung und Verbesserung des Workflows der Dokumentation des Field Service sollte ein mobiles Dokumentationssystem konzipiert eingeführt werden. Im Einzelnen waren die Anforderungen
Erstellung eines Pflichtenheftes zur Integration eines mobilen Berichtssystems
Berücksichtigung bei der Anbindung des Systems an etablierte Softwaresysteme wie SAP
Projektierung des Pilotsystems
Mit Einführung der mobilen Lösung im Field Service sollten alle Leistungen und Tätigkeiten zeitnah und verlustfrei erfasst und dokumentiert werden.
5/2002 – 11/2004
Tätigkeitsbeschreibung
2 Jahre Gesamtprojektierung bei Auswahl und Integration des vorhandenen Warenwirtschaftssystems an ein DMS eines Fleischwarengrosshandels
Führungsumfang: 3 MA
Projektumfang: ca 160 PT
Projektvolumen: ca. 500 TEUR
Die Kunde ist ein seit über 80 Jahren etabliertes Unternehmen der Lebensmittelindustrie. Sie beliefert zahlreiche Großhandelsketten in Deutschland und Frankreich.
Aufgrund der täglichen Belieferung einer Vielzahl von Kunden entsteht ein tägliches Aufkommen von teilweise mehr als 3000 mehrseitiger Rechnungen. Um der Notwendigkeit einer Archivierung nachzukommen war die Aufgabe
Auswahl eines geeigneten DMS auf Basis eines vorhandenen Pflichtenheftes
Einfache und störungsunempfindliche Digitalisierung aller Belegformen
Konzeption einer COLD- Übergabe aus der vorhandenen WAWI
Projektbetreuung während der Umsetzungsphase
Die Lösung soll eine Aktenablage durch eine Chaosablage und digitalen Zugriff ersetzen. Ebenfalls sollen alle Papierbelege digitalisiert werden können, dies unter Berücksichtigung erschwerter Bedingungen des Handlings, bzw. der Vorlagen.
2/2001 – 12/2002
Tätigkeitsbeschreibung
1 Jahr Integration DMS bei einer grossen internationalen Bank in Luxembourg
Führungsumfang: 4 MA
Projektumfang: ca. 120 PT
Projektvolumen: ca. 300 TEUR
Der Kunde ist Teil der weltweit vertretenen ABN Amro Bank. Ihr Kerngeschäft ist die weltweite Abwicklung des Fonds Geschäftes.
Bei der Bearbeitung der Fonds entsteht eine enorme Anzahl an Papierdokumenten, welche alle zum Contract gehörend abgelegt und archiviert werden müssen. Pro ausgeführtem Wertpapiergeschäft können bis zu 100 Seiten Dokumentation entstehen. Die Aufgabenstellung:
gemeinsam mit dem Kunden ein Pflichtenheft zu erarbeiten
die Auswahl eines geeigneten DMS unter Berücksichtigung der Media Asset Anforderungen ( MAM )aus dem Pflichtenheft
Projektleitung bei der Integration des DMS
Zielsetzung war es, mit der Einführung des DMS zentralisiert alle Dokumente eines Contracts abzulegen.
1/2000 – 1/2005
Tätigkeitsbeschreibung
1/2000 - 01/2005 Konzeption, organisatorische Leitung und Betreuung (IT Full Service) eines Kunden während der Einführung eines KIS (Integration einer elektron. Patientenakte)
Führungsumfang: 8 MA
Projektumfang: ca. 6000 PT
Projektvolumen: ca. 10.000 TEUR
Die betreute Klinik gehört mit 800 Betten zu einer der größeren von 8 Kliniken der Bundesknappschaft. Aufgrund einer Konzernentscheidung wurde die Klinik als Pilothaus für die Einführung der einer elektronischen Patientenakte ausgewählt. Die Aufgabenstellung umfasste
Projektierung der Erweiterung der Arbeitsplätze von 80 auf 400PC´s
Erweiterung der Serverlandschaft von 3 auf 15 Server
Organisation eines 1st Level Support
Einführung eines Sicherheitskonzeptes
Einführung einer Softwareverteilung
Erstellung und Auswahl Hardwarekonzept
Projektsteuerung des Softwareanbieters
Beratung der Verwaltung hinsichtlich der Gesamtkonzeption
Eskalationsmanagement und Projektmediation
Wesentliches Ziel war die reibungslose Integration des Gesamtprojektes.
Zertifikate
Ausbildung
Heilbronn
Über mich
Kurzprofil:
Fachspezifische Tätigkeitsschwerpunkte
=> General Management
=> Unternehmensführung und Organisation
=> Unternehmensstrategie und Analyse
=> Vertrieb & Marketing
=> Consulting & Coaching (Management-, Business- und Team-Coach)
Berufliche Fähigkeiten und Stärken
=> Führungspersönlickeit, Aus Visionen entwickle ich Strategien und die dazugehörigen Konzepte.
=> Unternehmerisches Denken und Handeln mit ausgeprägten Soft Skills
=> Aufgrund langjähriger Projekterfahrung vertraut mit der Betreuung und Beratung von anspruchsvollen Kunden auf Top Managementebene
=> Überzeugende Gesprächsführung, verhandlungssicher, mit Durch-
setzungsvermögen und Abschlusssicherheit
=> Organisations- und kommunikationsstark (Team Player)
=> Loyal, souverän, engagiert, motiviert, ehrgeizig, überzeugend,
dynamisch, erfolgsorientiert, belastbar, kontaktstark, uneingeschränkt
flexibel und mobil, dienstleistungs- und serviceorientiert, für kurz-,
mittel- und langfristige Einsätze, ggf. auch kurzfristig verfügbar
=> Professionelle Repräsentation und Vertretung von Unternehmen nach
Innen und Außen sowie die Sicherstellung und stetige Optimierung von
Qualitäts- und Servicestandards
=> Strategisches Netzwerk
=> Hands- on Mentalität
Führungsqualifikationen
=> Kompetente Führung, Coaching und Motivation von ca. 10 bis ca. 250
Mitarbeitern
=> Kooperativer, teamorientierter, visionärer und charismatischer
Führungsstil mit ausgeprägter Sozialkompetenz
Weitere Kenntnisse
Coaching / Schulung / Training
Projektmanagement / -leitung / Organisation / Koordination
Engineering / IT-nahe Ingenieurdienstleistungen
Geschäftsprozessberatung
IT & Entwicklung
- IT-Beratung
- Coaching / Schulung IT
- IT-Projektleitung / -management
- Prozess- / Workflow-Analyse
Medizin, Pflege & Gesundheit
- Sonstiges
Interim-Geschäftsleitung, Projektmanagement
Persönliche Daten
- Deutsch (Muttersprache)
- Englisch (Fließend)
- Französisch (Fließend)
- Europäische Union
- Schweiz
Kontaktdaten
Nur registrierte PREMIUM-Mitglieder von freelance.de können Kontaktdaten einsehen.
Jetzt Mitglied werden