Supply Chain Manager
- Verfügbarkeit einsehen
- 0 Referenzen
- auf Anfrage
- 80803 München
- Europa
- de
- 22.04.2023
Kurzvorstellung
Qualifikationen
Projekt‐ & Berufserfahrung
6/2016 – 6/2016
Tätigkeitsbeschreibung· Zehntägiger Innovationsworkshop zur Erarbeitung von innovativen Value Chain – Lösungen
Eingesetzte QualifikationenTransformation Management, Projekt - Start-Up-Workshop, Prozesscoaching, Kommunikationstraining, Logistik Beratung
10/2015 – 7/2016
Tätigkeitsbeschreibung
· Ausschreibung der Logistikabwicklung zur Vorbereitung des Unternehmensverkaufes im Rahmen einer Nachfolgeregelung
· Deutliche Kostensenkung und Verbesserung der vertraglichen Regelungen (z.B. bei Haftung und Leistungsqualität) absehbar
Einkaufsverhandlungen, Kontraktlogistik, Lagerstandortbestimmung
9/2014 – 12/2014
Tätigkeitsbeschreibung
· Verhandlungsführung für IT- und Logistikverträge mit der bisherigen Schwestergesellschaft (Preisverhandlung nicht im Projektscope)
· Für die Due Dilligence optimierte Verträge ermöglichten Unternehmensverkauf zu sehr guten Konditionen
It-Beratung, Anforderungsspezifikationen, Einkaufsverhandlungen
11/2013 – 9/2014
Tätigkeitsbeschreibung
· Teilprojektleitung für die geplante Ausgliederung aus den Abläufen der Schwestergesellschaften
· Spezifikationserstellung, Ausschreibung und Verhandlung von ERP, Webshop, Zahlungsabwicklung, Logistik und Kundenservice
IT-Outsourcing-Konzepte, IT-Strategieberatung, Anforderungsspezifikationen, Einkaufsverhandlungen, Logistik Beratung
5/2012 – 6/2013
Tätigkeitsbeschreibung
· Leitung des bereichsübergreifenden Projektes „Servicequalität“ mit ca. 30 Projektmitarbeitern beim Tochterunternehmen Versandhaus Walz
· Reduzierung der durchschnittlichen Lieferzeit um ca. 20% und Erhöhung der Sortimentsbreite um ca. 20% bei gleichen Kosten, Webshop -Verbesserung mit Umsatzeffekt von 0,6 Mio. € p.a. Kostenneutrale Verbesserung der Antwortzeiten des Kundenservices um den Faktor 5.
Mehrprojektmanagement, Shared Services, Service-Level-Management (SLA), Servicekonzept, Supply-Chain-Management (SCM)
6/2011 – 5/2012
Tätigkeitsbeschreibung
· Budgetverantwortung 11 Mio. €, Verantwortung für ca. 40 Mitarbeiter in der eigenen Logistikabwicklung. Stabilisierung des externen Logistikdienstleisters, Neuausrichtung der Logistikorganisation und Umzug zu neuem Logistikdienstleister.
· Reduzierung aller Kosten, z.B. der Kosten des externen Logistikdienstleisters um 25% bei gleichzeitiger Verbesserung der qualitativen Kennzahlen, z.B. bzgl. Bestand und Kundenzufriedenheit
Change Management, Krisenmanagement, Kostenoptimierung, Personalsuche / -auswahl, Personalführung
7/2010 – 5/2011
Tätigkeitsbeschreibung
· Analyse der Callcenter-Struktur der Puccini-Gruppe mit Callcenter-Outsourcing für Planet Sports mit deutlicher Serviceverbesserung
· Leitung von Logistikausschreibungen mit einem Vertragsvolumen von je 20 - 50 Mio. € für die Töchter Versandhaus Walz, Elégance und BON A’PARTE; Einsparungen von ca. 2 Mio. € p.a..
· Unterstützung beim Verkauf an den Private Equity Investor Carlyle
Outsourcing, Unternehmensverkauf, Einkaufsverhandlungen, Indirekter Einkauf, Logistik Beratung
3/2010 – 12/2010
Tätigkeitsbeschreibung
· Verantwortung für IT-Einkaufsprojekte im Bereich SAP, Filenet, Datawarehouse und Adressmanagement; Vergabevolumen ca. 5 Mio. €; Sicherstellung des Weiterbetriebes im vorgegebenen Kostenrahmen.
· Projektleitung für die erfolgreiche Migration der IT-Basisinfrastruktur
Data Warehousing, SAP R/3, Portfolio-Optimierung, Systemeinführungsunterstützung, IT-Outsourcing-Konzepte, Einkaufsverhandlungen
12/2009 – 2/2010
Tätigkeitsbeschreibung
· Verantwortung für die Beschaffung von Nicht-Handelsware (indirect spend, v.a. IT, Logistik, Marketing) mit Kosten von 1,2 Mrd. € p.a.; Personalverantwortung für drei Abteilungsleiter und ca. 20 Mitarbeiter.
· Aufrechterhaltung des Geschäftsbetriebes in anspruchsvollem Umfeld
Personalführung, Einkaufsorganisation, Einkaufsstrategie, Indirekter Einkauf, Konzerneinkauf
1/2009 – 11/2009
Tätigkeitsbeschreibung
· Weiterentwicklung der zentralen Einkaufsorganisation mit Initiierung und Leitung konzernweiter Einkaufsprozessprojekte: Rollout einer SAP-gestützten Bestellabwicklung, einer Vertragsdatenbank sowie Optimierung des Einkaufscontrollings.
· Sieben direkt und bis zu 30 fachlich unterstellte Mitarbeiter.
· Verdopplung des durch den Einkauf betreuten Einkaufsvolumens ohne Personalaufbau
Projektmanagement - Vertragsmanagement, Personalführung, Controlling, Einkaufsorganisation, E-Procurement
11/2006 – 12/2008
Tätigkeitsbeschreibung
· Ausschreibungskonzeption, Verhandlung und Vertragsgestaltung in den Bereichen Marketing, IT, Lebensmittel und Bauleistungen mit einem Ausschreibungsvolumen von 20 Mio. € und 1 Mio. € Einsparung in 2008
· Optimierung der Tools und Methoden zur Unterstützung der Beschaffungsaktivitäten (Einführung Warengruppen-Reporting und Lieferantenbewertungssystem, etc.)
Strategischer Einkauf, Einkaufsverhandlungen, Indirekter Einkauf, Lieferantenmanagement (allg.), Lieferantenbewertung
1/2005 – 10/2006
Tätigkeitsbeschreibung· Prozessanalysen und Projektmanagement zur Optimierung der Aufbau- und Ablauforganisation
Eingesetzte QualifikationenProjektmanagement (IT), Workflows, Prozessoptimierung, Ablauforganisation, DIN EN ISO 9001
6/2003 – 12/2004
Tätigkeitsbeschreibung· Akquise von 300.000,- € Venture Capital und Vorbereitung der Akquise weiterer 3 Mio. € als kaufmännischer Geschäftsführer
Eingesetzte QualifikationenBusiness Plan, Unternehmensverkauf, Personalführung, Geschäftsfeldstrategie, Venture Capital Finanzierung
Zertifikate
Ausbildung
München
Weitere Kenntnisse
Persönliche Daten
- Deutsch (Muttersprache)
- Europäische Union
Kontaktdaten
Nur registrierte PREMIUM-Mitglieder von freelance.de können Kontaktdaten einsehen.
Jetzt Mitglied werden