
Konstruktions- und Methodenspezialist
- Verfügbarkeit einsehen
- 0 Referenzen
- auf Anfrage
- 82256 Fürstenfeldbruck
- auf Anfrage
- de | en | fr | ru
- 14.04.2025
Kurzvorstellung
Expertenkenntnisse in CATIA V5 und PTC Creo 2.0, sowie diversen PLM Systemen
Qualifikationen
Projekt‐ & Berufserfahrung
10/2020 – 11/2020
TätigkeitsbeschreibungUnterstützung bei der Erarbeitung von Konzepten zur Integration von Teamcenter mit PTC/ Creo
Eingesetzte QualifikationenCreo Elements/Pro (Pro/ENGINEER, Pro/E, ProE)
1/2016 – 12/2019
Tätigkeitsbeschreibung
- Technische Projektleitung für die Geometrische Gestaltung und Integration für
den Bauraum Innenraum/ Heck, eingesetzt in der BMW Group bei EG-232.
- Von Januar 2018 bis Dezember 2019 eingesetzt in der Produktlinie LI bei BMW,
verantwortlich für die Innenausstattung des INext (I20).
Schwerpunktthemen:
- Integration der Fahrerassistensysteme für hoch- bzw. vollautomatisiertem
Fahren.
- Integration des Hochvolt-Speichers und der Hochvoltleitungen im Fahrzeug.
Integration des Hochleistungsrechners für die Umsetzung des
hochautomatisierten Fahrens Level 4.
- Von Januar 2016 bis Dezember 2017 eingesetzt in der Produktlinie LK bei
BMW, verantwortlich für die Innenausstattung des BMW 5er (G3x), 3er (G20),
X3 und X4 (G01/ G02).
- Parallel eingesetzt in der Produktlinie in der LU, verantwortlich für die
Innenausstattung des BMW 1er und Mini. Schwerpunktthema die Integration
moderner Fahrerassistenzsysteme.
Tätigkeiten:
- Fachliche Führung des Personals des externen Entwicklungsdienstleisters.
Geometrische Integration der Ausstattungsumfänge u. a. der
Türverkleidungen.
- Konzeptauslegung und geometrische Gestaltung von Verkleidungen,
Türverkleidungen, Cockpit.
- Konzeptentwicklung für die Anbindung und Integration des
Heckklappenscharniers.
- Untersuchungen zur Integration der Heckleuchten im Seitenrahmen, bzw. der
Heckklappe.
- Abstimmung Kabelbaum-Verlegung, Integration von Steuergeräten, Batterien
und Hochvolt-Speichern.
- Verbrenner, teil- und vollelektrifizierte Fahrzeuge.
- Mitwirkung bei der Entwicklung des GEPARD Datensystems basierend auf
Teamcenter.
Technologien: CATIA V5, CAD/PDM, Prisma, Microsoft Office, Teamcenter
Fahrzeugentwicklung, Technische Projektleitung / Teamleitung
4/2015 – 1/2016
Tätigkeitsbeschreibung
- Eingesetzt als Baukastenmanager in der BMW Group bei der Gruppe
Entwicklungsdesign (ED-131).
- Verantwortlich für designrelevante Baukastenumfänge aller Derivate (BMW,
Mini, Rolls Royce).
- Abstimmung der Design- und Technikkonvergenz zwischen Design und
Technik.
- Durchsetzung der Designanforderungen für die Baukastenumfänge.
- Konzeptkonstruktion für einen Nebelscheinwerfer mit der Anbindung an den
Rohbau, bzw. Integration im Stoßfänger vorne.
- Entwurfskonstruktion zur Integration der neuen Schiebedach- und
Panoramadachgeneration.
Technologien: CATIA V5, CAD/PDM, Prisma, MS- Office
Fahrzeugentwicklung
9/2014 – 4/2015
Tätigkeitsbeschreibung
- Konzeptentwicklung für Sitze (BMW F39).
- Initiieren von Lieferantengesprächen.
- Abstimmung der Sitzumfänge mit BMW.
- Konzeptentwicklung für die Absenkung und die Rohbauanbindung der
Sitzstruktur um 20mm in der 2. Sitzreihe.
Technologien: CATIA V5, CAD/PDM, Prisma, Teamcenter, SAP, MS- Office
Fahrzeugentwicklung
3/2014 – 8/2014
Tätigkeitsbeschreibung
- Koordination der Entwicklung der Dachinnenausstattung für die neue Fahrerhausgenertion NHMR von MAN.
- Beauftragung, Prüfung und Abnahme der Konzeptentwicklung durch den externen Dienstleister.
- Unterstützung des Einkaufs von MAN bei der Beauftragung der Lieferanten durch den Einkauf von MAN.
Fahrzeugentwicklung
1/2010 – 2/2014
Tätigkeitsbeschreibung
- Fachliche Führung des Werksvertragsteams bei BMW vor Ort von 8 - 12
Mitarbeitern.
- Gesamtfahrzeugentwicklung im Bauraum Innenraum/ Heck in der Produktlinie
LG für den X5, X6, X3, X4.
- Ausführliche Aufgabenbeschreibung im Lebenslauf.
Fahrzeugentwicklung
2/2008 – 12/2009
Tätigkeitsbeschreibung
- Konstruktion von Betriebsmitteln, Handhabungsgeräten und Werkzeugen (Fa.
BMW München und Dingolfing).
- Koordination verschiedener Konstruktionsprojekte inkl.
Lieferantenmanagement, Kosten- und Terminverantwortung.
- CAD Trainer CATIA V5 und Pro/ENGINEER.
Technologien: CATIA V5, CAD/PDM, Prisma, Windchill, Pro/Engineer,
PTC/ Creo
- Trainer in der IndustrieHansa Technik Akademie für Basis-, Aufbau- und
Spezialtrainings (z.B. Flächentraining, Sheetmetaltraining = Blechkonstruktion,
Werkzeugbau, Composite Design etc.).
- Schulungen für externe Kunden aus dem Bereich Automotive, Aviation und
Energie zu den Schwerpunktthemen „Blechkonstruktion“ und
„Werkzeugkonstruktion“.
Konstruktionssystematik / Erzeugnisgliederung
10/2007 – 1/2008
Tätigkeitsbeschreibung- Entwicklung von Ausstattung für diverse Flugzeuge.
Eingesetzte QualifikationenFlugzeugbau
9/2006 – 9/2007
Tätigkeitsbeschreibung
- Konstruktion und Entwicklung von Sondermaschinen aus Aluminiumprofilen.
- Entwicklung und Pflege der Bauteilebibliothek der Aluminiumprofile und
Verbindungssysteme.
- Entwicklung und Automatisierung der Förderbandsysteme.
Konstruktionssystematik / Erzeugnisgliederung
2/2006 – 8/2006
Tätigkeitsbeschreibung- Entwicklung und Konstruktion eines Lüfters für Boing 787 und Airbus A380
Eingesetzte QualifikationenKonstruktionssystematik / Erzeugnisgliederung
7/2001 – 1/2006
Tätigkeitsbeschreibung
- Detailkonstruktion von verschiedensten Blechteilen für Baumaschinen incl.
Blechteileabwicklungen (Fa. ATLAS COPCO).
- Unterstützung verschiedenster Kunden bei Einführung der CAD Systeme CATIA
V5 und Pro/ Engineer.
- Umsetzung Konstruktionsmethoden und –Richtlinien Schulung der
Konstrukteure vor Ort.
- Erstellung von Schulungsunterlagen zu den Themen: Flächenkonstruktion,
Formenbau etc.
- Installation von Pro/ Engineer und PLM-Systemen bei Kunden.
Technologien: Pro/Engineer, Windchill, PTC/Intralink, CATIA V5,
MS Office
Konstruktionstechnik (allg.)
1/2000 – 6/2001
Tätigkeitsbeschreibung
- Konstruktion und Entwicklung von Spritzgußwerkzeugen, 1- und 2-
Komponenten- Spritzguß.
- Produktentwicklung für Kunden.
Konstruktionssystematik / Erzeugnisgliederung
4/1994 – 12/1999
Tätigkeitsbeschreibung
- Konstruktion und Entwicklung von Brandmeldesystemen für die Industrie.
- Konstruktion und Entwicklung von Sicherheitssystemen für Banken.
Konstruktionssystematik / Erzeugnisgliederung
11/1991 – 3/1993
Tätigkeitsbeschreibung
- Entwicklung eines Sonderdruckers, für Reisebüros.
- Verantwortung für das Kunststoffgehäuse.
- Konstruktion und Entwicklung der Magnetstreifen- Schreib- und Leseeinheit.
Konstruktionssystematik / Erzeugnisgliederung
Ausbildung
Furtwangen
Weitere Kenntnisse
Persönliche Daten
- Deutsch (Muttersprache)
- Englisch (Fließend)
- Französisch (Grundkenntnisse)
- Russisch (Grundkenntnisse)
- Europäische Union
- Schweiz
Kontaktdaten
Nur registrierte PREMIUM-Mitglieder von freelance.de können Kontaktdaten einsehen.
Jetzt Mitglied werden