
Experte für Einkaufssysteme und Einkaufsprozesse S/4 HANA Fiori
- Verfügbarkeit einsehen
- 2 Referenzen
- auf Anfrage
- 33184 Altenbeken
- auf Anfrage
- de | en | ru
- 08.04.2025
Kurzvorstellung
Experte in Source-To-Pay (S2C, P2P)
Konzernerfahrung aus internationalen Projekten
Führung von Teams
Auszug Referenzen (2)
"Auch in angespannten Situationen souverän. Vielen Dank für deine Arbeit."
11/2023 – 11/2024
Tätigkeitsbeschreibung
Durchführung von Kunden-Workshops. Lösungsdesign der prozessualen Themen als auch technische Umsetzung bzw. Customizing-Unterstützung im SAP MM S/4HANA. Führung als Tandem mit Kundenprojektleiter eines 30-köpfigen Teams im größten Teilprojekt.
Schwerpunkte: Lagerdisposition, Lagerentnahme, Direktanlieferung, Durchläuferprozess, Dienstleistungsbeschaffung, Rechnungsprüfung 2-Wege/3-Wege-Match, WE/RE Kontenbereinigung, Angebotseinholung, Miete/Leasing, Lizenzmanagement, Integration des alten SRM Webshops, SAP Add-ons APM, VPM, Invoice Channel, Adressmanagement, Einbindung Tochtergesellschaften in neuer SAP-Organisationsstruktur (Umlagerungsbestellungen), Unterstützung Neustrukturierung Abteilung Operatives Beschaffungsmanagement
SAP MM-PUR, Projektleitung / Teamleitung
"Hohes Engagement,Innovative Ideen,Hervorragende Expertise,Sehr gute Kommunikation, Fokus auf das Gesamtoptimum"
10/2020 – 12/2023
TätigkeitsbeschreibungS/4 HANA Requisitioning und E-Procurement Einführung
Eingesetzte QualifikationenLogistik Beratung
Qualifikationen
Projekt‐ & Berufserfahrung
10/2024 – 5/2025
TätigkeitsbeschreibungAblösung der alten R/3 und SRM Landschaft durch S/4 mit Fiori und Ariba Catalog und GEP. User Acceptance Tests mit ausgeprägten Kundeneigenen Prozessen, Defekt Management im SAP Solution Manager, Migrationsdatenvalidierung Business Partner, Kontrakte, Bestellungen und Materialien. Go-live Support via MS Teams und Jira Tickets
Eingesetzte QualifikationenSAP S/4HANA
11/2023 – 11/2024
Tätigkeitsbeschreibung
Durchführung von Kunden-Workshops. Lösungsdesign der prozessualen Themen als auch technische Umsetzung bzw. Customizing-Unterstützung im SAP MM S/4HANA. Führung als Tandem mit Kundenprojektleiter eines 30-köpfigen Teams im größten Teilprojekt.
Schwerpunkte: Lagerdisposition, Lagerentnahme, Direktanlieferung, Durchläuferprozess, Dienstleistungsbeschaffung, Rechnungsprüfung 2-Wege/3-Wege-Match, WE/RE Kontenbereinigung, Angebotseinholung, Miete/Leasing, Lizenzmanagement, Integration des alten SRM Webshops, SAP Add-ons APM, VPM, Invoice Channel, Adressmanagement, Einbindung Tochtergesellschaften in neuer SAP-Organisationsstruktur (Umlagerungsbestellungen), Unterstützung Neustrukturierung Abteilung Operatives Beschaffungsmanagement
SAP MM-PUR, Projektleitung / Teamleitung
10/2020 – 12/2023
TätigkeitsbeschreibungS/4 HANA Requisitioning und E-Procurement Einführung
Eingesetzte QualifikationenLogistik Beratung
1/2020 – 9/2020
Tätigkeitsbeschreibung
- Erfassung der Anforderungen im Bereich Supply Chain Management in Workshops mit globaler Beteiligung
- Konzeption smarter Lösungen für die Anforderung mit Vorgabe: „so nah wie möglich am Standard“ in enger Abstimmung mit dem Global Process Owner Procure-to-Pay sowie mit den weiteren parallel arbeitenden E2E Prozessteams
- Ausarbeitung der IT Gesamtarchitektur für den Bereich Supply Chain Management - Umsetzungsplanung (Zeit, Aufwand, Kosten) für den Bereich Supply Chain Management - Design der neuen konzernweiten Standardprozesse in Zusammenarbeit mit dem fachlichen Process Owner
- Prototypische Abbildung von Prozessen im Customizing
- Erstellung von Entwicklungsanforderungen
SAP Fiori, Sap Mm
3/2018 – 12/2019
Tätigkeitsbeschreibung
Product Owner im Workstream Procurement in einem der größten S4/HANA Einführungsprojekte in Europa (s4i). Gesamtgröße: 150 Projektmitarbeiter
Verantwortungsbereich: Bestellanforderungsprozess mittels SAP Fiori BANF, sowie SAP GUI BANF TA ME51N und Externe Leistungserfassung mittels prego.ServiceCat
Ab 03/2019 Mitarbeit im Source-2-Contract SAP Ariba Projekt und Verantwortung für Change Management
SAP MM-PUR
3/2017 – 10/2017
Tätigkeitsbeschreibung
• Konzeption und Etablierung agiler Einkaufsprozesse für die neue
Start-Up Tochtergesellschaft im Digitalisierungsumfeld
• Analyse der Bedarfssituation
• Konzeption eines oder mehrerer Beschaffungsprozesse für Sach-,
Werk- und Dienstleistungen (unter Berücksichtigung der
Konzernvorgaben)
• Entwicklung einer Beschaffungsstrategie
• Durchführung operativer Beschaffungsvorgänge
• Einkauf von externen Dienstleistungen, Software und SaaS
Lösungen
• Sourcing, Ausschreibungen, Rechnungsprüfung, Kontrakterstellung
• Dokumentation der Projektergebnisse
Projekteinkauf, Datenschutz, Sap Mm, Sap Srm, Projektmanagement - Vertragsmanagement
2/2016 – 3/2017
Tätigkeitsbeschreibung
Prozesse
• Verantwortlich für die operative Durchführung und Einhaltung
der Changemanagement Prozessvorgaben.
• autorisieren von sämtliche Änderungsanforderungen an der
IT-Infrastruktur um das Risiko für Störungen im laufenden
Betrieb oder bei der Einführung der neuen Anforderungen zu
minimieren.
• Planen und überwachen des Change Lifecycle und auch die
kontinuierliche Verbesserung der bestehenden Services
Komponenten sowie die Risiko- und Abhängigkeitsbewertung.
• End-to-End Verantwortung für alle Arten von Changes.
Ab 11/2016 zusätzlich Projekt Manager für 4 Projekte im Bereich Windows Update, Monitoring upgrade für über 10.000 Client Systeme.
ITIL, Rechnerarchitektur, Change Management, Product-lifecycle-cost-management (PLCM), Service-lifecycle-management (SLM)
9/2010 – 2/2018
Tätigkeitsbeschreibung
Beratung und Umsetzung von insgesamt 15 e-procurement Projekten mit Schwerpunkt Einführung von WPS easyprocure (Heute WPS4).
Durchführung Workshops, Anforderungsanalyse, Entwicklung Lösungsdesign und Umsetzung.
Teil-/Projektleitung bei 8 Implementierungs-, Rollout und Change Projekten.
E-Procurement, Indirekter Einkauf, Prozessoptimierung
1/2008 – 3/2010
Tätigkeitsbeschreibung
Abschlussarbeit zum Thema „Anbindung eines E-Procurement Systems an SAP Business ByDesign (IDOC)"
Softwareentwicklung c#.NET, Mitarbeit im 2nd Level Support und Windows Serveradministration
Bachelor-Thesis zum Thema “Integration von OTRS in ein ITIL-konformes IT-Service Management" an der FHDW in Paderborn und Erwerb des ITIL-Foundation Zertifikates.
E-Procurement, Reporting, Oracle-Anwendungen, SQL, Oracle PeopleSoft, ITIL, Service Management, Norton (allg.), Microsoft Windows (allg.), Windows Server (allg.), Windows Server 2008, IT Service Management (ITSM), SAP FI, SAP HR / SAP HCM, Idoc, SAP IS-A
Zertifikate
Ausbildung
Paderborn
Paderborn
Über mich
Weitere Kenntnisse
Persönliche Daten
- Deutsch (Muttersprache)
- Englisch (Fließend)
- Russisch (Gut)
- Europäische Union
Kontaktdaten
Nur registrierte PREMIUM-Mitglieder von freelance.de können Kontaktdaten einsehen.
Jetzt Mitglied werden