Der Weg in die Selbstständigkeit ist für viele eine Herausforderung – doch mit der richtigen Unterstützung kann er zum Erfolgsweg werden. Tanja Basic, erfahrene Vertriebsexpertin und Coach, hat über die Projektplattform freelance.de nicht nur ihren ersten langfristigen Auftrag gewonnen, sondern auch ihr Netzwerk aufgebaut. Sie empfiehlt die Plattform heute allen Gründern. In diesem Interview erzählt sie, wie sie es geschafft hat, sich als erfolgreiche Freelancerin zu etablieren, welche Herausforderungen sie gemeistert hat und welche Tipps sie anderen Selbstständigen mit auf den Weg gibt.

Von der Freelancerin zur Unternehmerin: Tanja Basic über ihre Reise, Herausforderungen und Erfolge
Der Start in die Selbstständigkeit
Tanja Basic wusste früh, dass sie unabhängig arbeiten wollte. Doch wie viele Freelancer stand sie am Anfang vor vielen Fragen: Wie findet man Kunden? Wie kann man sich von der Konkurrenz abheben? Die Antwort fand sie über freelance.de – dank des integrierten Projektmatching-Systems und der praktischen Filterfunktionen konnte sie ihren ersten langfristigen Auftrag gewinnen. „Besonders hilfreich fand ich, dass ich direkt über die Plattform passende Projekte filtern konnte“, erinnert sich Tanja. Diese Erfahrung bestärkte sie darin, sich auf den Vertrieb für Freelancer zu spezialisieren und andere in ihrer Selbstständigkeit zu begleiten.
Was Tanja Basic von anderen Coaches unterscheidet
Viele Coaches bieten standardisierte Programme an – doch Tanja verfolgt einen anderen Ansatz. Ihre Coachings sind individuell auf die Bedürfnisse ihrer Kunden zugeschnitten und sie unterstützt nicht nur beratend, sondern aktiv im Vertrieb. „Ich nehme meine Kunden an die Hand und begleite sie auch praktisch, nicht nur theoretisch“, erklärt sie. Dieses Alleinstellungsmerkmal hat ihr geholfen, sich in der Coaching-Branche einen Namen zu machen.
Mit ihrer Marke BASIC SALES hat sie ein eigenes Coaching-Label aufgebaut. Mit ihren Coachings unterstützt sie mittlerweile zahlreiche Freelancer – viele davon starten über freelance.de.

Anspruchsvolle Projekte finden und erfolgreich selbstständig arbeiten.
Die Bedeutung von freelance.de für ihre Karriere
Ein entscheidender Wendepunkt in Tanjas Karriere war die Nutzung von freelance.de. Über die Plattform konnte sie ihren ersten langfristigen Auftrag gewinnen, der ihr finanzielle Sicherheit und wertvolle Erfahrung brachte. „Ich empfehle freelance.de jedem meiner Kunden“, sagt sie. Besonders für Gründer sei es eine der besten Möglichkeiten, um ohne große Netzwerke an hochwertige Aufträge zu kommen.
freelance.de half ihr nicht nur bei der Kundengewinnung, sondern auch dabei, ihr eigenes Netzwerk auszubauen. „Viele meiner heutigen Kontakte stammen aus meiner Anfangszeit auf der Plattform“, erzählt sie. „Ohne freelance.de hätte ich meinen ersten Kunden vielleicht erst Monate später gefunden – das war mein Türöffner.“
Diese Erfahrung zeigt: Wer als Freelancer erfolgreich sein will, braucht die richtigen Werkzeuge – dazu gehören ein aussagekräftiges Profil, ein Bewertungssystem für mehr Vertrauen und das gezielte Matching von Projekten mit individuellen Stärken.
Darüber hinaus betont sie, wie wichtig strategisches Netzwerken für den langfristigen Erfolg ist. Plattformen wie LinkedIn und Instagram helfen ihr dabei, stabile Kundenbeziehungen aufzubauen.
Freelancer-Markt: Was sich verändert hat
Der Markt für Freelancer hat sich in den letzten Jahren stark gewandelt. Laut Tanja suchen Unternehmen immer weniger nach Generalisten – gefragt sind Experten in klar definierten Bereichen. „Persönlichkeit spielt eine immer größere Rolle“, betont sie. Kunden wollen mit Menschen arbeiten, nicht nur mit Dienstleistern.
Das bedeutet für Freelancer: Sichtbarkeit und persönliche Marke sind wichtiger denn je. Wer als austauschbarer Anbieter auftritt, wird es schwer haben. Deshalb rät Tanja dazu, klare Schwerpunkte zu setzen und aktiv in den Austausch mit der Community zu gehen.
Typische Fehler – und wie man sie vermeidet
Während ihrer Arbeit mit Freelancern hat Tanja immer wieder dieselben Fehler beobachtet:
Fehlende Strategie bei der Kundengewinnung: Viele Freelancer verlassen sich auf Zufallstreffer, statt systematisch Aufträge zu akquirieren.
Social Media wird unterschätzt: Plattformen wie LinkedIn sind mehr als nur ein Netzwerk – sie sind aktive Vertriebskanäle.
Perfektionismus bremst den Erfolg: Viele starten nicht, weil sie glauben, erst alles perfekt haben zu müssen. „Lieber beginnen und unterwegs optimieren“, rät Tanja.
Ein weiterer häufiger Fehler: Viele Freelancer beschäftigen sich zu wenig mit Skalierungsstrategien. Wer langfristig wachsen möchte, muss sich aktiv mit Themen wie Automatisierung, Teamaufbau oder digitalen Produkten auseinandersetzen – sonst stößt das Business schnell an seine Grenzen. Diese Learnings gibt sie in ihren Coachings weiter – und zeigt, wie Freelancer sich erfolgreicher positionieren können.
Wichtige Tools & Weiterbildungen für Freelancer
Neben der richtigen Strategie spielen auch die passenden Tools eine entscheidende Rolle. Tanja nutzt unter anderem:
Trello – für die Organisation von Projekten
ActiveCampaign – für E-Mail-Marketing
Calendly – für die Terminplanung
LinkedIn Newsletter – um ihre Reichweite zu erhöhen
Darüber hinaus setzt sie gezielt auf Skalierungsstrategien, um ihr Business kontinuierlich weiterzuentwickeln – zum Beispiel durch digitale Produkte und automatisierte Prozesse, die ihr mehr Zeit für die individuelle Kundenbetreuung ermöglichen.
Zusätzlich empfiehlt sie, sich regelmäßig weiterzubilden. Ihr Tipp: OMR-Kurse im Bereich Online-Marketing, um immer auf dem neuesten Stand zu bleiben.
Inspiration & Erfolgsmindset
Neben Strategie und Tools spielt auch die innere Einstellung eine große Rolle. Tanja lässt sich von erfolgreichen Persönlichkeiten inspirieren – darunter Steve Jobs, Bill Gates und Winston Churchill.
Auch Bücher haben sie in ihrer Karriere weitergebracht. Besonders geprägt haben sie:
„The Secret“ – über die Macht der positiven Gedanken
„Sorge dich nicht, lebe“ von Dale Carnegie – ein Klassiker für mehr Gelassenheit und Fokus
Ihr Motto: „Erfolg beginnt im Kopf. Wer sich selbst Grenzen setzt, bleibt stecken. Wer an sich glaubt, kann alles erreichen.“
Zukunftspläne: Die BASIC SALES Akademie
Mit der BASIC SALES Akademie möchte Tanja künftig noch mehr Freelancer auf ihrem Weg begleiten. Geplant ist ein nachhaltiges Lern- und Austauschformat, das sowohl praxisnahe Inhalte als auch langfristige Unterstützung bietet – von den ersten Schritten in der Selbstständigkeit bis hin zum skalierbaren Businessmodell.
Fazit: So gelingt der Erfolg als Freelancer
Tanja ist der beste Beweis dafür, dass Freelancer mit der richtigen Strategie, den passenden Tools und einem starken Mindset langfristig erfolgreich sein können. Plattformen wie freelance.de bieten dabei nicht nur Zugang zu passenden Projekten, sondern auch Funktionen, um sich optimal zu präsentieren und von Unternehmen gefunden zu werden.
Freelancer wie Tanja zeigen: Wer bereit ist, Verantwortung zu übernehmen und sich sichtbar macht, kann über Plattformen wie freelance.de den Grundstein für eine erfolgreiche Selbstständigkeit legen.
Lust, wie Tanja durchzustarten?
Jetzt kostenlos auf freelance.de registrieren
und passende Projekte finden!
Dieser Artikel wurde am 03.04.2025 aktualisiert.
