Ein Azure Engineer oder auch Azure Cloud Engineer ist ein IT-Fachmann, der sich hauptsächlich oder ausschließlich mit Cloud Computing beschäftigt. Der Aufgabenbereich eines Azure Engineer ist häufig auf mehrere Jobs aufgeteilt, die alle jeweils einen Teilbereich seiner Zuständigkeiten abdecken.
Krisen meistern: 3 Dinge, die Gründer jetzt umsetzen sollten
Die Wirtschaftskraft schwankt und die Prognosen sind so unsicher wie selten zuvor. In Deutschland scheint gerade niemand wirklich zu wissen, wo es mit der…
Firmengründung- Wie Sie sich bestmöglich absichern
Viele Menschen erreichen irgendwann einen Punkt in ihrem Leben, an dem sie sich ganz bewusst Gedanken über eine mögliche berufliche Zukunft als selbstständige Unternehmer…
Mit diesen 8 Tipps werden Sie ein erfolgreicher Freelancer
Als Freiberufler für sich selbst zu arbeiten, kann sich sehr lohnen. Doch der Weg um ein erfolgreicher Freelancer zu werden ist es oft sehr…
5 wirksame Tipps, wie Freiberufler in der Krise die Nerven behalten
Die Unsicherheit in der aktuellen Krise macht kleinen Betrieben, Freiberuflern und Existenzgründern zu schaffen. In dieser Zeit ist es wichtig, die Nerven zu behalten…
Versicherungen für Freelancer und wie sie sich clever managen lassen
Wer als Freelancer unterwegs ist, hat viele Hürden zu nehmen. Gerade am Anfang müssen sie mit Unmengen an Informationen zurecht kommen und viele Punkte…
Was macht ein Unix Administrator?
„Unix“ ist ein Betriebssystem für Computer, das bereits seit den 1960ern auf dem Markt ist. Unix wird häufig mit Linux verwechselt. Linux ist jedoch kein vollständiges Betriebssystem, sondern im Gegensatz zu Unix nur ein Betriebssystemkern. Der Unix Administrator arbeitet mit dem Betriebssystem und verwaltet dieses. „Unix“ steht dabei für „Uniplexed Information and Computing Service“. Das Betriebssystem gilt als besonders stabil und zuverlässig.
Branding für Freelancer – wie wichtig ist das?
Als Freelancer befinden Sie sich in einem andauernden Prozess der Entwicklung und schärfen mit der Zeit Ihr Profil. Irgendwann haben Sie Ihren idealen Kunden…
Einteilen, auswählen: Die richtige Workload-Balance für Freelancer
Eine hohe Arbeitsbelastung hat immer ihre Auswirkungen. Angestellte nehmen dies häufig in Kauf, wenn sie eine besondere Verbindung zum Unternehmen haben oder sich vom…
Was macht ein Process Optimizer?
Ein Process Optimizer hat zur Aufgabe, die unterschiedlichen Prozesse in einem Unternehmen zu optimieren und zu vereinfachen. Hierbei geht es vor allem darum, dass Kosten gesenkt werden und die Arbeit effizienter gestaltet wird. Welche Aufgaben ein Process Optimizer hat, wieviel man in diesem Beruf verdient und welche Ausbildung man braucht, verraten wir ihnen im Folgenden.
Was macht ein Sales Engineer?
Ein Sales Engineer, zu deutsch Vertriebsingenieur, ist gewissermaßen die Schnittstellen zwischen Ingenieur und Manager. Er ist dafür zuständig Technologien und Dienstleistungen, die zuvor von Ingenieuren entwickelt wurden, auf den Markt zu bringen.