In Deutschland gibt es immer mehr Solo-Selbstständige, sprich Menschen, die als Freiberufler oder Gewerbetreibende ohne eigene Mitarbeiter tätig sind. Bezeichnungen gibt es für sie…
Independent Professionals – Wissensarbeiter zwischen Höchstsätzen und Scheinselbstständigkeit
Seit die Diskussion um Scheinselbstständigkeit an Fahrt gewonnen hat, kursiert hier und da ein Begriff in den deutschen Medien, der eine Gruppe unter den…
Freelancer heißt nicht Gratis-berufler – Freelancetweets 023
Damit keine Verwirrung aufkommt, fangen wir mit Übersetzungen an. Zum Beispiel: Das “Free” im Freelancer bedeutet nicht gratis, es bedeutet Frei – für Freiberufler.…
Den eigenen Namen bekannter machen – sinnvolle Werbung für Freelancer
Egal, ob man als Freelancer gerade erst durchstartet oder schon länger dabei ist – es kann nie schaden, den eigenen Namen bekannter zu machen.…
Teamarbeit reloaded: So klappt die Zusammenarbeit im Team
Die Zusammenarbeit im Team spaltet ja häufig die Gemüter. Allzu gut erinnern sich die meisten von uns noch an die unliebsamen Gruppenarbeiten in der…
Perfekt passende Projekte – Matching durch Machine Learning
Unsere Freelancer erhalten wöchentlich per Mail neue Projektvorschläge. Unser Kundenservice weiß, die Empfänger hinterfragen die Vorgänge dahinter selten. Stattdessen reagieren sie. Auf passende Vorschläge…
Die 4 Kniffe der Kundenbindung
Es liegt in der Natur des Menschen, dass er manchmal, in aller Regel vollkommen unbewusst, seinen Pfad beschreitet, ohne nach links und rechts zu…
Freiwillige Arbeitslosenversicherung für Freelancer – wann lohnt sie sich?
Der Trend geht zum Risiko: Immer weniger Freelancer zahlen in die Arbeitslosenversicherung ein. Wir haben zusammengefasst, wieso das so ist und für welche Selbstständigen…
Welche Versicherungen sind für Start-ups und Gründer wichtig?
Bei einer Unternehmensgründung ist viel zu beachten. Welche Geschäftsform soll gewählt werden, wie wird die Finanzierung auf die Beine gestellt, welche Büroräume gemietet? Gründer…
Entlastung für Selbstständige: Krankenkassenbeiträge von Freelancern sinken!
Endlich gibt es einen Fortschritt in Sachen GKV-Mindestbeitrag! Der Bundestag verabschiedet nämlich schon zum 01. Januar 2019 das GKV-Versichertenentlastungsgesetz. Damit sollen, wie der Name…
Online-Business: diese rechtlichen Hürden muss jeder kennen
Durchstarten mit dem eigenen Online-Business – was 2016 und 2017 geklappt hat, wird auch 2018 oder 2019 noch funktionieren. Online Shops profitieren von der…