
Software Developer
- Verfügbarkeit einsehen
- 0 Referenzen
- auf Anfrage
- 55116 Mainz
- Europa
- de | en
- 23.01.2025
Kurzvorstellung
Qualifikationen
Projekt‐ & Berufserfahrung
7/2024 – 1/2025
Tätigkeitsbeschreibung
Entwicklung einer mobilen App für die Landespflegekammer Rheinland-Pfalz
Überblick:
Für die Landespflegekammer Rheinland-Pfalz wurde eine mobile App entwickelt, um Mitglieder und Interessierte über Neuigkeiten, Veranstaltungen und wichtige Themen der Pflegebranche zu informieren. Die App bietet eine optimale Ergänzung zur bestehenden Website und wurde als Progressive Web App (PWA) umgesetzt, um ein modernes und barrierefreies Nutzererlebnis zu gewährleisten.
Stack: React Native, Expo, Metro, Andoid, ios, WebView
Umsetzungsschritte:
Konzeption und Entwicklung:
Entwicklung einer nativen App für iOS und Android auf Basis der bestehenden Website.
Integration der Website-Inhalte in Form einer Progressive Web App (PWA).
App-exklusive Bereiche und Funktionen:
Anpassung und Erweiterung von Funktionen speziell für die mobile Nutzung.
Bereitstellung von Mitgliedsservices und interaktiven Features direkt in der App.
Technische Implementierung:
Integration von Schnittstellen für die mobile Nutzung, z. B. für Kalender, Anmeldeprozesse und Mitgliedsdaten.
Einrichtung von Firebase als Pushnachrichtendienst, um Nutzer über aktuelle Themen zu informieren.
Testing und Qualitätssicherung:
Umfassende Tests auf verschiedenen Endgeräten und Betriebssystemen.
Durchführung von bis zu drei Korrekturrunden in enger Abstimmung mit der Landespflegekammer.
Bereitstellung:
Kompilierung der App für iOS und Android.
Integration in die App-Stores von Apple und Google Play, inklusive aller erforderlichen Freigabeprozesse.
Kommunikation und Koordination:
Kontinuierliche Abstimmung mit den Ansprechpartnern der Landespflegekammer Rheinland-Pfalz, um Anforderungen optimal umzusetzen.
Softwareentwickler
8/2022 – 1/2025
Tätigkeitsbeschreibung
Projekt: Entwicklung einer KI-basierten digitalen Recruitinglösung für die SAP-Partner Community: Join the #SAPFamily
Mit dem „Next Generation Partnering Program“ adressiert SAP die Herausforderungen des Arbeitsmarktes, insbesondere den Fachkräftemangel in der IT-Branche. Ziel war es, das Wachstum des SAP-Cloud-Business zu fördern, da viele SAP-Partner aufgrund begrenzter personeller Ressourcen nicht skalieren konnten. Mit der Entwicklung von „Join the #SAPFamily“ Plattform wurde eine innovative Lösung geschaffen, die die Suche nach kompetenten IT-Consultants automatisiert und die Sichtbarkeit der SAP-Partnerunternehmen für potenzielle Talente erhöht.
Lösung:
1. Entwicklung einer KI-basierten digitalen Recruitinglösung:
o Konzeption und Implementierung einer Matching-Funktion, die Talente und Partnerunternehmen effizient zusammenbringt.
o PHP powered by Laravel, JavaScript, VueJS sowie HTML5/CSS wurden für die technische Umsetzung eingesetzt.
2. Erstellung eines umfassenden Online-Marketing-Konzepts:
o Strategische Planung zur Positionierung von join the #SAPFamily als führende Plattform im Recruiting von IT-Consultants.
3. Konzeption und Management von Social-Media-Kampagnen:
o Zielgerichtete Kampagnen, um die Reichweite zu erhöhen und Talente anzusprechen.
Stacks: PHP, MySQL, WordPress, JavaScript, HTML, Local WP
Im Rahmen des Projekts Join the #SAPFamily habe ich auch Performance-Marketing-Kampagnen aus gespielt und überwacht, um die Bekanntheit dieser innovativen Recruiting-Initiative zu steigern. Ziel war es, technologiebegeisterte Talente, insbesondere Quereinsteiger und Berufsanfänger, für die SAP-Welt zu gewinnen und sie durch gezielte Ansprache in sozialen Medien wie LinkedIn sowie durch digitale Werbekampagnen auf Google, Meta und Bing zu erreichen. Dabei lag der Fokus auf datengetriebener Optimierung der Kampagnenleistung, A/B-Tests zur Steigerung der Conversion-Rate sowie der Erstellung detaillierter Berichte zur Effizienzbewertung.
Kampagnenmanager, Manager Online-Marketing, Projektentwickler, Softwareentwickler
7/2022 – 1/2025
Tätigkeitsbeschreibung
Projekt: Relaunch aller Hardenberg-Wilthen AG Webseiten
Überblick:
Die Hardenberg-Wilthen AG ist ein traditionsreiches Familienunternehmen mit Sitz in Nörten-Hardenberg und einer Niederlassung in Wilthen. Seit über 300 Jahren produziert das Unternehmen hochwertige Spirituosen und vertreibt sowohl eigene als auch international bedeutende Marken.
Ziele des Relaunchs:
-Modernisierung des Designs: Anpassung der Websites an aktuelle --Designstandards zur Verbesserung der visuellen Attraktivität und Benutzerfreundlichkeit.
-Optimierung der Performance: Reduzierung der Ladezeiten und Verbesserung der Gesamtleistung der Websites.
-Responsive Design: Sicherstellung der optimalen Darstellung auf verschiedenen Endgeräten wie Smartphones, Tablets und Desktops.
-Content-Management: Implementierung eines benutzerfreundlichen CMS zur einfachen Pflege und Aktualisierung der Inhalte durch das Unternehmen.
Umsetzung:
-Analyse der bestehenden Websites: Bewertung der aktuellen Struktur, Inhalte und technischen Umsetzung.
-Design-Entwicklung: Erstellung moderner und einheitlicher Designvorlagen unter Berücksichtigung der Corporate Identity.
-Technische Umsetzung: Implementierung der Designs auf Basis eines leistungsfähigen CMS, beispielsweise WordPress, unter Verwendung moderner Webtechnologien wie HTML5, CSS3 und JavaScript.
-Content-Migration: Übertragung und Aktualisierung der bestehenden Inhalte in das neue System.
-Testing und Qualitätssicherung: Umfassende Tests zur Sicherstellung der Funktionalität und Kompatibilität auf verschiedenen Geräten und Browsern.
Softwareentwickler
7/2022 – 12/2024
Tätigkeitsbeschreibung
Trinkladen.de: Entwicklung und Betreuung des Online-Shops für auf Basis von Shopware 5 und 6, Migration auf Shopware 6, Integration von Schnittstellen, Marketing-Unterstützung
Hardenberg Spirits: Entwicklung und Betreuung des Online-Shops für Hardenberg Spirits auf Basis von Shopware 6
Ultraschall-welt.de: Für Ultraschall-welt.de wird eine kontinuierliche Betreuung des Online-Shops durchgeführt, um die technische Stabilität, Sicherheit und Performance der Plattform sicherzustellen.
emmi-dent.de: Entwicklung und Betreuung des Online-Shops für auf Basis von Shopware 5 und 6, Migration auf Shopware 6, Integration von Schnittstellen, Marketing-Unterstützung
Dazu habe ich Performance-Marketing-Strategien für die o.g. Online-Shops ausgespielt und überwacht. Die Kampagnen umfassten zielgerichtetes Marketing auf Google, Bing, LinkedIn, Meta und Search-Plattformen, mit dem Ziel, Conversion-Raten zu optimieren, Reichweite zu steigern und qualifizierte Kundengruppen zu adressieren.
Der Fokus lag dabei auf datenbasierter Kampagnensteuerung, kontinuierlicher Performance-Analyse und adaptiven Optimierungsstrategien, um die Marketingeffizienz und Umsatzgenerierung der Online-Shops signifikant zu verbessern.
Kernelemente waren:
Zielgruppenspezifische Ansprache
Dynamische Remarketing-Strategien
Präzise Conversion-Tracking
A/B-Testing der Werbeformate
Manager Online-Marketing, Shopware, Softwareentwickler
1/2022 – 12/2023
Tätigkeitsbeschreibung
Projekt: DigiLift 2.0 – Umsetzung und Vermittlung digitaler Bildungskonzepte im Rahmen des REACT-EU-Programms
Das Projekt DigiLift 2.0 zielt darauf ab, digitale Bildungskonzepte für Schulen, Unternehmen und Bildungseinrichtungen zu fördern und zu vermitteln. Im Rahmen des EU-Förderprogramms REACT-EU wurde eine zentrale Plattform entwickelt und betrieben, die digitale Bildungsressourcen bereitstellt, die Vernetzung von Akteuren erleichtert und den Wissenstransfer unterstützt.
Entwicklung der Plattform:
-Aufbau und Implementierung der zentralen Plattform „digiLIFT“ als digitale Drehscheibe für Bildungskonzepte.
Integration moderner Technologien zur Optimierung der Benutzerfreundlichkeit und Interaktivität.
Fortlaufende Wartung und Pflege:
-Sicherstellung des reibungslosen Betriebs der Plattform durch regelmäßige Updates und technische Anpassungen.
Monitoring und Performance-Optimierung, um eine hohe Verfügbarkeit und Effizienz zu gewährleisten.
Softwareentwickler
3/2017 – 8/2024
Tätigkeitsbeschreibung
Software Developer und Architekt.
Als Lead Software Developer der Brandmonks GmbH war ich an einer Vielzahl von Projekten beteiligt, die sich auf Webentwicklung, digitale Transformation und IT-Lösungen konzentrierten. Dabei habe ich in unterschiedlichen Rollen wie Entwicklung, Projektmanagement und technischer Beratung gearbeitet. Hier eine Übersicht der Projekte:
Leistungen:
-Web- und Softwareentwicklung mit PHP, JavaScript, HTML5/CSS und VueJS.
-Integration und Management von Schnittstellen sowie Erstellung von Sicherheitslösungen.
-Langfristige Betreuung der Kundenprojekte mit Fokus auf Optimierung und Skalierbarkeit.
-Beratung zu IT-Infrastruktur, Sicherheit und digitalen Strategien.
Softwareentwickler
2/2015 – 6/2016
Tätigkeitsbeschreibung
Im Rahmen meiner Tätigkeit als Senior Security System Expert für das Deutsche Krankenhaus Experten-Portal habe ich maßgeblich dazu beigetragen, die IT-Sicherheitsinfrastruktur und strategischen Ansätze des Unternehmens zu optimieren. Mein Schwerpunkt liegt auf der Beratung des Senior Managements, der Analyse und Behebung von IT-Sicherheitsrisiken sowie der Entwicklung von IT-Strategien zur Stärkung der Unternehmenssicherheit.
Leistungen und Verantwortlichkeiten:
-Beratung des Senior Managements zur IT-Infrastruktur.
-Durchführung von Bestandsaufnahmen und Datenanalysen.
-IT-Sicherheitsberatung mit Fokus auf die Entwicklung strategischer Roadmaps zur Minimierung von IT-Schwachstellen.
-Erstellung von Strategien und Plänen zur optimalen Nutzung der IT zur Unterstützung der Unternehmenssicherheit.
-Identifikation und Behebung kritischer IT-Schwachstellen durch tiefgreifende Analysen.
-Anwendung von Standards und Best Practices (z. B. ISO 27001/2:2013) zur Definition von Governance-, Informationssicherheits- und Kontrollprozessen.
-Unterstützung bei der Erstellung von Informationssicherheitsrichtlinien und begleitenden Dokumenten, angepasst an die Geschäftsanforderungen.
-Definition des Umfangs und Inhalts von Compliance-Aktivitäten zur Erreichung der gewünschten Sicherheitsziele.
-Durchführung von IT-Sicherheits-Vorabprüfungen, Identifikation von Optimierungspotenzialen und Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheitsstandards.
-Unterstützung von Change-Management-Prozessen, interdisziplinärer Kommunikation und Sicherheitsbewusstseinsprogrammen.
-Konzeption, Konfiguration, Installation, Optimierung und Wartung von IT-Systemen.
-Installation und Administration von Linux-Servern sowie komplexen Hochverfügbarkeits-Serversystemen, einschließlich Shell-Scripting.
-Durchführung von Dokumentation, Monitoring, Fehleranalyse, Sicherheitsmaßnahmen, Backup/Restore, Release- und Konfigurationsmanagement.
IT Ingenieur-Infrastruktur
12/2013 – 1/2015
Tätigkeitsbeschreibung
Als Senior Project Manager bei der Deutschen Telefon Standard AG verantwortete ich die Planung, Umsetzung und Überwachung komplexer IT-Sicherheits- und Infrastrukturprojekte. Der Fokus lag dabei auf der Entwicklung von Sicherheitsstandards, der Verbesserung von IT-Prozessen sowie der Einführung moderner Technologien für Voice-over-IP (VoIP) und E-Commerce-Lösungen.
-Projektmanagement:
Leitung von Projekten über den gesamten Lebenszyklus, von der Initiierung über Planung und Ausführung bis zum Abschluss.
Projekt- und Ressourcenplanung sowie Koordination mehrerer Projekte und Teams.
-IT-Sicherheitsberatung:
Entwicklung und Implementierung von Sicherheitsstandards und Richtlinien für IT-Services.
Beratung zu IT-Sicherheits- und Datenschutzfragen sowie zur Verbesserung von Business-Continuity-Prozessen.
-VoIP-Standards:
Durchführung von Tests und Integration moderner VoIP-Standards.
Automatisierte Unit- und Stresstests sowie Management komplexer VoIP-Systeme. Netzwerküberwachung und Optimierung.
-IT-Consulting:
Beratung zur IT-Architektur und Zusammenarbeit mit bereichsübergreifenden Teams und Stakeholdern.
Analyse, Verbesserung und Entwicklung von IT-Infrastruktur und Prozessen.
-Entwicklung und Programmierung:
Entwicklung von E-Commerce-Lösungen sowie Anwendungen mit HTML5, CSS, JavaScript, PHP, MySQL und NodeJS.
-Risikomanagement:
Identifikation und Bewertung von Risiken sowie Entwicklung geeigneter Maßnahmen zur Minimierung.
Projektmanagement (IT)
8/2012 – 11/2013
Tätigkeitsbeschreibung
Technische Leitung im Bereich IT und Software Entwicklung
Kenntnisse: WordPress-Entwicklung · PHP
Softwareentwickler
8/2008 – 7/2012
Tätigkeitsbeschreibung
• Weiterentwicklung und Pflege vorhandener Systeme und Portale
• Entwicklung eines User Tracking Systems
• Entwicklung des Portals hier-gibts-was-geschenkt.de
• Testplanung, -konzeption und -durchführung sowie Fehlermanagement und Dokumentation
• Entwurf von Anwendungskonzepten und Software-Spezifikationen
• Konzeption und Erstellung von MYSQL Datenbanken
• Weiterentwicklung eines bestehenden Magento-Shopsystems.
Softwareentwickler
Ausbildung
Mainz
Über mich
Ob Sie Unterstützung in der Webentwicklung, der Optimierung bestehender Systeme oder der Implementierung neuer Technologien suchen – ich bin der richtige Ansprechpartner, um Ihre Projekte erfolgreich umzusetzen.
Darüber hinaus habe ich fundierte Expertise in der strategischen Entwicklung und Durchführung von Performance-Marketing-Kampagnen, wobei ich meine umfassenden Kenntnisse der digitalen Marketinglandschaft, insbesondere auf Google, Bing und LinkedIn, gezielt einsetze, um Markenbekanntheit zu steigern, qualifizierte Leads zu generieren und Kampagnenperformance durch datengetriebene Analysen und kontinuierliche Optimierungsprozesse zu maximieren.
Weitere Kenntnisse
-E-Commerce: Umfangreiche Erfahrung in der Erstellung und Optimierung von Onlineshops, insbesondere mit Shopware 5/6.
-Content-Management-Systeme: Entwicklung und Anpassung von WordPress-Lösungen nach individuellen Anforderungen.
-Individuelle Softwareentwicklung: Maßgeschneiderte Lösungen zur Automatisierung von Prozessen und Optimierung von Workflows.
-Digitales Marketing: Unterstützung bei der Planung und Umsetzung von E-Mail-Marketing-Kampagnen und anderen digitalen Werbestrategien.
-Projektmanagement: Effiziente und strukturierte Leitung von Projekten zur Sicherstellung von Qualität und termingerechter Umsetzung.
-SaaS-Entwicklung: Entwicklung von Software-as-a-Service-Lösungen, die Unternehmen neue Möglichkeiten und Effizienzsteigerungen bieten.
-Umfassende Erfahrung in Digital-Marketing-Strategien und -Techniken
-Fundierte Kenntnisse in Online-Marketing-Beratung
Persönliche Daten
- Deutsch (Muttersprache)
- Englisch (Fließend)
- Europäische Union
Kontaktdaten
Nur registrierte PREMIUM-Mitglieder von freelance.de können Kontaktdaten einsehen.
Jetzt Mitglied werden