
Projektentwicklung & technische Umsetzung von Batteriespeicher- und Energieprojekten
- Verfügbarkeit einsehen
- 0 Referenzen
- auf Anfrage
- 81369 München
- Weltweit
- de | en
- 06.03.2025
Kurzvorstellung
Ladeinfrastruktur. Starke Schnittstellenkompetenz zwischen Technik, Wirtschaftlichkeit & Umsetzung.
Qualifikationen
Projekt‐ & Berufserfahrung
3/2024 – offen
Tätigkeitsbeschreibung
• Bewertung & Modernisierung von 350+ Energieinfrastrukturprojekten bundesweit – mit Fokus auf Energiemanagement,
Ladeinfrastruktur & Netzanschlusserweiterung durch u.a. Transformatorstationen
• Planung von Standortarchitektur, Umsetzungsplanung, Netzanschluss & Inbetriebnahme nach EnWG §14a
Batterie- und Ladetechnik
1/2024 – offen
Tätigkeitsbeschreibung
- Produktworkshops & Schulungen für Projektentwickler, EPC & technische Teams
- Erarbeitung von Umsetzungsstrategien für DC-Schnellladesysteme (200 kW)
- Technische Optimierung & Markteinführung neuer Ladesysteme im EU-Markt
Batterie- und Ladetechnik
7/2022 – offen
Tätigkeitsbeschreibung
• Beratung & Projektentwicklung für Energieprojekte mit Fokus auf Leistungsanalyse, Netzanbindung & Umsetzung
• Technische Steuerung & Koordination mit Netzbetreibern & EPC-Partnern
• Unterstützung bei der wirtschaftlichen Bewertung & Marktintegration von Batteriespeichern
Projektentwickler, Energiemarkt, Batterie- und Ladetechnik, Batterietechnologie, Energieingenieur
6/2022 – 12/2023
Tätigkeitsbeschreibung
• Aufbau eines operativen Netzwerks für Lieferkette, Produktion, Logistik und Vertrieb
• Technische Systemauslegung & Produktentwicklung im Bereich netzdienlicher Heimspeicherlösungen
Elektrische Energietechnik, Energietechnik, Geschäftsfeldstrategie, Produktmanagement, Technische Projektleitung / Teamleitung
7/2021 – 12/2022
Tätigkeitsbeschreibung
• Integration von dezentralen (mobilen) Batteriespeichersystemen in Ladeparks (z. B. Audi Charging Hub) mit Fokus auf
Netzanschluss & Netzdienlichkeit
• Steuerung der technischen Entwicklung von bidirektionalen DC-Ladesystemen (V2G, V2H)
• Zusammenarbeit mit Netzbetreibern zur sicheren & wirtschaftlichen Auslegung von Speichersystemen
Architektur (allg.), Business Development, Management (allg.), Organisationsentwicklung, Produktdesign, Produktmanagement, Requirements Management, Systems Engineering
6/2016 – 6/2020
Tätigkeitsbeschreibung
• Projektentwicklung & Marktanalyse für Batteriespeicher & Schnellladesysteme in Asien (China, Japan, Korea)
• Koordination mit Hardwarelieferanten, EPC & Automotive-OEMs für die Markteinführung neuer Ladesysteme
• Technische Verhandlungen & Kundenakquise für Energie- & Mobilitätslösungen
Business Development, Organisationsentwicklung, Produktmanagement, Projektmanagement, Systems Engineering, Technisches Projektmanagement
Zertifikate
Wald & Zwickl (Wien)
Webasto Group SE
Webasto Group SE
Webasto Group SE
Ausbildung
Technische Hochschule Regensburg
Regensburg
Linköping University
Linköping, Schweden
Technische Hochschule Regensburg
Regensburg
Über mich
Ich begleite Batteriespeicher- & Energieprojekte von der Standortbewertung über Netzanbindung & Marktintegration bis zur technischen Umsetzung. Mein Fokus liegt auf Projektsteuerung, energiewirtschaftlicher Optimierung & der Zusammenarbeit mit EPC-Partnern & Netzbetreibern.
Mit 10+ Jahren Erfahrung in der Speicher- & Ladeinfrastrukturbranche verbinde ich technisches Know-how mit wirtschaftlicher Strategie – für skalierbare & wirtschaftlich tragfähige BESS-Projekte.
Weitere Kenntnisse
- Projektentwicklung & Standortbewertung
• Identifikation & Bewertung geeigneter Standorte für Batteriespeicherprojekte (BESS)
• Netzanbindung, Transformatorstationen & Genehmigungsprozesse
• Wirtschaftlichkeitsanalysen & energiewirtschaftliche Optimierung
- Technische Umsetzung & Projektmanagement
• Steuerung & Koordination von EPC-Partnern, Netzbetreibern & Nachunternehmern
• Umsetzung von Ladeinfrastruktur- & Speicherprojekten bis zur Inbetriebnahme
• Erfahrung mit Transformatorstationen, Netzanschluss & Energiemanagementsystemen
- Energiewirtschaftliche Integration & Marktmechanismen
• Optimierung von Batteriespeichern für Netzdienstleistungen (FCR, aFRR, Peak Shaving, Arbitrage)
• Technische & wirtschaftliche Anbindung an Energiemärkte & Regulierungsanforderungen
• Kenntnisse in EnWG §14a, Redispatch 2.0 & Fördermechanismen für Speicherprojekte
- Technischer Vertrieb & Kundenbetreuung
• Verhandlungsführung mit Netzbetreibern, Investoren & Industrieunternehmen
• Entwicklung & Umsetzung von marktfähigen Speicherkonzepten
• Erfahrung im B2B-Sales für Lade- & Speicherlösungen
Technische Kenntnisse:
✔ Batteriespeicher & Ladeinfrastruktur (DC-Schnellladesysteme, V2G, V2H)
✔ Netzintegration & Energiemanagementsysteme (SCADA, EMS, Netzanschlussplanung)
✔ Energiewirtschaft & Marktmechanismen (Regelenergie, Börsenhandel, Redispatch)
✔ Projektmanagement & Umsetzung (EPC-Steuerung, Ausschreibungen, Baukoordination)
Persönliche Daten
- Deutsch (Muttersprache)
- Englisch (Fließend)
- Europäische Union
Kontaktdaten
Nur registrierte PREMIUM-Mitglieder von freelance.de können Kontaktdaten einsehen.
Jetzt Mitglied werden