freiberufler SAP Entwicklungen im Bereich ABAP/ABAP OO; Interactive Forms by Adobe auf freelance.de

SAP Entwicklungen im Bereich ABAP/ABAP OO; Interactive Forms by Adobe

zuletzt online vor 3 Tagen
  • auf Anfrage
  • 77652 Offenburg
  • Weltweit
  • de  |  en
  • 29.05.2024

Kurzvorstellung

Schwerpunkt SAP Interactive Forms und ABAP-Entwicklungen

Qualifikationen

  • ABAP OO (ABAP Objects)
  • JavaScript
  • SAP ABAP (BC-ABA)
  • SAP Adobe Interactive Forms
  • SAP FI
  • SAP Fiori
  • SAP IDOC
  • SAP IS-U
  • SAP LE-WM
  • SAP MM
  • SAP QM
  • SAP SD
  • SAP Smart Forms
  • SAPScript

Projekt‐ & Berufserfahrung

Scanner-App mit SAP UI5 zur Erfassung der Lagerinhalte von SAP Lieferungen (ID-30)
Ingenieurwesen und Fertigung, -
2/2024 – offen (5 Monate)
Fertigungsindustrie
Tätigkeitszeitraum

2/2024 – offen

Tätigkeitsbeschreibung

Beschreibung:

Konzeption und Entwicklung einer mobilen Anwendung für die Digitalisierung der Kommissionierung von Lieferungen:

• Zuordnung von Lieferungen zu Lagerarbeitern
• Erfassen der Lieferartikel über Seriennummer durch Scanvorgang (einzeln oder sequenzieller Scan)
• Zuordnung der Artikel zu Lieferung über Trackingnummer (Scan)
• Parallele Erfassung des Vorgangs im SAP-System


Erbrachte Leistungen:

● Konzeption der Applikation
● Entwicklung Backend
● Entwicklung Frontend

Technologien / Module / Skills:

● JavaScript
● SAP Fiori
● SAP UI5
● ABAP
● Miro

Eingesetzte Qualifikationen

JavaScript

Erfassung von Projektrestaufwänden in SAP Fiori-Anwendung (ID-29)
Werkzeughersteller, Offenburg
11/2023 – offen (8 Monate)
Maschinen-, Geräte- und Komponentenbau
Tätigkeitszeitraum

11/2023 – offen

Tätigkeitsbeschreibung

Beschreibung:

SAP Fiori-Tool um Restaufwände (Tage und Euro) in laufenden Projekten durch Produktionsmitarbeiter zu erfassen und diese durch Teamleiter und Projektleiter qualifiziert an das Controlling zu übergeben. Design Thinking Workshops mit SAP Build.me und Umsetzung mit SAP Fiori in einem S/4 HANA Environment mittels CDS.

Erbrachte Leistungen:

● Design Thinking
● Konzeption
● Kanban

Technologien / Module / Skills:

● ABAP OO
● SAP Business Technology Platform (SAP BTP)
● SAP Fiori
● SAP UI5
● SAP HANA
● SAP BUILD.me
● SAP ERP
● ABAP

Eingesetzte Qualifikationen

ABAP OO (ABAP Objects), SAP ABAP (BC-ABA), SAP SD

Implementierung OData Backend Fiori-App zur Anlage von BANF (ID-28)
Kundenname anonymisiert, Offenburg
10/2022 – 10/2023 (1 Jahr, 1 Monat)
Bauwirtschaft, Anlagen- und Schiffbau
Tätigkeitszeitraum

10/2022 – 10/2023

Tätigkeitsbeschreibung

Beschreibung:

Im Rahmen dieses Projekts wurde eine SAP-Fiori App zur effizienten Verwaltung der Bestellanforderungen (BANF) entwickelt. Der Fokus lag auf der nahtlosen Integration kundenindividueller SAP Entwicklungen, um eine verbesserte Benutzererfahrung und Prozessoptimierung zu gewährleisten. Die Lösung zeichnet sich durch eine intuitive Benutzeroberfläche und die Anpassung an spezifische Kundenbedürfnisse aus.

Erbrachte Leistungen:

● Bereitstellung Suchhilfen
● Implementierung des File-Uploads für Anhänge an eine BANF
● Implementierung Anlage und Änderung der BANF

Technologien / Module / Skills:

● ABAP
● SAP SD
● ABAP OO

Eingesetzte Qualifikationen

SAP Adobe Interactive Forms

Workshop SAP Adobe Forms (ID-27)
Kundenname anonymisiert, Offenburg
9/2022 – 10/2022 (2 Monate)
Dienstleistungsbranche
Tätigkeitszeitraum

9/2022 – 10/2022

Tätigkeitsbeschreibung

Erbrachte Leistungen:

● Vorstellung des Druckablaufs (Druckprogramm, Formularschnittstelle)
● Einstellungsmöglichkeiten für Zebra-Drucker (XDC)
● Workshop
● Genereller Überblick mit der Arbeit des LifeCycle Designer

Technologien / Module / Skills:

● SAP Interactive Forms by Adobe

Eingesetzte Qualifikationen

SAP Adobe Interactive Forms, SAP FI, SAP MM, SAP SD, SAP Smart Forms, SAPScript

SAP-Formularentwicklungen mit Interactive Forms by Adobe (ID-26)
Kundenname anonymisiert, Offenburg
4/2022 – offen (2 Jahre, 3 Monate)
Fertigungsindustrie
Tätigkeitszeitraum

4/2022 – offen

Tätigkeitsbeschreibung

Beschreibung:

Im Rahmen dieses Projekts wurde der Fokus auf die Entwicklung und Optimierung von Formularen mithilfe von Adobe Forms und SAPScript gelegt. Zusätzlich wurde eine umfassende Unterstützung im 3rd Level Support für die Konzern-IT bereitgestellt.

Erbrachte Leistungen:

● Support im cross-application-team
● Analyse von fehlerhaften Formularprozessierungen
● Definition des Lösungsansatzes
● Umsetzung der Anpassungen

Technologien / Module / Skills:

● SAP Interactive Forms by Adobe
● SAP FI
● SAP SD
● SAPScript
● SAP MM
● SAP Smart Forms

Eingesetzte Qualifikationen

SAP ABAP (BC-ABA), SAP Fiori, SAP SD

Entwicklung / Workshop SAP Fiori (ID-25)
Ingenieurwesen und Fertigung, Offenburg
12/2021 – 1/2022 (2 Monate)
Fertigungsindustrie
Tätigkeitszeitraum

12/2021 – 1/2022

Tätigkeitsbeschreibung

Beschreibung:

Durchführung eines Workshops zu den Grundlagen der SAP Fiori-Entwicklung sowie zu den entsprechenden Backend-Technologien. Ziel war es, Teilnehmern ein fundiertes Verständnis für die Entwicklung und Integration von SAP Fiori-Anwendungen zu vermitteln.

Erbrachte Leistungen:

● Durchführung Workshop: SAP Fiori-Backend
● Implementierung des Backends gemäß der Kundenspezifizierug
● Bereitstellung von Workshopunterlagen

Technologien / Module / Skills:

● SAP SD
● ABAP
● SAP Fiori

Eingesetzte Qualifikationen

SAP ABAP (BC-ABA), SAP Adobe Interactive Forms

Erstellung der SAP Interactive Forms Formulare im SAP Warehouse-Management (SAP WM) (ID-24)
Kundenname anonymisiert, Offenburg
12/2021 – 1/2022 (2 Monate)
Fertigungsindustrie
Tätigkeitszeitraum

12/2021 – 1/2022

Tätigkeitsbeschreibung

Beschreibung:

Im Rahmen des Projekts wurden die SAP Adobe Formulare für Lieferscheine, Kommissionierlisten und Versandlabels angepasst. Der Fokus lag auf der Optimierung dieser Dokumente hinsichtlich Effizienz und Benutzerfreundlichkeit. Durch gezielte Anpassungen konnte die Abwicklung von Lieferprozessen verbessert werden.

Erbrachte Leistungen:

● Layoutanpassung der Formulare für die Lieferscheine und Kommissionierliste
● Layoutanapassung für das Formular Versandlabel
● Datenbeschaffung

Technologien / Module / Skills:

● ABAP
● SAP WM
● SAP Interactive Forms by Adobe

Eingesetzte Qualifikationen

SAP ABAP (BC-ABA), SAP Adobe Interactive Forms, SAP MM, SAP SD, SAPScript

Abrufbudget SAP - Formular- und ABAP Entwicklungen (ID-23)
Kundenname anonymisiert, Offenburg
10/2021 – offen (2 Jahre, 9 Monate)
Fertigungsindustrie
Tätigkeitszeitraum

10/2021 – offen

Tätigkeitsbeschreibung

Beschreibung:

Im Rahmen dieses Projekts wurden umfangreiche Anpassungen an Vertriebsformularen wie Rechnungen, Angeboten, Lieferscheinen und Auftragsbestätigungen vorgenommen. Darüber hinaus wurden programmatische Anpassungen an der Schnittstelle durchgeführt, um eine optimale Integration und Datenübertragung zu gewährleisten. Das Design Layout von Adobe Formularen wurde überarbeitet, um eine verbesserte Benutzererfahrung zu bieten. Zusätzlich wurden spezifische Druckprogramme entwickelt, um die Effizienz und Qualität der Dokumentenausgabe zu erhöhen.

Erbrachte Leistungen:

● Formularerstellung im SAP MM-Bereich
● Formularerstellung im SAP SD-Bereich

Technologien / Module / Skills:

● ABAP
● SAP MM
● SAP Interactive Forms by Adobe
● SAP SD

Eingesetzte Qualifikationen

SAP ABAP (BC-ABA), SAP Adobe Interactive Forms, SAP MM, SAP SD

Implementierung OData Backend Lohnbeistellungs-App (ID-22)
Kundenname anonymisiert, Offenburg
9/2021 – 11/2021 (3 Monate)
Maschinen-, Geräte- und Komponentenbau
Tätigkeitszeitraum

9/2021 – 11/2021

Tätigkeitsbeschreibung

Beschreibung:

Im Rahmen des Projekts wurde ein OData Backend für eine Lohnbeistellungs-App entwickelt, wobei der Business Object Processing Framework (BOPF) zum Einsatz kam. Die Implementierung umfasste auch die Bereitstellung eines OData Services mittels SAP Core Data Services (CDS), um eine effiziente Datenverarbeitung und -integration zu ermöglichen. Dieses Projekt zeichnet sich durch die Anwendung moderner SAP-Technologien aus und trägt zur Optimierung von Geschäftsprozessen im Bereich der Lohnbeistellung bei.

Erbrachte Leistungen:

● Implementierung der Klassen des BOPF
● Bereitstellung eines OData Services mittels SAP CDS

Technologien / Module / Skills:

● CDS-Views
● BOPF
● OData
● ABAP

Eingesetzte Qualifikationen

SAP ABAP (BC-ABA)

Migration SAPScript Formulare und Adobe Forms in SAP ISU (ID-21)
Kundenname anonymisiert, Offenburg
7/2021 – offen (3 Jahre)
Versorgungswirtschaft
Tätigkeitszeitraum

7/2021 – offen

Tätigkeitsbeschreibung

Beschreibung:

In diesem Projekt erfolgte die Migration von SAPScript Formularen in SAP ISU, um eine effiziente und standardisierte Dokumentenerstellung und -verwaltung zu gewährleisten. Es umfasste die Erstellung und Integration verschiedener Formulare, darunter Kündigungsbestätigungen, Rechnungen, Mahnungen und Begrüßungsschreiben, unter Verwendung von SAP Interactive Forms by Adobe. Weiterhin wurde die Integration der Formular-Trigger in bestehende Geschäftsprozesse unterstützt, Z-Tabellen zur Formularanreicherung erstellt und User-Exits für die Formulargenerierung implementiert. Die Anpassung an das Kundenlayout wurde ebenfalls erfolgreich umgesetzt, um eine konsistente Unternehmenskommunikation sicherzustellen.

Erbrachte Leistungen:

● Kündigungsbestätigung
● Formularerstellung Rechnung
● Unterstützung bei der Integration der Formular-Trigger in die bestehenden Prozesse
● Rechnung
● Formularerstellung mit SAP Interactive Forms by Adobe (Druckformulare)
● Mahnformular
● Begrüßungsschreiben
● Erstellung von Z-Tabellen zur Anreicherung des Formulars
● Implementierung des User-Exits zur Generierung des Formulars
● Umsetzung des Kundenlayouts

Technologien / Module / Skills:

● SAP IS-U
● SAPScript
● ABAP
● SAP Interactive Forms by Adobe

Eingesetzte Qualifikationen

SAP ABAP (BC-ABA), SAP Adobe Interactive Forms, SAP IS-U, SAPScript

Photovoltaik Erfassungsbogen mit ABAP (ID-20)
Kundenname anonymisiert, Hohenstein-Oberstetten
6/2021 – 7/2021 (2 Monate)
Wohnungswirtschaft
Tätigkeitszeitraum

6/2021 – 7/2021

Tätigkeitsbeschreibung

Beschreibung:

In diesem Projekt wurde ein Erfassungsbogen für Photovoltaik-Anlagen mit ABAP entwickelt, der die gesamte Projektphase von der Planung bis zur Implementierung umfasst. Dazu gehörten die Vor- und Nachbereitung sowie die Abstimmung eines Workshops, die Durchführung eines spezifischen Backend-Workshops, die Entwicklung und Bereitstellung von OData Services und die Implementierung des Backends. Ziel war es, eine effiziente Datenerfassung und -verarbeitung für Photovoltaik-Projekte zu ermöglichen, um eine optimale Integration in bestehende Systemlandschaften zu gewährleisten und die Verwaltung von Photovoltaikanlagen zu vereinfachen.

Erbrachte Leistungen:

● Vor- und Nachbereitung Workshop
● Abstimmung Workshop
● Durchführung Workshop Backend
● Bereitstellung und Entwicklung OData Services
● Implementierung Backend

Technologien / Module / Skills:

● ABAP
● OData

Eingesetzte Qualifikationen

SAP ABAP (BC-ABA)

Erstellung der SAP Interactive Forms Formulare im SAP Warehouse-Management (SAP WM) (ID-19)
Kundenname anonymisiert, Aalen
5/2021 – 9/2021 (5 Monate)
Versorgungswirtschaft
Tätigkeitszeitraum

5/2021 – 9/2021

Tätigkeitsbeschreibung

Beschreibung:

Im Rahmen des Projekts wurde die Erstellung von SAP Interactive Forms für das SAP Warehouse- Management (WM) System fokussiert, mit einem besonderen Augenmerk auf die Entwicklung und Datenbeschaffung für Etiketten. Diese Initiative ermöglichte eine verbesserte Kennzeichnung und Nachverfolgung von Waren im Lager durch den Einsatz maßgeschneiderter Etiketten. Die Anwendung von SAP Interactive Forms by Adobe trug dazu bei, die Effizienz im Etikettierungsprozess signifikant zu steigern, indem automatisierte und benutzerfreundliche Formulare für die Datenerfassung und -verarbeitung im Warehouse-Management bereitgestellt wurden.

Erbrachte Leistungen:

● Erstellung und Datenbeschaffung für Etiketten im WM

Technologien / Module / Skills:

● SAP Interactive Forms by Adobe
● SAP WM
● ABAP
● SAP MM

Eingesetzte Qualifikationen

SAP ABAP (BC-ABA), SAP Adobe Interactive Forms, SAP MM

Migration von SAPScript Formularen und SAP Interactive Forms by Adobe (ID-18)
Kundenname anonymisiert, Offenburg
3/2021 – 6/2021 (4 Monate)
Fertigungsindustrie
Tätigkeitszeitraum

3/2021 – 6/2021

Tätigkeitsbeschreibung

Beschreibung:

Das Projekt zielte auf die Migration von SAPScript Formularen zu SAP Interactive Forms by Adobe ab, um eine modernisierte und effiziente Formulargestaltung und -verwaltung zu erreichen. Im Fokus standen dabei die Umstellung und Optimierung verschiedener geschäftskritischer Dokumente, darunter Lieferscheine, Bestellformulare, Zahlungsavise, Auftragsbestätigungen und Rechnungsformulare. Diese Migration ermöglichte eine verbesserte Benutzerinteraktion durch interaktive Elemente und eine vereinfachte Datenintegration, was die Prozesseffizienz steigerte und die Bearbeitungszeit für die Erstellung und Verwaltung von Geschäftsdokumenten reduzierte.

Erbrachte Leistungen:

● Formular Lieferschein
● Bestellformular
● Zahlungsavis
● Formular Auftragsbestätigung
● Rechnungsformular

Technologien / Module / Skills:

● ABAP
● SAP Interactive Forms by Adobe
● SAP FI
● SAPScript
● SAP SD
● SAP MM

Eingesetzte Qualifikationen

SAP ABAP (BC-ABA), SAP Adobe Interactive Forms, SAP IDOC

Erstellung der SAP Interactive Forms Formulare im SAP Warehouse-Management (SAP WM) (ID-17)
Kundenname anonymisiert, Heidelberg
3/2021 – 5/2021 (3 Monate)
Fertigungsindustrie
Tätigkeitszeitraum

3/2021 – 5/2021

Tätigkeitsbeschreibung

Beschreibung:

Im Rahmen des Projekts wurden die SAP Adobe Formulare für Lieferscheine, Kommissionierlisten und Versandlabels angepasst. Der Fokus lag auf der Optimierung dieser Dokumente hinsichtlich Effizienz und Benutzerfreundlichkeit. Durch gezielte Anpassungen konnte die Abwicklung von Lieferprozessen verbessert werden.

Erbrachte Leistungen:

● Layoutanpassung der Formulare für die Lieferscheine und Kommissionierliste
● Layoutanapassung für das Formular Versandlabel
● Datenbeschaffung

Technologien / Module / Skills:

● ABAP
● SAP WM
● SAP Interactive Forms by Adobe

Eingesetzte Qualifikationen

SAP ABAP (BC-ABA), SAP Adobe Interactive Forms, SAP FI, SAP MM, SAP SD, SAPScript

Abrufkontingent SAP-Formularentwicklung für SAPScript & Adobe Formulare (ID-16)
Kundenname anonymisiert, Bretten
3/2021 – offen (3 Jahre, 4 Monate)
Fertigungsindustrie
Tätigkeitszeitraum

3/2021 – offen

Tätigkeitsbeschreibung

Beschreibung:

Optimierung des Etikettendrucks und Formularwesens. Bearbeitung und Anpassung verschiedener Formulare, darunter SAPScript, Adobe und Smart Forms, mit einem Fokus auf Etikettendruck. Die Tätigkeiten umfassten Änderungen am Druckprogramm und Modifikationen im Layout, um die Anforderungen der spezifischen Druckaufgaben zu erfüllen.

Erbrachte Leistungen:

● IDoc-Erstellung
● Erweiterung
● Formularerstellung und Erweiterung mit Adobe Forms

Technologien / Module / Skills:

● SAP Workbench
● SAP Interactive Forms by Adobe
● IDoc
● ABAP
● SAPScript
● SAP Smart Forms

Eingesetzte Qualifikationen

SAP ABAP (BC-ABA), SAP Adobe Interactive Forms, SAP LE-WM

Bereitstellung eines ODATA Service für eine SAP Fiori App Anzeige von Aufträgen (ID-15)
Kundenname anonymisiert, Offenburg
2/2021 – 5/2021 (4 Monate)
Fertigungsindustrie
Tätigkeitszeitraum

2/2021 – 5/2021

Tätigkeitsbeschreibung

Beschreibung:

In diesem Projekt wurde ein OData Service für die Anzeige von Aufträgen in einer SAP Fiori App entwickelt. Die Aufgaben umfassten die Erstellung eines SAP Gateway Clients, die Entwicklung eines Datenmodells sowie die Datenbeschaffung direkt aus dem SAP System. Ziel war es, eine nahtlose und effiziente Integration der Auftragsdaten in die Fiori App zu ermöglichen, um Benutzern einen schnellen und übersichtlichen Zugriff auf relevante Informationen zu bieten. Die Implementierung des OData Services spielte eine entscheidende Rolle bei der Optimierung der Benutzererfahrung und der Leistungsfähigkeit der Anwendung.

Erbrachte Leistungen:

● SAP Gateway Client erstellen
● Datenmodell erstellen
● Datenbeschaffung aus dem SAP System

Technologien / Module / Skills:

● OData
● ABAP

Eingesetzte Qualifikationen

SAP ABAP (BC-ABA), SAP Fiori

Workshop Einstieg in die Backend-Entwicklung für SAP Fiori und SAP UI5 mit Live-Entwicklung (ID-14)
Kundenname anonymisiert, Karlsruhe
1/2021 – 2/2021 (2 Monate)
Hochschulen und Forschungseinrichtungen
Tätigkeitszeitraum

1/2021 – 2/2021

Tätigkeitsbeschreibung

Beschreibung:

Im Rahmen eines Tagesworkshops wurde dem Kunden umfangreiches Wissen rund um den SAP Gateway-Client und CDS-Views vermittelt. Um das Ziel des Kunden, eigene Entwickler Ressourcen aufzubauen, zu erreichen, erfolgte nach einem kurzen Theorie-Block der praktische Teil. In diesem wurden im ersten Schritt ein Projekt im SAP-Gateway Client erstellt und erste CDS-Views angelegt sowie verschiedene Entwicklungsumgebungen behandelt. Anschließend erfolgte die Live- Entwicklung einer neuen Applikation mit allen wichtigen Operationen.

Erbrachte Leistungen:

● Theoretischen Wissen zu SAP Gateway-Client und CDS-Views
● Entwicklung der beiden Apps
● Praktisches Wissen zu SAP Gateway-Client und CDS-Views

Technologien / Module / Skills:

● OData
● MS Visual Studio Code
● SAP Workbench
● Gateway-Client
● Eclipse

Eingesetzte Qualifikationen

ABAP OO (ABAP Objects), Eclipse

Bereitstellung eines ODATA Service für eine SAP Fiori App zur Erfassung von Wareneingängen (ID-12)
Kundenname anonymisiert, Heidelberg
11/2020 – 1/2021 (3 Monate)
Fertigungsindustrie
Tätigkeitszeitraum

11/2020 – 1/2021

Tätigkeitsbeschreibung

Beschreibung:

Das Projekt fokussierte sich auf die Bereitstellung eines OData Services für eine SAP Fiori App, speziell zur Erfassung von Wareneingängen. Die Kernschritte umfassten die Erstellung eines Datenmodells, das eine solide Grundlage für die App-Funktionalitäten bot, sowie die Entwicklung eines SAP Gateway Clients, um eine effektive Kommunikation und Datenübertragung zwischen dem SAP-Backend und der Fiori App zu gewährleisten. Weiterhin wurde die Datenbeschaffung aus dem SAP System realisiert, was eine zuverlässige Grundlage für aktuelle und korrekte Wareneingangsinformationen schuf. Zusätzlich wurde die Implementierung der CRUD-Operationen (Create, Read, Update, Delete) zur Verarbeitung der Daten vorgenommen, um eine umfassende und flexible Handhabung der Wareneingangsprozesse innerhalb der App zu ermöglichen. Dieses Projekt trug maßgeblich zur Optimierung des Wareneingangsprozesses bei, indem es die Datenerfassung und -verwaltung effizienter und benutzerfreundlicher gestaltete.

Erbrachte Leistungen:

● Datenmodell erstellen
● SAP Gateway Client erstellen
● Datenbeschaffung aus dem SAP System
● Bereitstellung der CRUD-Operation zur Verarbeitung der Daten:

Technologien / Module / Skills:

● OData
● ABAP

Eingesetzte Qualifikationen

SAP ABAP (BC-ABA), SAP Adobe Interactive Forms

Unterstützende Entwicklung für den Produktionsprozess mit ABAP (ID-13)
Kundenname anonymisiert, Offenburg
10/2020 – 2/2021 (5 Monate)
Fertigungsindustrie
Tätigkeitszeitraum

10/2020 – 2/2021

Tätigkeitsbeschreibung

Beschreibung
Im Rahmen des Projekts wurde die unterstützende Entwicklung für den Produktionsprozess mittels ABAP durchgeführt. Die Hauptaufgaben umfassten die Implementierung und Erweiterung eines User-Exits zur Generierung von CSV-Dateien, was eine verbesserte Datenerfassung und - übertragung ermöglichte. Zudem wurde eine Benutzeroberfläche implementiert, die es ermöglicht, Rückmeldungen zu Fertigungsaufträgen effizient zu erfassen und zu verwalten. Darüber hinaus wurde die Formularerstellung und -erweiterung mit Adobe Forms realisiert, um eine optimierte Darstellung von Produktionsdaten zu gewährleisten. Diese Maßnahmen trugen wesentlich zur Steigerung der Effizienz und Transparenz im Produktionsprozess bei.

Erbrachte Leistungen:

● Implementierung/Erweiterung eines User-Exits zur Generierung von CSV-Dateien
● Implementierung der Benutzeroberfläche zur Rückmeldung von Fertigungsaufträgen
● Formularerstellung und Erweiterung mit Adobe Forms

Technologien / Module / Skills:

● ABAP
● SAP Interactive Forms by Adobe

Eingesetzte Qualifikationen

SAP ABAP (BC-ABA)

Anpassung der SAP Interactive Forms Formulare im Vertrieb (ID-11)
Kundenname anonymisiert, Villingen-Schwenningen
3/2020 – 4/2020 (2 Monate)
Fertigungsindustrie
Tätigkeitszeitraum

3/2020 – 4/2020

Tätigkeitsbeschreibung

Beschreibung:

Das Projekt fokussierte sich auf die Anpassung von SAP Interactive Forms im Vertriebsbereich, um den spezifischen Anforderungen an Angebotsformulare gerecht zu werden. Die Hauptziele umfassten die Layoutanpassung nationaler sowie internationaler Angebotsformulare und die entsprechende Datenbeschaffung zur Gewährleistung einer präzisen und zielgerichteten Informationsdarstellung. Durch die Anpassung der Formulare wurde eine erhöhte Benutzerfreundlichkeit und eine verbesserte Kundenansprache erreicht, was die Effektivität der Vertriebsprozesse signifikant steigerte.

Erbrachte Leistungen:

● Layoutanpassung der Angebots-Formulare
● Datenbeschaffung
● Layoutanpassung der internationalen Angebots-Formulare

Technologien / Module / Skills:

● ABAP
● SAP Interactive Forms by Adobe
● SAP SD

Eingesetzte Qualifikationen

SAP ABAP (BC-ABA), SAP Adobe Interactive Forms, SAP SD

Anpassung bestehender SAP Interactive Forms-Formulare (ID-10)
Kundenname anonymisiert, Hamburg
3/2020 – offen (4 Jahre, 4 Monate)
Konsumgüterindustrie
Tätigkeitszeitraum

3/2020 – offen

Tätigkeitsbeschreibung

Beschreibung:

In diesem Projekt wurden bestehende SAP Interactive Forms-Formulare angepasst, um sie besser an die aktuellen Geschäftsbedürfnisse anzupassen. Dazu gehörten Layoutanpassungen der Formulare für eine optimierte Benutzererfahrung und Datenpräsentation sowie die Datenbeschaffung zur Sicherstellung der Aktualität und Genauigkeit der in den Formularen dargestellten Informationen. Zusätzlich wurde die Implementierung von Business Add-Ins (Badis) für den automatisierten Mailversand von Formularen umgesetzt, was den Prozess der Kommunikation mit Kunden und Partnern erheblich effizienter und effektiver gestaltete. Diese Anpassungen führten zu einer verbesserten Funktionalität der SAP Interactive Forms und unterstützten eine effizientere Geschäftsprozessabwicklung.

Erbrachte Leistungen:

● Layoutanpassung der Formulare
● Datenbeschaffung
● Implementierung von Badis für den Mailversand

Technologien / Module / Skills:

● ABAP OO
● SAP SD
● SAP Interactive Forms by Adobe
● SAP FI
● ABAP
● SAP MM

Eingesetzte Qualifikationen

ABAP OO (ABAP Objects), SAP ABAP (BC-ABA), SAP FI, SAP MM, SAP SD

Erstellung eines Produktdatenblattes anhand von Materialklassifizierung mit SAP Interaktive Forms by Adobe (ID-09)
Kundenname anonymisiert, Villingen-Schwenningen
1/2020 – 4/2020 (4 Monate)
Fertigungsindustrie
Tätigkeitszeitraum

1/2020 – 4/2020

Tätigkeitsbeschreibung

Beschreibung:

Das Projekt umfasste die Erstellung eines Produktdatenblattes basierend auf der Materialklassifizierung mittels SAP Interactive Forms by Adobe. Zentrale Schritte waren die Abstimmung und das Testen des Konzepts, die sorgfältige Selektion relevanter Daten, die Entwicklung eines Druckprogramms sowie die eigentliche Formularerstellung. Ziel war es, ein automatisiertes System zu entwickeln, das es ermöglicht, präzise und informativ gestaltete Produktdatenblätter effizient zu generieren, um eine konsistente Informationsbereitstellung für Endnutzer zu gewährleisten. Durch die Nutzung von SAP Interactive Forms by Adobe konnte eine hohe Benutzerfreundlichkeit sowie eine flexible Anpassung an spezifische Anforderungen erreicht werden.

Erbrachte Leistungen:

● Abstimmung, Test
● Datenselektion
● Druckprogramm
● Formularerstellung

Technologien / Module / Skills:

● ABAP
● SAP SD
● SAP Klassensysteme
● SAP MM
● ABAP OO
● SAP Interactive Forms by Adobe

Eingesetzte Qualifikationen

ABAP OO (ABAP Objects), SAP ABAP (BC-ABA), SAP Adobe Interactive Forms, SAP MM, SAP SD

Portal-Anbindung an das SAP-System mit SAP Interactive Forms by Adobe (ID-08)
Kundenname anonymisiert, Aalen
12/2019 – 3/2020 (4 Monate)
Fertigungsindustrie
Tätigkeitszeitraum

12/2019 – 3/2020

Tätigkeitsbeschreibung

Beschreibung:

Im Rahmen dieses Projekts wurde eine Portal-Anbindung an das SAP-System realisiert, speziell für den Etikettendruck mittels SAP Interactive Forms by Adobe. Der Prozess umfasste zunächst Testläufe, um die Kompatibilität und Funktionalität sicherzustellen. Darauf folgte eine enge Abstimmung mit den Stakeholdern, um die Anforderungen präzise zu erfassen und in das Design des Druckformulars einfließen zu lassen. Die Erstellung des Druckformulars konzentrierte sich auf die Gestaltung eines benutzerfreundlichen und informativen Layouts. Abschließend wurde das erstellte Label erfolgreich in das Druckprogramm integriert, was eine effiziente und fehlerfreie Ausgabe der Etiketten direkt über das Portal ermöglichte. Diese Integration verbesserte die Druckprozesse und trug zur Steigerung der Produktivität bei.

Erbrachte Leistungen:

● Test
● Abstimmung
● Erstellung eines Druckformulars
● Einbinden des Labels in das Druckprogramm/Erstellung

Technologien / Module / Skills:

● SAP Klassensysteme
● ABAP
● SAP Interactive Forms by Adobe
● ABAP OO
● SAP MM

Eingesetzte Qualifikationen

ABAP OO (ABAP Objects), SAP ABAP (BC-ABA), SAP Adobe Interactive Forms, SAP MM

Erstellung von Produktetiketten in ABAP und SAP Interactive Forms by Adobe (ID-07)
Kundenname anonymisiert, Aalen
10/2019 – 11/2021 (2 Jahre, 2 Monate)
Fertigungsindustrie
Tätigkeitszeitraum

10/2019 – 11/2021

Tätigkeitsbeschreibung

Beschreibung:

In diesem Projekt wurde die Erstellung von Produktetiketten mittels ABAP und SAP Interactive Forms by Adobe durchgeführt. Der Fokus lag auf der Entwicklung spezifischer Drucktransaktionen innerhalb des SAP-Systems, um eine nahtlose Erstellung und Verarbeitung von Druckaufträgen zu ermöglichen. Dazu gehörte auch die Gestaltung verschiedener Etiketten und Labels, die auf die individuellen Bedürfnisse und Spezifikationen der Produkte zugeschnitten waren. Durch die Kombination von ABAP-Programmierung und den fortgeschrittenen Gestaltungsmöglichkeiten von SAP Interactive Forms by Adobe konnte eine flexible und effiziente Lösung für die Erzeugung hochqualitativer Produktetiketten realisiert werden, die den gesamten Produktions- und Vertriebsprozess unterstützt.

Erbrachte Leistungen:

● Erstellung von Drucktransaktionen
● Erstellung verschiedener Etiketten und Labels

Technologien / Module / Skills:

● SAP Interactive Forms by Adobe
● SAP MM
● SAP Klassensysteme
● ABAP OO
● ABAP

Eingesetzte Qualifikationen

ABAP OO (ABAP Objects), SAP ABAP (BC-ABA), SAP Adobe Interactive Forms

Unterstützung in der Formularentwicklung mit SAP Interactive Forms by Adobe (ID-06)
Kundenname anonymisiert, Salach
8/2019 – 5/2020 (10 Monate)
Fertigungsindustrie
Tätigkeitszeitraum

8/2019 – 5/2020

Tätigkeitsbeschreibung

Beschreibung:

In diesem Projekt wurde die Unterstützung in der Formularentwicklung mittels SAP Interactive Forms by Adobe geleistet, wobei der Schwerpunkt auf der Gestaltung und Implementierung von benutzerdefinierten Formularen lag. Die Rolle der Projektleitung umfasste die Planung, Überwachung und Steuerung des Entwicklungsprozesses, um die Projektziele effektiv zu erreichen. Wesentlich war dabei auch die enge Kundenabstimmung, um sicherzustellen, dass die entwickelten Formulare genau den Anforderungen und Wünschen des Kunden entsprachen. Ein weiterer entscheidender Aspekt des Projekts war die Entwicklung eines Druckprogramms, das eine nahtlose Integration der Formulare in bestehende Systeme ermöglichte und den Druckprozess optimierte. Durch die Anwendung von SAP Interactive Forms by Adobe konnte eine hohe Qualität und Benutzerfreundlichkeit der Formulare sichergestellt werden, was die Effizienz der dokumentenbasierten Geschäftsprozesse verbesserte.

Erbrachte Leistungen:

● Formularentwicklung mit SAP Interactive Forms
● Projektleitung
● Kundenabstimmung
● Druckprogramm

Technologien / Module / Skills:

● ABAP
● SAP Interactive Forms by Adobe
● ABAP OO
● SAP FI
● SAP QM

Eingesetzte Qualifikationen

ABAP OO (ABAP Objects), SAP ABAP (BC-ABA), SAP Adobe Interactive Forms, SAP FI, SAP QM

Erstellung Formular Verpackungsetikett mit SAP Interactive Forms by Adobe (ID-05)
Kundenname anonymisiert, Heidelberg
7/2019 – 8/2019 (2 Monate)
Fertigungsindustrie
Tätigkeitszeitraum

7/2019 – 8/2019

Tätigkeitsbeschreibung

Beschreibung:

In diesem Projekt wurde ein Formular für Verpackungsetiketten unter Verwendung von SAP Interactive Forms by Adobe erstellt. Der Fokus lag auf der Datenbeschaffung, um sicherzustellen, dass alle relevanten Informationen korrekt auf den Etiketten abgebildet werden können. Eine enge Abstimmung mit den Kunden war entscheidend, um deren spezifische Anforderungen zu verstehen und zu erfüllen. Basierend auf diesem Feedback wurden Anpassungen am Layout vorgenommen, um die Lesbarkeit und den Informationsgehalt der Etiketten zu optimieren. Das Projektziel war die Schaffung eines benutzerfreundlichen, effizienten und optisch ansprechenden Verpackungsetiketts, das die Produktidentifikation und -verfolgung erleichtert und gleichzeitig den Markenanforderungen des Kunden entspricht.

Erbrachte Leistungen:

● Datenbeschaffung
● Kundenabstimmung
● Anpassungen Layout

Technologien / Module / Skills:

● SAP MM
● SAP Interactive Forms by Adobe
● ABAP

Eingesetzte Qualifikationen

SAP ABAP (BC-ABA), SAP Adobe Interactive Forms, SAP MM

Anpassung SAPScript und Adobe Forms Formulare (ID-04)
Kundenname anonymisiert, Heidelberg
6/2019 – 2/2022 (2 Jahre, 9 Monate)
Fertigungsindustrie
Tätigkeitszeitraum

6/2019 – 2/2022

Tätigkeitsbeschreibung

Beschreibung:

In diesem Projekt erfolgte die Umstellung von SAPScript-Formularen auf Adobe Forms, um die Dokumentenerstellung und -verarbeitung zu optimieren. Konkret wurden das Formular für "Lieferschein ohne Beleg" innerhalb einer kundeneigenen Transaktion und das Formular für den "Lieferplan" migriert. Durch die Umstellung auf Adobe Forms konnten die Benutzerfreundlichkeit und die Interaktivität der Formulare verbessert werden, was eine effizientere Bearbeitung ermöglichte. Diese Migration unterstützt nicht nur eine präzisere Datenverwaltung und - präsentation, sondern erleichtert auch die Integration mit anderen SAP-Modulen und -Prozessen, wodurch die Effizienz und Flexibilität in der Logistik- und Lieferkettenverwaltung gesteigert wurden.

Erbrachte Leistungen:

● Formularerstellung im SAP MM-Bereich
● Formularerstellung im SAP SD-Bereich

Technologien / Module / Skills:

● ABAP
● SAP MM
● SAPScript
● SAP Interactive Forms by Adobe
● SAP SD

Eingesetzte Qualifikationen

SAP ABAP (BC-ABA), SAP Adobe Interactive Forms, SAP SD

Im Bereich Vertrieb werden die bestehenden SAP Interactive Forms by Adobe Formulare angepasst (ID-03)
Kundenname anonymisiert, Bretten
6/2019 – 8/2019 (3 Monate)
Fertigungsindustrie
Tätigkeitszeitraum

6/2019 – 8/2019

Tätigkeitsbeschreibung

Beschreibung
Das Projekt konzentrierte sich auf die Anpassung bestehender SAP Interactive Forms by Adobe im Vertriebsbereich, insbesondere auf die Layoutanpassung der Angebotsformulare. Ziel war es, die Formulare visuell und inhaltlich so zu optimieren, dass sie den aktuellen Bedürfnissen des Vertriebs und den Anforderungen der Kunden entsprechen. Ein wesentlicher Aspekt dabei war die Datenbeschaffung, um sicherzustellen, dass alle relevanten und aktuellen Informationen korrekt in den Angebotsformularen dargestellt werden.

Erbrachte Leistungen:

● Layoutanpassung der Angebots-Formulare
● Datenbeschaffung

Technologien / Module / Skills:

● SAP Interactive Forms by Adobe
● ABAP
● SAP SD

Eingesetzte Qualifikationen

SAP ABAP (BC-ABA), SAP Adobe Interactive Forms, SAP SD

Anpassung der SAP Interactive Forms Formulare im Vertrieb (ID-02)
Kundenname anonymisiert, Hamburg
4/2019 – 3/2020 (1 Jahr)
Konsumgüterindustrie
Tätigkeitszeitraum

4/2019 – 3/2020

Tätigkeitsbeschreibung

Beschreibung:

Das Projekt fokussierte sich auf die Anpassung von SAP Interactive Forms im Vertriebsbereich, um den spezifischen Anforderungen an Angebotsformulare gerecht zu werden. Die Hauptziele umfassten die Layoutanpassung nationaler sowie internationaler Angebotsformulare und die entsprechende Datenbeschaffung zur Gewährleistung einer präzisen und zielgerichteten Informationsdarstellung. Durch die Anpassung der Formulare wurde eine erhöhte Benutzerfreundlichkeit und eine verbesserte Kundenansprache erreicht, was die Effektivität der Vertriebsprozesse signifikant steigerte.

Erbrachte Leistungen:

● Layoutanpassung der Angebots-Formulare
● Datenbeschaffung
● Layoutanpassung der internationalen Angebots-Formulare

Technologien / Module / Skills:

● ABAP
● SAP Interactive Forms by Adobe
● SAP SD

Eingesetzte Qualifikationen

SAP ABAP (BC-ABA), SAP Adobe Interactive Forms, SAP FI, SAP MM, SAP SD

Formularanpassungen mit SAP Interactive Forms by Adobe (ID-01)
Kundenname anonymisiert, Chur
4/2019 – 8/2019 (5 Monate)
Chemieindustrie
Tätigkeitszeitraum

4/2019 – 8/2019

Tätigkeitsbeschreibung

Beschreibung:

Das Projekt beinhaltete die Anpassung von Formularen mit SAP Interactive Forms by Adobe, um deren Funktionalität und Erscheinungsbild zu optimieren. Ein Kernbereich war die Anpassung des Codings für das Versenden von E-Mails, um eine effizientere und zuverlässigere Kommunikation zu ermöglichen. Zusätzlich wurden Layoutanpassungen an den Formularen vorgenommen, um diese übersichtlicher und benutzerfreundlicher zu gestalten sowie um sicherzustellen, dass die Formulare den aktuellen Designstandards entsprechen. Ein weiterer wichtiger Aspekt des Projekts war die Datenbeschaffung, die darauf abzielte, die in den Formularen dargestellten Informationen auf den neuesten Stand zu bringen und ihre Genauigkeit zu gewährleisten. Diese umfassenden Anpassungen trugen dazu bei, die Effizienz der Formularverarbeitung zu steigern und die Benutzererfahrung zu verbessern.

Erbrachte Leistungen:

● Anpassung des Codings für das Versenden von E-Mails
● Layoutanpassung der Formulare
● Datenbeschaffung

Technologien / Module / Skills:

● ABAP
● SAP Interactive Forms by Adobe

Eingesetzte Qualifikationen

SAP ABAP (BC-ABA), SAP Adobe Interactive Forms

Zertifikate

SAP Certified Development Specialist - ABAP for SAP HANA 2.0
2022

Ausbildung

Wirtschaftsinformatik
Master of Science
2020
Offenburg
Wirtschaftsinformatik
Bachelor of Science
2019
Offenburg

Über mich

Tätigkeitsschwerpunkte:

- SAP Interactive Forms by Adobe
- ABAP
- ABAP OO
- SAP Klassensysteme
- SAP SD
- SAP MM

Branchenerfahrung:

- Antriebstechnik
- Energieversorgungsunternehmen
- Fertighaushersteller
- Forschungszentrum
- Getränkehersteller
- Innovative Beleuchtungslösungen
- IT-Dienstleister
- Sondermaschinenbau
- Verpackungsindustrie
- Werkzeugmaschinenbau

Weitere Kenntnisse

Skillprofil:

Legende:

1= Grundkenntnisse
2= Erweiterte Grundkenntnisse
3= In der Praxis erworbenes Wissen
4= Sehr gute praktische Kenntnisse

SAP Module/Bereiche:

- Badis (1)
- SAP Interactive Forms by Adobe (SIFbA) (4)
- SAP Gateway-Client (2)
- SAP Finanzbuchhaltung (SAP FI) (2)
- SAP Fiori (1)
- SAP HANA (2)
- SAP Industry Solution Utilities (SAP IS-U) (3)
- SAP Klassensysteme (3)
- SAP Materialwirtschaft (SAP MM) (4)
- SAP Sales & Distribution (SAP SD) (4)
- SAPScript (2)
- SAP Qualitätsmanagement (1)
- SAP Smart Forms (2)
- SAP Warehouse-Management (SAP WM) (1)
- SAP Workbench (3)

Programmier- und Skriptsprachen:

- ABAP (3)
- ABAP OO (3)
- CDS (2)
- DynPro (1)
- HTML (2)
- Java (2)
- JavaScript (1)
- OData (3)
- PHP (1)
- SQL (2)

Sonstiges:

- CSS (2)
- OO Modellierung (UML) (2)
- Softwarearchitektur (2)
- GPKE Prozesse (1)
- Common Layer (1)

Tools / Programme:

- Eclipse (3)
- MS Office (4)
- MS Outlook (4)
- Photoshop (1)
- SAP GUI (2)
- Visual Studio Code (3)

Datenaustauschformate:

- IDOC (1)
- PDF (3)
- XML (3)

Betriebssysteme (Desktop):

- Linux (2)
- Windows 7 (3)
- Windows 10 (3)
- Windows XP (3)

Datenbanken:

- MS-Access (2)
- My SQL (2)

Persönliche Daten

Sprache
  • Deutsch (Muttersprache)
  • Englisch (Fließend)
Reisebereitschaft
Weltweit
Profilaufrufe
2068
Alter
28
Berufserfahrung
4 Jahre und 5 Monate (seit 01/2020)

Kontaktdaten

Nur registrierte PREMIUM-Mitglieder von freelance.de können Kontaktdaten einsehen.

Jetzt Mitglied werden